Kind und Familie
Kind und Familie
Das Frauennetz Neuenkirch bietet für Familien mit Kindern und Jugendlichen verschiedene Anlässe und Vorträge an. Unten finden Sie die aktuellen Termine.Weitere Informationen
Für die Kleinsten finden Sie unter Zwärgliträff und Mütter- und Väterberatung detailliertere Informationen.
Mit einem Klick auf Babysitter erhalten Sie auch hiezu Informationen.
Kinderkleider kaufen oder zum Verkauf anbieten können Sie unter Börse.
Detaillierte Aktivitäten für die Kinder während den Schulferien finden Sie unter Ferienspass .
Gegen Weihnachten findet das jährliche Kerzenziehen statt, welches das Frauennetz gemeinsam mit der Pfadi Wartensee anbietet.
September 2023
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 22. September 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 23. September 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach Anmeldeschluss per EZ oder bar/TWINT am Anlass
Anmeldung ONLINE HIER
oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2023
mehr
Zeit
September 22 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
November 2023
11Nov17:3020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert vom Team Zwärgliträff
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg! Wir treffen uns in der Pausenhalle (Schulhaus Sonneweid) und spazieren durch die Nacht. Wir beleuchten den Weg
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg!
Wir treffen uns in der Pausenhalle (Schulhaus Sonneweid) und spazieren durch die Nacht. Wir beleuchten den Weg mit unseren Räbeliechtli und Laternen. Unterwegs erwartet uns ein Feuer, wo wir gemeinsam das Räbeliechtli-Lied singen. Nach unserer Rückkehr gibt es bei der Pausenhalle warmen Tee und Wienerli mit Brot. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Eltern und den leuchtenden Lichtern.
Am Zwärgliträff, Freitag, 10. Nov., bereiten wir uns auf den Räbeliechtli-Umzug vor und schnitzen
gemeinsam Räben.
Schnitzanleitung und Räbelichtli-Lied finden sie hier.
Datum Samstag, 11. November 2023
Treffpunkt Pausenhalle Schulhaus Sonneweid, Neuenkirch
Zeit Start 17.30 Uhr
Mitbringen Räbeliechtli oder Laterne, wettergerechte Kleidung
Organisation Zwärgliträff-Team
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt!
mehr
Zeit
(Samstag) 17:30 - 20:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Samstag, 25. November 2023 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 26. November 2023 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Pfadihuus, Lippenrütiweg 3, unterhalb des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti
WICHTIG:
alte Kleider und Schuhe anziehen (z. Bsp. Gummistiefel)
sauberer, alter Baumwolllappen mitbringen (ca. 30 x 30 cm)
Tasche, um die fertigen Kerzen mit nach Hause zu nehmen
Vorschulkinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: Gewicht der Kerze pro Kilogramm (CHF 30.00 pro Kilo Wachs)
Anmeldung (zwingend erforderlich) bitte via Website: www.kerzenziehen-neuenkirch.jimdofree.com
mehr
Zeit
25 (Samstag) 10:00 - 26 (Sontag) 16:00
Ort
Pfadihus Neuenkirch
Lippenrütiweg 3 6206 Neuenkirch
Veranstalter
März 2024
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 1. März 2024, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 2. März 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 23. Februar 2023
mehr
Zeit
ganztags (Freitag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
2. März 2024
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 1. März 2024, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 2. März 2024, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 23. Februar 2023
mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch