Zwärgliträff
Zwärgliträff
Seit November 2019 gibt es den monatlichen Zwärgliträff für unsere Kleinsten (0 bis 4 Jahre) in der Gemeinde. Es ist ein Treffen junger Mamis in ungezwungener Atmosphäre. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu spielen und die Grossen können sich austauschen und bei Kaffee und Kuchen Kontakte knüpfen. Es braucht dazu keine Anmeldung. Einfach spontan vorbeikommen.
Die aktiven jungen Frauen organisiern den Räbelichtliumzug – welcher jeweils im November statt findet. Wir freuen uns, wenn wir Eltern und Kinder rund um Neuenkirch dazu animieren können, sich ausserhalb des Alltags mit anderen Familien zu treffen, sich zu unterhalten, weiterzubilden, zu lachen, zu stauen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Die Anlässe werden kostengünstig organisiert und wir werden vom Frauennetz tatkräftig unterstützt.
Hättest du Zeit und Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf deine Unterstützung. Melde dich per E-Mail oder direkt bei uns.
Juni 2023
16Jun9:0011:00ZwärgliträffMit den Kleinen von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern
(0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener
Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit,
gemeinsam zu spielen – die Grossen können sich austauschen und
neue Kontakte knüpfen.
Das Zwärgliträff-Team freut sich auf euren spontanen Besuch.
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Veranstalter
September 2023
06Sep20:0021:30INFOABEND - STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem
Veranstaltungsdetails
Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem Familienmitglied gegenüber
Lerne das STEP-Elterntrainingskonzept kennen.
Wichtige Schwerpunkte des Konzeptes sind Respekt, Wertschätzung und Toleranz jedem Familienmitglied gegenüber (auch gegenüber sich selbst), Ermutigung sowie sorgfältige Kommunikation. Das Gemeinschaftsgefühl in der Familie wird gefördert und gestärkt für mehr Entspannung im Familienalltag.
Am 16. September 2023 startet in Neuenkirch der STEP Elternkurs für Eltern mit Kindern von 6 - 12 Jahren.
Im Familienleben ist oft der Terminplan sehr voll. Da fragt man sich, wofür und wieviel Zeit ich in etwas investieren möchte. Daher bieten wir einen Infoabend für STEP Elternkurse an, für Interessierte und noch unentschlossene mögliche TeilnehermInnen.
Es besteht die Möglichkeit sich nach dem Infoabend noch für den STEP Elternkurs mit Beginn 16. September 2023 anzumelden.
Datum Mittwoch, 6. September 2023
Zeit 20.00 - ca. 21.30 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 15 / Nicht-Mitglieder Fr. 20
Anmeldung aus organiatorischen Gründern erforderlich bis Donnerstag, 5. September 2023 ONLINE HIER
Hier finden Sie mehr Infos zum Kurs mit Start 16. September 2023: STEP Elternkurs und zur Anmeldung für den gesamten Kurs
mehr
Zeit
(Mittwoch) 20:00 - 21:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
16Sep8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
21. Oktober 2023 8:3028. Oktober 2023 8:304. November 2023 8:3011. November 2023 8:3018. November 2023 8:3025. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
Oktober 2023
21Okt8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. Oktober 2023 8:304. November 2023 8:3011. November 2023 8:3018. November 2023 8:3025. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
28Okt8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
4. November 2023 8:3011. November 2023 8:3018. November 2023 8:3025. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
November 2023
04Nov8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
11. November 2023 8:3018. November 2023 8:3025. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
11Nov8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
18. November 2023 8:3025. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
18Nov8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
25. November 2023 8:302. Dezember 2023 8:30
25Nov8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
2. Dezember 2023 8:30
Dezember 2023
02Dez8:3011:00STEP ElternkursSystematisches Training für Eltern und Pädagogen
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Veranstaltungsdetails
Optimales Wissens- und Übungspaket, massgeschneidert auf den Familienalltag
Während 8 Kurseinheiten wird in Gruppen von 6 bis 12 TeilnehmerIinnen mit dem STEP Konzept Fachwissen vermittelt sowie und mit praktischen Übungen erfahrbar gemacht. Der Austausch in der Gruppe wird angeregt und geleitet. Während dieser 8 Treffen lernen wir…
- das Verhalten unserer Kinder besser zu verstehen
- unsere Wertvorstellungen besser kennen
- verschiedene Möglichkeiten, auf ein herausforderndes Verhalten zu reagieren
- die Kraft der Ermutigung
- respektvoll zu kommunizieren
- Kooperation zu fördern
- sinnvoll Grenzen setzen und Entscheidungsfreiräume lassen
- Fehler als Erfahrungswerte erkennen und mutig nach vorne zu blicken
Gewinnbringende persönliche Weiterentwicklung
Deine Entscheidung für einen STEP-Elternkurs und Deine Motivation zur (Selbst-)Reflexion ermöglicht eine persönliche Weiterentwicklung, die einen Gewinn für Dich, Deine Familie und Dein gesamtes Umfeld mit sich bringen kann.
Datum 16. September, 21./28. Oktober, 4./11./18./25. November, 2. Dezember 2023 je Samstagmorgen 8.30 - 11 Uhr
Ort MZR Windrädli Neuenkirch
Kursleitung Heidi Wigger, zertifizierte STEP-Trainerin
Kosten Mitglieder Frauennetz Fr. 380/Paare Fr. 575 Nicht-Mitglieder Fr. 405/Paare Fr. 600
Gruppengrösse max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung ONLINE HIER
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:00
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Kontakt
Kontakt Zwärgliträff
Carla Schmidt
Nadia Wüest
zwerge@fn-neuenkirch.ch
Für Räbelichtli-Umzug:
Schnitzanleitung & Liedtext
PDF Download
Weitere Angebote
Besuche
Besuche
Die älteren Mitglieder freuen sich immer sehr über die Besuche und Kontakte, die vom Frauennetz organisiert werden, da ihr Bekannten- und Freundeskreis im dritten Lebens-abschnitt oft nicht mehr so gross ist. Eine Gruppe freiwilliger Frauen kümmert sich darum, Mitgliedern ab 75 Jahren mit einem Besuch ein bisschen Zeit zu schenken und sich bei einem Kaffee oder Tee auszutauschen. Sie führen ihre Aufgabe mit grosser Freude und Engagement aus, was sehr geschätzt wird.
Zurzeit wird eine Gruppe aufgebaut, die Besuche bei alleinstehenden, älteren Menschen machen wird. Könntest du dir vorstellen, diese Gruppe zu unterstützen und hie und da eine Seniorin zu besuchen? Es ist eine sehr wertvolle und dankbare Freiwilligenarbeit und wird sehr geschätzt. Wenn du dich angesprochen fühlst, melde dich bitte über unser Kontakt-Formular. Du bist herzlich willkommen!
In der Adventszeit überraschen Mitglieder vom Frauennetz die Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti mit einer kleinen Bescherung. Diese Begegnungen machen auf beiden Seiten sehr viel Freude – bei den Seniorinnen und Senioren wie bei den Frauennetz-Helferinnen. Hättest du auch Lust und ein bisschen Zeit, das Besuchs-Team im Wohn- und Pflegezentrum zu begleiten? Dann melde dich bitte direkt bei Sandra Lang Zwicky oder über das Kontaktformular. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Kontakt
Ruth Geisseler-Meier (Leitung)
mit Unterstützung eines grossen Helfernetzes
E-Mail
Weitere Angebote
Ferienspass
Ferienspass
Das Ferienspass-Team freut sich, dass sie den 10. Ferienspass im Sommer 2021 durchführen können. Das Programm wird im Juni aufgeschaltet.Für alle Kinder der Schulen Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station steht der Besuch des Ferienspasses in der 5. und 6. Sommerferienwoche offen. Eine Gruppe von acht kreativen und engagierten Frauen stellt jedes Jahr ein vielseitiges Programm für fünf Tage mit viel Spass, tollen Erlebnissen und Wissenswertem zusammen. Die Auswahl von über 60 Ateliers macht es den Kindern manchmal schwer, sich für maximal sechs Ateliers zu entscheiden. Die Palette der Ateliers reicht von Klettern über den Besuch der Sternwarte bis hin zum Bauen des eigenen Bürstenroboters, um nur ein paar Ateliers zu erwähnen.
Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt
Seit April 2020 hat der Ferienspass eine neue Webseite
Keine Veranstaltungen
Anmeldung und Auskunft
Ferienspass NHS
(eigene Webseite)
Ferienspass-Team für 2021
Christine Wüthrich, Neuenkirch
Nicole Kohler, Neuenkirch
Verena Koch-Weber, Hellbühl
Sonja Zülli, Sempach Station
Andrea Furrer Blättler, Neuenkirch
Nicole Kievit, Neuenkirch
Beatrice Meens, Hellbühl
Weitere Angebote
Kartenverkauf
Kartenverkauf
Brauchst du eine schöne Karte um ein paar Zeilen an eine liebe Person, zu verfassen, ihr Geburtstagswünsche zu schicken oder zu einem anderen Ereignis zu gratulieren?
Das Frauennetz stellt eine Palette von verschiedenen schönen Karten her mit passenden Motiven zum Geburtstag, als Trauerkarte, für Weihnachten, Firmung, Konfirmation und so weiter.
Der Erlös geht zu Gunsten des Frauennetzes und wird für gemeinnützige Projekte und Institutionen verwendet.
Karten erhältlich bei
Käseladen
Ignaz Baumgartner
Neuenkirch
Podologin
Carmen Emmenegger
Neuenkirch
Brocki beim
Entsorgungsplatz Maiengrün
Neuenkirch
Weitere Angebote
Brocki
Brocki
Secondhand ist im Trend. Die Brocki beim Entsorgungsplatz Maiengrün in Neuenkirch ist der Ort für Sammlerstücke und bietet eine alternative Einkaufsmöglichkeit von Alltagsgegenständen, Spielzeug, Schallplatten und so weiter. In der Brocki kann man stöbern und findet Einzigartiges – garantiert!
Bei uns findest du:Küchenutensilien wie Geschirr, Gläser und Schüsseln, kleine, funktionstüchtige Elektrogeräte, kleine Möbelstücke (aus Platzgründen können wir keine grossen Möbel präsentieren), schöne Dekorationsartikel, Spiele für Gross und Klein, Kinderwagen, Maxi Cosi, Taschen, gut erhaltene Schuhe und Kleider, Sportartikel, alte Schallplatten und viel Einzigartiges und Wunderbares findest du bei uns.
Gerne nehmen wir auch solche Gegenstände von dir entgegen, wenn du keinen Gebrauch mehr dafür hast.Die Brocki wird vom Frauennetz Neuenkirch geführt und der Erlös der Brockenstube fliesst in die Vereinskasse und wird für soziale Zwecke verwendet.
Team
Andrea Leisibach (Leitung)
Christine Amrein
Maria Baumann
Heidi Bucheli
Romy Geiser
Margrit Hierzer
Ursula Hoesly
Christine Liner
Anne-Marie Marbacher
Elisabeth Meier
Josefine Muff
Monika Näf
Helena Oesch
Rita Stirnimann
Heidi Wigger
Zaugg Lydia
Kontakt
079 736 64 89
E-Mail
Adresse
Maiengrün 5
6206 Neuenkirchbeim Entsorgungsplatz Maiengrün
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 11.30 UhrSamstag
9.30 bis 11.30 Uhr
Weitere Angebote
Kerzenziehen
Kerzenziehen
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Immer Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Trotz Corona findet das Kerzenziehen im November 2020 statt. Kinder und Erwachsene ab Alter 16 Jahren sind angehalten eine Mund- und Nasenschutzmaske zu tragen, da wir nicht immer die Abstände einhalten können.
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Anmeldung und Auskunft
Pfadi Wartensee & Frauennetz
(eigene Webseite)
Ort:
Pfadihuus
Lippenrütiweg 3
(unterhalb des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti)
Weitere Angebote
Vernetzt / Links
Vernetzt / Links
DachverbändeDachverband SGF Gemeinnützige Frauen Schweiz
Frauenvereine Oberer Sempachersee
Frauen- und Müttergemeinschaft Eich
Frauenbund Rain
Frauenbund Hildisrieden
Kirchliche Institutionen
Römisch kath. Pfarrei Neuenkirch
Reformierte Kirchgemeinde Region Sursee
Babysitter
Babysitter
FÜR JUNGE ELTERN – sucht ihr einen Babysitter?
Sucht ihr einen Babysitter, dann sind eure Kinder bei unseren Jugendlichen, die den Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes absolviert haben, in guten Händen. Gerne geben wir euch über die Formalitäten und Möglichkeiten Auskunft und helfen euch weiter.
Bitte Anfragen per E-Mail an uns richten. Besten Dank!
FÜR JUGENDLICHE AB 13 JAHREN – möchtest du Babysitter werden?
Wenn du 13 Jahre alt bist und den Babysitterkurs erfolgreich absolviert hast, dann nehmen wir dich gerne in unsere Vermittlungsliste auf. Diese Liste stellen wir anfragenden Eltern zur Verfügung.
Wenn du den Kurs noch nicht absolviert hast, dann melde dich für den nächsten Kurs an. Die aktuellen Kursdaten sind unten ersichtlich. Der Kurs beinhaltet drei Kursblocks an drei verschiedenen Tagen. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Mit der Kursbestätigung erhälst du die Rechnung, welche im Voraus beglichen werden muss.Für eine Teilnahme des SRK-Kurses ist die Installation des SRK-Babysitter-APPs obligatorisch. DOWNLOAD
Nächster Babysitterkurs
August 2023
26Aug9:0016:00Babysitterkurs 2023ab Jahrgang 2010 für Jugendliche
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen wir dich gerne in unsere Babysitter-Vermittlung auf.
Datum & Zeit Samstage, 26. August 2023 von 8.30 - 12 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
und 2. September 2023 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten CHF 115.– (Rechnung erfolgt nach der Anmeldung / nur wer bezahlt hat ist verbindlich angemeldet)
Ort Theorie-Raum der Schulküche Sonneweid, Neuenkirch
Anmeldung ab sofort, anmeldung@fn-neuenkirch.ch, T 079 899 63 86, oder ONLINE
WICHTIG: Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Zeit
(Samstag) 9:00 - 16:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
2. September 2023 8:30
September 2023
02Sep8:3017:30Babysitterkurs 2023ab Jahrgang 2010 für Jugendliche
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen wir dich gerne in unsere Babysitter-Vermittlung auf.
Datum & Zeit Samstage, 26. August 2023 von 8.30 - 12 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
und 2. September 2023 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten CHF 115.– (Rechnung erfolgt nach der Anmeldung / nur wer bezahlt hat ist verbindlich angemeldet)
Ort Theorie-Raum der Schulküche Sonneweid, Neuenkirch
Anmeldung ab sofort, anmeldung@fn-neuenkirch.ch, T 079 899 63 86, oder ONLINE
WICHTIG: Die Anmeldung ist verbindlich und wird in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 17:30
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Statuten
Statuten
Die Statuten wurden bei der Gründungsversammlung vom 3. Mai 2019 genehmigt.
Statuten Frauennetz Neuenkirch (PDF)
Mitgliederbeitrag
Mit der Einzahlung von 20 Franken wirst du Mitglied des Frauennetzes Neuenkirch. Wir stellen jährlich ein vielfältiges Programm mit einem ansprechenden Angebot für Gross und Klein zusammen. Der Beitrag kann BAR an der Generalversammlung (findet jeweils im Frühling statt) oder per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 einbezahlt werden. Bitte keine Bareinzahlungen am Postschalter vornehmen, es werden uns hohe Spesen verrechnet. Schön, bist du dabei!
Mit der Einzahlung von 20 Franken wirst du Mitglied des Frauennetzes Neuenkirch. Wir stellen jährlich ein vielfältiges Programm mit einem ansprechenden Angebot für Gross und Klein zusammen. Der Beitrag kann BAR an der Generalversammlung (findet jeweils im Frühling statt) oder per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 einbezahlt werden. Bitte keine Bareinzahlungen am Postschalter vornehmen, es werden uns hohe Spesen verrechnet. Schön, bist du dabei!
Der Austritt kann schriftlich auf Ende des Vereinsjahres erklärt werden. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn der Jahresbeitrag während zwei Jahren nicht mehr entrichtet wird.
Der Austritt kann schriftlich auf Ende des Vereinsjahres erklärt werden. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn der Jahresbeitrag während zwei Jahren nicht mehr entrichtet wird.
Das Frauennetz Neuenkirch gehört den beiden Dachverbänden Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF an.
Das Frauennetz Neuenkirch gehört den beiden Dachverbänden Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF an.