Vorstand
Vorstand
Vorstand
Co-Präsidium: Sandra Odermatt Stirnimann & Esther MüllerFinanzen: Ursula Hoesly-Glattfelder
Aktuarin: Claudia Schmid
Kurswesen: Heidi Wigger-Glattfelder
60Plus: Marlene Brander-Bieri
Besuche: Ruth Geisseler-Meier
Familien: Claudia Helfenstein-Fellmann
Öffentlichkeitsarbeit: Sandra Odermatt Stirnimann
Adresse
Frauennetz
Neuenkirch
6206 Neuenkirch
Tel. 079 899 63 86
E-Mail
IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8
KontaktE-Mail geht an Aktuariat - wir freuen uns auf eine Mitteilung!
Helfernetz
Helfernetz
Das Frauennetz kann nur eine so vielseitige Palette an Aktivitäten anbieten, weil sich das ganze Jahr über rund 40 bis 50 Frauen ehrenamtlich engagieren. Sie sind das ganze Jahr in verschiedenen Missionen unterwegs für eine wertvolle Sache. Wir freuen uns, wenn wir auf eine breite Unterstützung zählen dürfen. Hättest du Lust, ab und zu an einem Anlass mitzuhelfen, einen Kuchen zu backen oder die gerade fehlende Hand für ein Projekt zu bieten? Dann bist du genau richtig, wenn du dich bei uns im Helfernetz meldest.
Keine Angst, dein Einsatz oder deine Unterstützung ist immer nur für einen Anlass gedacht, zum Beispiel:
Kuchen backen Unterstüzung an der Frühlings- oder Herbstbörse Begleitung Ausflug 60+ Unterstützung am Fasnachtsball der Senioren etc. Tischdecken für die Generalversammlung
Mit dem Ausfüllen des Formulars kommst du ins Helfernetz und wirst bei Gelegenheit angefragt. Bitte trage im Feld 'Bemerkungen/Frage' ein, für was wir dich anfragen dürfen. Als Dankeschön und Wertschätzung für deine Unterstützung gibt es alle zwei Jahre einen schönen Helferanlass.
Werde Mitglied
Werde Mitglied
Deine Mitgliedschaft beim Frauennetz Neuenkirch hat einige angenehme Nebenwirkungen. Deine Freizeit erhält frischen Schwung, dein Netzwerk erweitert sich auf wunderbare Weise, und du leistest einen wertvollen Beitrag zum lebendigen Wohnen und Leben in Neuenkirch. Lass dich vom vielseitigen Jahresprogramm inspirieren und vernetze dich mit uns. Wir freuen uns auf dein Kommen und Teilnehmen. Mit 20 Franken pro Jahr bist du dabei und unterstützt das Frauennetz Neuenkirch.
Anmeldung
Mitgliederbeitrag
Mit der Einzahlung von 20 Franken wirst du Mitglied des Frauennetzes Neuenkirch und hast die Möglichkeit, das vielfältige und jedes Jahr neu zusammengestellte Angebot zu nutzen. Der Beitrag kann BAR an der Generalversammlung (findet jeweils im Frühling statt) oder per E-Banking auf IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 einbezahlt werden. Bitte keine Bareinzahlungen am Postschalter vornehmen, es werden uns hohe Spesen verrechnet.
Der Austritt kann schriftlich auf Ende des Vereinsjahres erklärt werden. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn der Jahresbeitrag während zwei Jahren nicht mehr entrichtet wird.
Das Frauennetz Neuenkirch gehört den beiden Dachverbänden Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF an.
Geschichte
Geschichte
Das Frauennetz Neuenkirch findet seinen Ursprung in den zwei langjährigen, historisch gewachsenen Frauenvereinen von Neuenkirch.Gemäss erstem Protokoll wurde am 10. März 1889 der Gemeinnützige Frauenverein Neuenkirch von Frauen und Töchtern gegründet. Sinn und Zweck des Vereines war es unter anderem die hilfsbedürftigen Kinder der Arbeitsschule mit den nötigen Arbeitsstoffen zu versehen und der Arbeitsschule in Verbindung mit der Aufsichtskommission die grösste Aufmerksamkeit zu schenken. Weiter wurde festgehalten, dass Familien besucht werden und ein Augenmerk auf die Bedürfnisse in Bezug auf die Kleidung der Schulkinder zu haben sei. Sie wollten die Übelstände, wie zum Beispiel Müssiggang oder schlechter oder unordentlicher Verwendung der Gaben entgegentreten und den freiwilligen Armenverein unterstützen (Auszug aus dem 1. Protokoll). Frau Rast-Widmer amtierte als 1. Präsidentin des Vereins von 1889 bis 1901.
27 Jahre später – am Sonntag, 19. November 1916 – gründete Pfarrer Estermann mit rund 100 Frauen und Töchtern den damals katholischen Frauenbund Neuenkirch. Dies geschah nur vier Jahre später nach der Gründung des Schweizerischen katholischen Frauenbundes in Luzern. Frau Muff-Muff, Paradies, war die erste Präsidentin. Diese Jahre standen im Zeichen des Bestrebens, frauliche Aufgaben in erzieherischer, religiöser und hauswirtschaftlicher Sicht zu lösen und wohltätige Handlungen zu fördern. So wurde bereits an der Gründungsversammlung zur Spende von Obst und Gemüse für die Soldaten aufgerufen. Broschüre vom Jubiläum 100 Jahre Frauenbund (PDF) zum Nachlesen.
Wir bündeln unsere Kräfte und schreiben Geschichte.
Nach zwei intensiven Jahren der Vorbereitung schrieben die beiden Frauenvereine 2019 Geschichte und schlossen sich zu einem neuen Verein zusammen, dem Frauennetz Neuenkirch. Die Kräfte wurden gebündelt und die Strukturen der heutigen Zeit angepasst. Der neue Verein wurde am Freitag, 3. Mai 2019 gegründet im Pfarreiheim Neuenkirch gegründet. Rund 160 anwesende Mitglieder und über 20 Gäste nahmen an der Versammlung teil. Nach dem offiziellen Teil wurde beim Apero auf dieses historische Ereignis angestosse und ein Gemüse-risotto, gekocht von den Hobbyköchen Neuenkirch, serviert. Die Mitglieder der beiden Vereine wurden automatisch Mitglieder des Frauennetzes Neuenkirch. Der Verein zählt heute fast 700 Mitglieder und erfüllt mit den zahlreichen Untergruppen und einem vielfältigen Angebot an Kursen und Events einen grossen Bereich an wertvollen und sozialen Aufgaben in der Gemeinde, unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession.
Mütter- und Väterberatung
Mutter- und Vaterberatung
Die Mutter- und Vaterberatung, sowie für Grosseltern, ist für alle unentgeltlich und von der Gemeinde Neuenkirch angeboten. Die Beraterin ist eine Spezialistin für die körperliche, seelische und geistige Entwicklung des Säuglings und Kleinkindes. Sie steht zur Verfügung bei weiteren Themen wie Stillen, Ernährung, Pflege und Erziehung.
Für Neuenkirch ist Barbara Zihlmann zuständig.
Barbara Zihlmann ist auch per E-Mail erreichbar und führt nach Absprache auch Hausbesuche durch.
Mutter- und Vaterberatung
Jeweils donnerstags von 10 bis 17 Uhr - nur mit Anmeldung
BERATUNG IM LIPPENRÜTIPARK BEI DEN SPITEX-RÄUMLICHKEITENAnmeldung im VORAUS online oder per Telefon 041 925 18 20 von
Montag bis Freitag von 8 bis 11.30 Uhr / 14 bis 16 Uhr
Team
Barbara Zihlmann
Mütter- und Väterberaterin
Beratung donnerstags
(mit Anmeldung)
Spitex, Lippenrütipark 1
6206 NeuenkirchAnmeldung online unter:
www.zenso.ch
Kontakt
Online Anmeldung direkt unter:Telefonische Anmeldung
T 041 925 18 20
Montag bis Freitag 8 bis 11.30 Uhr und 14 bis 16 Uhr
Weitere Angebote
Frauen & Handarbeit
Frauen & Handarbeit
Eigenkreationen und «Hand Made» finden immer grosse Nachfrage. Jeden dritten Donnerstag im Monat von 14 Uhr bis 17 Uhr trifft sich ein Frauenteam zum gemeinsamen Stricken und Plaudern. Ebenso erfreuen wir uns über kreative Frauen, welche schöne Nähsachen herstellen. Die Handarbeiten werden an verschiedenen Märkten und Läden in der Umgebung angeboten. Gerne kann man sich auch beim Leitungsteam oder an den Stricknachmittagen direkt melden.
Kommende Veranstaltungen Frauen und Handarbeit
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt. Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige • feine Finger-Handschuhe •
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt.
Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte
Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige
• feine Finger-Handschuhe • schön gefilzte Finken
• Puppenkleider, • Peeling-Handschuhe
• Baumwoll-Tücher für den Holztisch • ... und Vieles meh
Besuchen Sie uns am Stationler-Märt
Es freuen sich die Frauen der Strickgruppe des Frauennetzes
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
Sempach Station
Veranstalter
November 2025
20Nov14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
18. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Dezember 2025
18Dez14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt. Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige • feine Finger-Handschuhe •
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt.
Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte
Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige
• feine Finger-Handschuhe • schön gefilzte Finken
• Puppenkleider, • Peeling-Handschuhe
• Baumwoll-Tücher für den Holztisch • ... und Vieles meh
Besuchen Sie uns am Stationler-Märt
Es freuen sich die Frauen der Strickgruppe des Frauennetzes
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
Sempach Station
Veranstalter
Leitung Stricken
Rita Flury:
T 079 564 78 62
Marlis Schaller:
T 079 417 01 88
Leitung Nähen
zur Zeit vakant
Weitere Angebote
Mittagstisch
-
Mittagstisch
Die Generation 60Plus trifft sich in der Regel einmal im Monat zum gemütlichen und preiswerten gemeinsamen Mittagessen in der Cafeteria des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti.
Für nicht mobile Interessierte bieten wir gerne einen Fahrdienst an. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Zeit: 11.15 Uhr
Fr. 21.50.– / Menu inklusiv Salat, Dessert und Mineralwasser Fr. 19.50.– / kleines Menu inklusiv Salat, Dessert und Mineralwasser
Kommende Mittagstische
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
24. Februar 2026 11:15
Veranstalter
November 2025
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Januar 2026 11:15
Veranstalter
Januar 2026
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Veranstalter
Februar 2026
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Veranstalter
Generation 60Plus
Generation 60Plus
Ein aktives motiviertes Frauenteam engagiert sich für die Generation 60Plus. Sie laden alle Seniorinnen und Senioren herzlich zu gemütlichen gemeinsamen Stunden ein.
Der Fasnachtsball am Mittwoch vor dem Schmutzigen Donnerstag eröffnet jeweils das Jahresprogramm. Ein feines Mittagessen, originelle Masken, der Besuch der Höckelerzunft und natürlich Live-Musik sorgen für einen unvergesslichen und lustigen Tag. Es darf natürlich auch getanzt werden.
Im Sommer führt ein Tagesausflug an wunderschöne Plätze in der Schweiz. Auch hier gilt – gemeinsames Erleben, Geniessen und Plaudern mit feinem Essen machen den Tag perfekt.
In der Adventszeit findet ein gemütliches Beisammensein mit Mittagessen im Pfarreiheim statt. Manchmal wird gesungen oder der Samichlaus kommt vorbei und bringt feine Sachen oder es gibt eine Überraschung zur Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Der monatliche Mittagstisch rundet das Programm ab. In der Cafeteria im Lippenrüti wir ein feines Mittagessen serviert und natürlich wird geplaudert und gelacht und die gemeinsamen Stunden genossen. Manchmal findet sich sogar noch ein Jassgrüppli für den anschliessenden Nachmittag.
Kommende Veranstaltungen 60 Plus
Oktober 2025
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
24. Februar 2026 11:15
Veranstalter
November 2025
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Januar 2026 11:15
Veranstalter
Dezember 2025
04Dez11:30Chlausfeier – Generation 60Plusim Pfarreiheim Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
ONLINE-ANMELDUNG HIER Zur fröhlichen Chlausfeier der Generation 60plus sind alle Seniorinnen und Senioren aus Neuenkirch, Sempach Station und Hellbühl herzlich eingeladen. Wir starten mit einem weihnächtlichen Mittagessen und
Veranstaltungsdetails
Zur fröhlichen Chlausfeier der Generation 60plus sind alle Seniorinnen und Senioren aus Neuenkirch, Sempach Station und Hellbühl herzlich eingeladen. Wir starten mit einem weihnächtlichen Mittagessen und geniessen das gemütliche Zusammensein am Nachmittag. Für ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm ist gesorgt, lasst euch überraschen!
Das OK-60Plus freut sich auf viele Gäste!
Datum Donnerstag 4. Dezember 2025
Zeit 12.00 Uhr (Türöffnung um 11.30 Uhr)
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Kosten CHF 25 pro Person für Essen und Getränke bar oder per TWINT vor Ort
Anmeldeschluss Donnerstag, 27. November 2025
Anmeldung ONLINE hier oder per E-Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 690 28 47
mehr
Zeit
(Donnerstag) 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Januar 2026
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Veranstalter
Februar 2026
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch