Veranstaltungen
Wir organisieren jährlich ein Jahresprogramm mit verschiedenen Anlässen wie Vorträge, Besuche, Ausflüge und Besichtigungen.
August 2025
22Aug19:30Sommernachts-Kino für FrauenANLASS DER FRAUENVEREINE DES OBEREN SEMPACHERSEES
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend! LIEBESBRIEFE AUS NIZZA – Komödie von 2024 Als François auf dem Dachboden alte Liebesbriefe an seine Frau
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend!
LIEBESBRIEFE AUS NIZZA – Komödie von 2024
Als François auf dem Dachboden alte Liebesbriefe an seine Frau Annie entdeckt, bricht für den pensionierten Offizier eine Welt zusammen. Die schwärmerischen Zeilen stammen nicht von ihm – und der Gedanke an einen Nebenbuhler treibt ihn auf eine Mission der Ehre. Mit Annie im Gepäck reist er nach Nizza, um den Liebhaber von damals zur Rede zu stellen. Doch der charmante Freigeist Boris weiß sich zu verteidigen – mit Witz, Musik und einem unverschämt entspannten Lebensstil. Während Annie alte Gefühle neu entdeckt, verliert sich François zwischen Stolz, Eifersucht und nackten Tatsachen. ‘Liebesbriefe aus Nizza’ ist eine herrlich leichte Sommerkomödie über späte Wahrheiten, zweite Chancen und die turbulente Liebe im besten Alter.
Unterhaltung garantiert und wir sorgen für einen coolen Drink!
Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart – anschliessend gibt es Kuchen und Kaffee für einen gemütlichen Abschluss
Kosten Türkollekte
Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich
Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Veranstalter
September 2025
04Sep18:3020:30Spiritueller Rundgang THEMA ERDEgemeinsam tanken in der Natur
Veranstaltungsdetails
Nach WASSER, FEUER folgt nun das 3. Element ERDE – Wir widmen uns bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) dem Element Erde. Sie trägt uns, sorgt für Wachstum und Ernte
Veranstaltungsdetails
Nach WASSER, FEUER folgt nun das 3. Element ERDE – Wir widmen uns bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) dem Element Erde. Sie trägt uns, sorgt für Wachstum und Ernte und erdet uns immer wieder. Die Erde ist die Grundmaterie für unser Leben. Geniesse eine kurze Auszeit für Körper und Seele, verbinde dich mit der Erde und lass uns gemeinsam den Abend in der Kleinbühne ausklingen und die Früchte (Ernte) der Erde verkosten.
Datum Dienstag, 4. September 2025
Zeit 18.30 bis ca. 19.45/20.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Organisation Ursi Bucher, Ruth Geisseler und Silvia Schambron
Mitnehmen wettergerechte Kleidung und gute Schuhe | bei sehr schlechtem Wetter gibts eine Alternative
mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Veranstalter
04Sep19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen feinen Kaffee sowie kleine Snacks – einfach was dein Herz gerade begehrt.
Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
2025 FLYER und REGELN TAUSCHEN STATT KAUFEN 6.9 Du bringst max. 10 sauber, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungs- stücke und max. 10 Accessoires (Schuhe, Taschen, Gürtel, Schmuck, Foulards) mit.
Veranstaltungsdetails
2025 FLYER und REGELN TAUSCHEN STATT KAUFEN 6.9
Du bringst max. 10 sauber, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungs-
stücke und max. 10 Accessoires (Schuhe, Taschen, Gürtel, Schmuck, Foulards) mit. Du gibst die Sachen ab, wir sortieren und platzieren sie und sorgen für ein tolles Tauscherlebnis im Saal. Für eine Pause gibt es Kaffee/Tee und Gipfeli. Mit dem Eintritt hast du die Möglichkeit max. 10 Kleider und max. 10 Accessoires auszusuchen. Das ultmative Tauscherlebnis wartet auf dich!
Datum Samstag, 6. September 2025
Annahme von 8.45 bis 10.30 Uhr
Tauschzeit 9 bis 11.30 Uhr – Saal offen zum stöbern und auswählen
Entritt 10 CHF für Erwachsene | Jugendliche bis 18 Jahre gratis / BAR oder TWINT
Preis inklusiv Kaffee und Gipfeli
WICHITG bitte beachte die 2025 REGELN für ein positives Tauscherlebnis
mehr
Zeit
(Samstag) 8:45 - 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Sep19:3023:50Vortrag BeckenbodenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den Themen und Beschwerden vor und nach Geburt, Scheidentrockenheit, Scheideninfektionen und Blasenschwäche.
Tag / Datum Montag, 15. September 2025
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Zeit 19.30 Uhr
Kosten CHF 25.00 / nicht-Mitglieder CHF 30.00
Referentin Manu Knechtle
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 5. September 2025
mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 23:50
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 19. September 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 20. September 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach Anmeldeschluss per EZ oder bar/TWINT am Anlass
Anmeldung per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2025
mehr
Zeit
September 19 (Freitag) - 20 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Oktober 2025
23Okt19:00Pura Culina - Feines aus LuzernFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren. Datum
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren.
Datum Donnerstag, 23.10.2025
Zeit 19.30 Uhr- ca. 21.30 Uhr
Ort Chrummweid 8, 6026 Rain
Kosten 20 Fr./Person
Anmeldung bis 10. Oktober 2025
Kontakt Veronika Aregger, 041 460 13 68, veronika.aregger@fmg-eich.ch
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Pura Culina, Chrummweid 8, 6026 Rain
Veranstalter
November 2025
08Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
15. November 2025 8:30 - 15. November 2025 11:3022. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
11Nov11:30Zäme ässe - Zäme syfür verwittwete Personen aus der Gemeinde Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen. Datum 11. November 2025 Zeit 11.30 Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen.
Datum 11. November 2025
Zeit 11.30
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Zeit
(Dienstag) 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
21Nov19:30Biertasting «Geschmackserlebnis Bier»ANLASS DER FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf dem Markt, einheimische und ausländische Flaschen. Die Unterschiede im Geschmack sind gross. Lernen wir diese Unterschiede kennen. Mit anderen Frauen soll es ein gemütlicher Abend werden. Nicht nur das Bier, auch andere Gespräche sollen Gelegenheit geben, uns besser kennen zu lernen.
Tag / Datum Freitag, 21. November 2025
Ort Mehrzweckraum Zentrum Chileweg, Rain
Zeit 19.30 Uhr
Kosten 15. November 2025
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum, Zentrum Chileweg, Rain
Veranstalter
22Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
29. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
29Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
uncode-placeholder