Frauennetz Neuenkirch
www.fn-neuenkirch.ch
Events by this organizer
September
05Sep18:3020:00Spiritueller Rundgang mit Ausklang in der Kleinbühnegemeinsam tanken in der Natur
Veranstaltungsdetails
Von der Spiritualität in der Natur führen lassen. Wir spazieren gemeinsam durch den Wald, verweilen und lassen die Natur auf uns wirken. Die kurze Auszeit für Körper und Seele in
Veranstaltungsdetails
Von der Spiritualität in der Natur führen lassen.
Wir spazieren gemeinsam durch den Wald, verweilen und lassen die Natur auf uns wirken. Die kurze Auszeit für Körper und Seele in der Natur sorgt für Entspannung und Wohlbefinden. Entdecke die Natur bei diesem gemeinsamen Rundgang und lass den Abend im Anschluss in der FrauenZeit ausklingen.
Datum Dienstag, 5. September 2023
Zeit 18.30 bis ca. 19.45/20.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Kosten kostenlos
Organisation Ursi Bucher und Ruedi Joller
Mitnehmen wettergerechte Kleidung und gute Schuhe
Durchführung findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Dauerregen
Bemerkung wer möchte, trifft sich im Anschluss in der Kleinbühne zur FrauenZeit für einen gemeinsamen
Ausklang
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 20:00
Ort
Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Veranstalter
07Sep8:1518:00Tagesausflug mit "Zuger"-Genussmit Schifffahrt auf dem Zugersee
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Wir reisen ins Zugergebiet und genießen einen ersten Kaffeestopp in Küssnacht am Rigi, bevor wir das Schiff in Arth Richtung Zug besteigen. Nach einer einstündigen
Veranstaltungsdetails
Wir reisen ins Zugergebiet und genießen einen ersten Kaffeestopp in Küssnacht am Rigi, bevor wir das Schiff in Arth Richtung Zug besteigen. Nach einer einstündigen Schifffahrt auf dem Zugersee bringt uns der Bus zum Restaurant Edlisbach, wo wir ein feines Mittagessen genießen können. Am Nachmittag haben wir die Möglichkeit, an einer Führung im Treichler Erfinderhaus teilzunehmen und mehr über die Geschichte der Zuger Kirschtorte zu erfahren (75 min.). Als Alternative besteht die Möglichkeit, in der Zuger Altstadt und entlang der schönen Seepromenade zu bummeln und die Atmosphäre zu geniessen. Bitte beachten: die Führung ist auf eine Anzahl Personen beschränkt. Bitte möglichst bald anmelden, besten Dank.
Datum & Zeit Dienstag, 7. September 2023
Treffpunkt 8.15 Uhr, Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Kosten CHF 85 / Person für Car- und Schifffahrt, Kaffee und Gipfeli, Mittagessen (Fleisch oder Vegi) mit Mineralwasser, Führung im Treichler Erfinderhaus
ohne Führung CHF 70
Rückkehr ca. 18.00 Uhr in Neuenkirch
Anmeldung bis 2. September 2023, ONLINE HIER oder per Mail, T 079 899 63 86, QR-Code
Bezahlung nach Anmeldeschluss per EZ oder am Ausflug bar/TWINT
Bemerkung der Ausflug findet bei jeder Witterung statt
mehr
Zeit
(Donnerstag) 8:15 - 18:00
Veranstalter
12Sep9:00E-Bike-Tour HERBST – aktive SENIORENAktive Senioren mit zwei Rädern unterwegs
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen? Dann reserviere dir jetzt schon das Datum
Veranstaltungsdetails
Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen? Dann reserviere dir jetzt schon das Datum und melde dich an. Details zur Tour folgen im September-Info. Anmelden kann man schon jetzt!
Datum & Zeit Dienstag, 12. September 2023, 9.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Conventus, Unterkirche Neuenkirch
Kosten 10 CHF Beitrag/Person, Mittagessen zahlt jeder selber
Mitbringen fahrtaugliches E-Bike mit vollgeladenem Akku, Getränk und Pausen
Tourguides Franz Wey in Begleitung von zwei weiteren Tourguides
Anmeldung bis 5. Sept. 2023, ONLINE HIER oder per Mail oder T 079 899 63 86
Bemerkung Der Ausflug findet nur bei guter Witterung statt - kein Verschiebedatum. Sollte die Tour nicht stattfinden, melden wir uns am Vorabend per Whatsapp oder E-Mail bei den Teilnehmer/-innen
mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00
Veranstalter
19Sep19:3022:00Vortrag: Wie kleide ich mich mit Pfiff ab 50zigInspiration von einer Expertin
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Kleider machen Leute. Wie kleide ich mich mit Pfiff ab 50-zig? – Leicht anzuwendende Antworten dazu gibt es in einem inspirierenden Vortrag von Marlise Giger.
Veranstaltungsdetails
Kleider machen Leute. Wie kleide ich mich mit Pfiff ab 50-zig? – Leicht anzuwendende Antworten dazu gibt es in einem inspirierenden Vortrag von Marlise Giger. Erfahren Sie, wie Sie einfache Regeln im Alltag umsetzen können, sodass Sie Ihre Persönlichkeit unterstützen. Marlise Giger wird Ihnen wertvolle Tipps geben, wie Sie Ihre Natürlichkeit mit den passenden Farben, Mustern, Schnitten und Accessoires optimal ausdrücken können. Und profitieren Sie von den Shopping-Tipps für stilvollere Kleidung ab 50 Jahren, die Sie lange und mit grosser Freude tragen werden!
Datum + Zeit Dienstag, 19. September 2023
Zeit 19.30 bis ca. 21 Uhr, anschliessend Möglichkeit, um Fragen zu stellen
Ort Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Beraterin Marlise Giger, Coiffeuse sowie Farb- und Stilberaterin
Kosten CHF 10.- / Nichtmitglieder CHF 15.-
Anmeldung bis 10. September 2023, ONLINE HIER, oder per Mail oder Telefon 079 899 63 86
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 22:00
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
20Sep15:1115:11Kleider- und Kinderartikelbörse Frühling
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen: Frühlings-, Sommer- oder Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Bücher, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter ... können zum Verkauf vorbeigebracht werden. WICHTIG Bitte
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen:
Frühlings-, Sommer- oder Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Bücher, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter ...
können zum Verkauf vorbeigebracht werden.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 19. März 2024 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 20. März 2024 von 9.00 bis 11.00 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 20. März 2024, 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Frühlingsbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen möglich)
mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:11 - 15:11
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
20Sep15:1215:12Kleider- und Kinderartikelbörse Herbst
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen: Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw. WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 19. September 2023 - 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 20. September 2023 - 9.00 bis 11.00 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 20. September 2023 - 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Herbstbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen wie Kundenblätter, Anleitung, etc.)
mehr
Zeit
(Mittwoch) 15:12 - 15:12
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 19.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 16.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 16:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. November 2023 11:0027. Februar 2024 11:00
Veranstalter
Oktober
26Okt19:3021:30Workshops: Brushlettering
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Der zweiteilige Handletteringkurs führt dich in die Kunst des schönen Schreibens ein. Am ersten Abend erhältst du Einblick in die Materialkunde, erlernst die Faux-Calligraphy und das Brushlettering.
Veranstaltungsdetails
Der zweiteilige Handletteringkurs führt dich in die Kunst des schönen Schreibens ein. Am ersten Abend erhältst du Einblick in die Materialkunde, erlernst die Faux-Calligraphy und das Brushlettering. Am zweiten Kursabend experimentieren wir mit viel Farbe. Und wir befassen uns mit der Hintergrundgestaltung, den Farbverläufen (Blending) sowie den Schatten und wie man Highlights setzen kann. Zusammen werden wir 2 Karten gestalten. Zwischen den beiden Kursen bietet sich genügend Zeit, das Gelernte zu üben und zu ertiefen.
Datum & Zeit Donnerstag, 26. Oktober von 19 bis 21 Uhr und Donnerstag, 9. November von 19 bis 22 Uhr
Ort MRZ Windrädli, Bergstrasse 8a, Neuenkirch
Kosten CHF 150 pro Person inkl. Handout, Brushpens (Stifte) und Spezialpapiere für Nichtmitglieder CHF 160 pro Person
Kursleitung Sabrina Lindegger
Anmeldung bis 16. Oktober 2023, ONLINE HIER anmeldung@fn-neuenkirch.ch, oder T 079 899 63 86 (bitte bei Anmeldung Lieblingsfarbe angeben)
Bezahlung nach Anmeldeschluss wird die Rechnung per Mail oder Post zur Zahlung zugeschickt
Mitbringen Bleistift, Gummi und Geodreieck (wenn vorhanden)
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 19.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 16.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 16:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
30. Januar 2024 11:0026. März 2024 11:00
Veranstalter
November
09Nov19:3021:30Workshops: Brushlettering
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Der zweiteilige Handletteringkurs führt dich in die Kunst des schönen Schreibens ein. Am ersten Abend erhältst du Einblick in die Materialkunde, erlernst die Faux-Calligraphy und das Brushlettering.
Veranstaltungsdetails
Der zweiteilige Handletteringkurs führt dich in die Kunst des schönen Schreibens ein. Am ersten Abend erhältst du Einblick in die Materialkunde, erlernst die Faux-Calligraphy und das Brushlettering. Am zweiten Kursabend experimentieren wir mit viel Farbe. Und wir befassen uns mit der Hintergrundgestaltung, den Farbverläufen (Blending) sowie den Schatten und wie man Highlights setzen kann. Zusammen werden wir 2 Karten gestalten. Zwischen den beiden Kursen bietet sich genügend Zeit, das Gelernte zu üben und zu ertiefen.
Datum & Zeit Donnerstag, 26. Oktober von 19 bis 21 Uhr und Donnerstag, 9. November von 19 bis 22 Uhr
Ort MRZ Windrädli, Bergstrasse 8a, Neuenkirch
Kosten CHF 150 pro Person inkl. Handout, Brushpens (Stifte) und Spezialpapiere für Nichtmitglieder CHF 160 pro Person
Kursleitung Sabrina Lindegger
Anmeldung bis 16. Oktober 2023, ONLINE HIER anmeldung@fn-neuenkirch.ch, oder T 079 899 63 86 (bitte bei Anmeldung Lieblingsfarbe angeben)
Bezahlung nach Anmeldeschluss wird die Rechnung per Mail oder Post zur Zahlung zugeschickt
Mitbringen Bleistift, Gummi und Geodreieck (wenn vorhanden)
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Nov18:3022:00Workshop: Alltagsküche mit HülsenfrüchtenZusammen kochen und anschliessend geniessen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Lernen Sie die vielfältige Alltagsküche mit den Stars unter den Hülsenfrüchten kennen. Erbsen, Bohnen und Linsen bilden mit ihren Talenten eine Bereicherung auf dem Teller.
Veranstaltungsdetails
Lernen Sie die vielfältige Alltagsküche mit den Stars unter den Hülsenfrüchten kennen. Erbsen, Bohnen und Linsen bilden mit ihren Talenten eine Bereicherung auf dem Teller. Sie sind gesund, nachhaltig, preiswert und enthalten viele Nähr- und Ballaststoffe. Unter Anleitung, mit vielen Tipps und Tricks kochen wir zusammen ein mehrgängiges, saisonales Gericht und geniessen im Anschluss die tollen Eiweisslieferanten.
Datum Mittwoch, 15. November 2023
Treffpunkt Schulküche Sonneweid, Neuenkirch, Eingang oben nähe Windrädli
Zeit 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
Kursleitung Bernadette Wandeler-Huber
Kosten CHF 35 / Nichtmitglieder CHF 40 inkl. Dossier
Anmeldung bis 5. November 2023 ONLINE HIER oder per Mailmailto:anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86
Bezahlung vor Ort in bar oder TWINT möglich
Mitbringen Küchenschürze
mehr
Zeit
(Mittwoch) 18:30 - 22:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 19.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 16.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 16:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Februar 2024 11:00
Veranstalter
Dezember
05Dez12:0018:30Chlausfeier – Generation 60Plusim Pfarreiheim Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zur fröhlichen Chlausfeier der Generation 60plus sind alle Seniorinnen und Senioren aus Neuenkirch, Sempach Station und Hellbühl herzlich eingeladen. Wir starten mit einem weihnächtlichen Mittagessen und geniessen das gemütliche Zusammensein
Veranstaltungsdetails
Zur fröhlichen Chlausfeier der Generation 60plus sind alle Seniorinnen und Senioren aus Neuenkirch, Sempach Station und Hellbühl herzlich eingeladen. Wir starten mit einem weihnächtlichen Mittagessen und geniessen das gemütliche Zusammensein am Nachmittag. Für ein stimmungsvolles Unterhaltungsprogramm ist gesorgt, lasst euch überraschen!
Das OK-60Plus freut sich auf viele Gäste!
Datum Dienstag, 5. Dezember 2023
Zeit 12.00 Uhr (Türöffnung um 11.30 Uhr)
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Kosten CHF 25 pro Person für Essen und Getränke bar oder per TWINT vor Ort
Anmeldeschluss Dienstag, 28. November 2023
Anmeldung an Marlene Brander per Telefon 079 690 28 47 (11.00 bis 13.30 Uhr) oder per E-Mail
mehr
Zeit
(Dienstag) 12:00 - 18:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
06Dez6:45Roratemessein der Pfarrkirche Neuenkirch mit anschliessendem Zmorge
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 6.45 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch zu einem ruhigen Start in den Tag. Die Einstimmung auf die Adventszeit erfolgt mit Kerzenlicht, kirchlicher Begleitung und wunderbarer Musik. Im
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 6.45 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch zu einem ruhigen Start in den Tag.
Die Einstimmung auf die Adventszeit erfolgt mit Kerzenlicht, kirchlicher Begleitung und wunderbarer Musik.
Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarreiheim Neuenkirch.
Wir freuen uns auf einen besinnlichen und ruhigen Start in den Tag zum Start in die Adventszeit.
Zeit
(Mittwoch) 6:45
Veranstalter
Januar
18Jan19:3021:00Vortrag: Mit Humor und Leichtigkeit durch den Alltag
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Das Leben fordert uns heraus – nicht selten bis an unsere Grenzen. Wie cool wäre das denn, wenn wir in unseren schweren Momenten einfach den
Veranstaltungsdetails
Dies ist ein Vortrag, mit dem Sie sich selbst überraschen dürfen. Ob mit wissenschaftlichen Erkenntnissen oder weil Sie darüber schmunzeln, was Sie da wieder einmal hinbekommen haben.
Für alle die Fakten brauchen: Es geht um die Rolle in der Familie, der Geschwister und wie wir unseren eigenen Platz finden und verändern dürfen.
Datum und Zeit Donnerstag, 18. Januar 2024
Zeit 19.30 bis ca. 21 Uhr
Ort Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Dozentin Silvia Brunner-Knobel, Dipl. Coach SCA & Betriebliche Mentorin Eidg. FA
Kosten CHF 20.- / Nichtmitglieder CHF 25.-
Anmeldung bis 11. Januar 2024, ONLINE HIER oder per Mail, T 079 899 63 86
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 19.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 16.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:00 - 16:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
26. März 2024 11:00