Veranstaltungen
Wir organisieren jährlich ein Jahresprogramm mit verschiedenen Anlässen wie Vorträge, Besuche, Ausflüge und Besichtigungen.
März 2025
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 14. März 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 15. März 2025, 10.00 bis 17.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach der Anmeldung versenden wir eine Rechnung oder am Anlass BAR/TWINT
Anmeldung ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 5. März 2025
mehr
Zeit
März 14 (Freitag) - 15 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
17Märganztags6. Generalversammlung 2025Nachtessen vor der GV – wir freuen uns auf euch
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG Wir freuen uns auf viele Mitglieder und begrüssen herzlich Interessierte und Neumitglieder. Vor der Generalversammlung geniessen wir ein gemeinsames Nachtessen. Nach dem geschäftlichen Teil folgt der
Veranstaltungsdetails
Wir freuen uns auf viele Mitglieder und begrüssen herzlich Interessierte und Neumitglieder. Vor der Generalversammlung geniessen wir ein gemeinsames Nachtessen. Nach dem geschäftlichen Teil folgt der gemütliche Teil mit Dessert und dem traditionellen Päcklimärt. Wir freuen uns auf euch!
Datum Montag, 17. März 2025 im Pfarreiheim Neuenkirch
Türöffnung 18.15 Uhr (es stehen 3 Kassen für Inkasso Essen & Mitgliederbeitrag bereit)
Nachtessen 19.00 Uhr
Beginn GV ca. 20.00 Uhr
Essen CHF 20 pro Person inkl. Dessert & Getränke
FLEISCH: Rahmgeschnetzeltes Poulet und Nüdeli mit Gemüsebouquet
VEGI: Pilzrahmsauce und Nüdeli mit Gemüsebouquet
Mitgliederbeitrag Bitte mit dem verschickten Einzahlungsschein begleichen oder BAR/TWINT an der GV
Päcklimärt Erlös geht an: Stiftung allani Kinderhospiz Bern www.allani.ch (CHF 5 pro Päckli)
Anmeldung ONLINE , E-Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon 079 899 63 86 (Telefonbeantworter benutzen / Menu angeben)
Anmeldeschluss 10. März 2025
------------------
mehr
Zeit
ganztags (Montag)
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
April 2025
07Apr18:30Leinwand malenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk. Tag
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk.
Tag / Datum Montag, 7. April 2025
Ort Hellbühl, Pfarreisaal
Zeit 18.30 Uhr
Kosten CHF 40.00 / nicht-Mitglieder CHF 50.00
Kursleiterin Erika Steinmann
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 28. März 2025
Information Sämtliches Material ist vorhanden und in den Kurskosten inbegriffen. Ebenfalls wird dir ein Getränk offeriert.
mehr
Zeit
(Montag) 18:30
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
08Apr11:45KADI kocht für's FrauennetzIn Gesellschaft gemeinsam Zmittag essen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMEDLUNG HIER Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In
Veranstaltungsdetails
Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns aus, lassen den Alltag für einen Moment hinter uns und genießen gemeinsam eine genussvolle Auszeit. Kadi kocht für uns ein feines, frisches Zmittag.
Datum Dienstag, 8. April 2025
Zeit 11.45 bis 14 Uhr
Ort Kadi Stäg, Neuenkirch
Menu Suppe, Hauptgang, inkl. Wasser/Aufguss und kleines Dessert & Kaffee
Fleisch oder vegetarische Variante (bitte bei der Anmeldung angeben)
Kosten CHF 34 / Person
Bezahlung direkt vor Ort im Kadi Stäg
Anmeldung bis 1. April 2025 ONLINE HIER, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Telefon 079 899 63 86 (Telefonbeantworter benutzen – keine SMS/Whatsapp)
Bemerkung Männer sind auch herzlich willkommen
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:45
Ort
Stäg, Ladehus Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um in diesem nicht alltäglichen Thema des Ehe- und Erbrechtes mitreden zu können. In diesem Vortrag erfahren wir die Grundlagen dieser Thematik. Am Ende des Vortrages bleibt genug Zeit, um persönliche Fragen zu stellen. Getrauen wir uns, auch in dieser Thematik eigenständig zu sein.
Tag & Datum Mittwoch, den 9. April 2025
Ort Rain, Schulhaus Aula Feldmatt
Zeit 19.30 Uhr
Referent Luzerner Kantonalbank
Kosten Fr. 20
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
Anmeldeschluss 3. März 2025
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Schulhaus Rain
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden. Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
- Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden.
- Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten Strategien sofort umzusetzen und in ihrem Alltag anzuwenden.
- Wertvolle Erkenntnisse und Tipps für den Umgang mit Herausforderungen im Alltag.
Barbara Brunner Cozzolino, erfahrene Coach und Resilienz Trainerin, lädt dich ein, die Welt der Widerstandsfähigkeit zu entdecken.
Datum Donnerstag, 10. April 2025
Zeit 19.30 Uhr / Dauer ca. 90 min
Ort Singsaal, Schulhaus Eich
Anmeldung heidi.troxler@fmg-eich.ch oder 079 362 95 12
Anmeldeschluss bis 31 . März 2025 an
Kosten CHF 20.-/ nicht Mitglieder CHF 25.-
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Singsaal, Schulhaus Eich
Veranstalter
Mai 2025
13Mai11:45KADI kocht für's FrauennetzIn Gesellschaft gemeinsam Zmittag essen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMEDLUNG HIER Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre
Veranstaltungsdetails
Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns aus, lassen den Alltag für einen Moment hinter uns und genießen gemeinsam eine genussvolle Auszeit. Kadi kocht für uns ein feines, frisches Zmittag.
Datum Dienstag, 13. Mai 2025
Zeit 11.45 bis 14 Uhr
Ort Kadi Stäg, Neuenkirch
Menu Suppe, Hauptgang, inkl. Wasser/Aufguss und kleines Dessert & Kaffee
Fleisch oder vegetarische Variante (bitte bei der Anmeldung angeben)
Kosten CHF 34 / Person
Bezahlung direkt vor Ort im Kadi Stäg
Anmeldung bis 6. Mai 2025 ONLINE HIER oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Telefon 079 899 63 86 (Telefonbeantworter benutzen – keine SMS/Whatsapp)
Bemerkung Männer sind auch herzlich willkommen
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:45
Ort
Stäg, Ladehus Neuenkirch
Veranstalter
Juni 2025
11Jun19:30Stand Up Paddeln auf dem SempacherseeFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom FB Hildisrieden für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Wolltest Du schon einmal das Stand Up Paddeln ausprobieren. Dann ist das für dich genau das Richtige. Die ganze Ausrüstung wird
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom FB Hildisrieden für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Wolltest Du schon einmal das Stand Up Paddeln ausprobieren. Dann ist das für dich genau das Richtige. Die ganze Ausrüstung wird Dir/Uns zur Verfügung gestellt. Eine Instruktion zu Beginn. Dann kann es schon losgehen, 1 Stunde auf dem Wasser. Miteinander auf dem Wasser sein. Geniessen, Bewegung und Sein. Ich freue mich auf Dich/Euch.
Datum Mittwoch den 11.6.2025
Zeit 19.30
Ort SURF & SUP CENTER Sempachersee GmbH, Bahnhofstrasse 6, 6207 Nottwil
Kosten Mitglieder CHF 20.- /nicht Mitglieder CHF 25.-
Treffpunkt um 19.00 in Hildisrieden beim Volg, oder um 19.30 direkt vor Ort. Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Anmeldung Rita Koller, Telefon 078 722 28 08 oder per Mail programm@fb-hildisrieden.ch Bitte um Angabe von Mitfahrgelegenheiten.
Anmeldeschluss bis 7. Juni 2025
Bemerkung Bitte Badebekleidung anziehen/mitbringen. Wenn das Wetter nicht so warm ist, stehen uns Neoprenanzüge zur Verfügung, auch die Schwimmwesten sind vor Ort.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
SURF & SUP CENTER Sempachersee GmbH, Bahnhofstrasse 6, 6207 Nottwil
Veranstalter
24Jun19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen feinen Kaffee sowie kleine Snacks – einfach was dein Herz gerade begehrt.
Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
4. September 2025 19:00
Veranstalter
September 2025
04Sep18:4520:00Spiritueller Rundgang mit Ausklang in der Kleinbühnegemeinsam tanken in der Natur
Veranstaltungsdetails
Von der Spiritualität in der Natur führen lassen zum Thema FEUER Entdecke die Natur bei diesem gemeinsamen Rundgang und lass den Abend im Anschluss in der FrauenZeit ausklingen. Datum Donnerstag, 4.
Veranstaltungsdetails
Von der Spiritualität in der Natur führen lassen zum Thema FEUER
Entdecke die Natur bei diesem gemeinsamen Rundgang und lass den Abend im Anschluss in der FrauenZeit ausklingen.
Datum Donnerstag, 4. September 2025
Zeit 18.45 bis ca. 20.00 Uhr danach - wer möchte - Ausklang in der Kleinbühne bei der Frauenzeit
Treffpunkt bei der Kleinbühne Neuenkirch
Kosten kostenlos
Organisation Ursi Bucher und Silvia Schambron
Mitnehmen wettergerechte Kleidung und gute Schuhe
Durchführung findet bei jeder Witterung statt, ausser bei Dauerregen
Bemerkung wer möchte, trifft sich im Anschluss in der Kleinbühne zur FrauenZeit für einen gemeinsamen Ausklang
mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:45 - 20:00
Ort
Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Veranstalter
04Sep19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen feinen Kaffee sowie kleine Snacks – einfach was dein Herz gerade begehrt.
Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Flyer TAUSCHEN statt KAUFEN - REGELN Weitere Details folgen Datum Samstag, 6. September 2025 Annahme von 8.45 bis 10.30 Uhr Tauschzeit 9 bis 11.30 Uhr – Saal offen zum stöbern und auswählen
Veranstaltungsdetails
Flyer TAUSCHEN statt KAUFEN - REGELN
Weitere Details folgen
Datum Samstag, 6. September 2025
Annahme von 8.45 bis 10.30 Uhr
Tauschzeit 9 bis 11.30 Uhr – Saal offen zum stöbern und auswählen
Entritt 10 CHF für Erwachsene | Jugendliche bis 18 Jahre gratis / BAR oder TWINT
Preis inklusiv Kaffee und Gipfeli
WICHITG bitte beachte die TAUSCH-REGLN für ein positives Tauscherlebnis - Flyer TAUSCHEN statt KAUFEN - REGELN
mehr
Zeit
(Samstag) 8:45 - 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Sep19:3023:50Vortrag BeckenbodenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den Themen und Beschwerden vor und nach Geburt, Scheidentrockenheit, Scheideninfektionen und Blasenschwäche.
Tag / Datum Montag, 15. September 2025
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Zeit 19.30 Uhr
Kosten CHF 25.00 / nicht-Mitglieder CHF 30.00
Referentin Manu Knechtle
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 5. September 2025
mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 23:50
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 19. September 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 20. September 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach Anmeldeschluss per EZ oder bar/TWINT am Anlass
Anmeldung ONLINE HIER
oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2025
mehr
Zeit
September 19 (Freitag) - 20 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Oktober 2025
23Okt19:00Pura Culina - Feines aus LuzernFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren. Datum
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren.
Datum Donnerstag, 23.10.2025
Zeit 19.30 Uhr- ca. 21.30 Uhr
Ort Chrummweid 8, 6026 Rain
Kosten 20 Fr./Person
Anmeldung bis 10. Oktober 2025
Kontakt Veronika Aregger, 041 460 13 68, veronika.aregger@fmg-eich.ch
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Pura Culina, Chrummweid 8, 6026 Rain
Veranstalter
November 2025
08Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
15. November 2025 8:30 - 15. November 2025 11:3022. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
11Nov11:30Zäme ässe - Zäme syfür verwittwete Personen aus der Gemeinde Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen. Datum 11. November 2025 Zeit 11.30 Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen.
Datum 11. November 2025
Zeit 11.30
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Zeit
(Dienstag) 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
21Nov19:30Biertasting «Geschmackserlebnis Bier»ANLASS DER FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf dem Markt, einheimische und ausländische Flaschen. Die Unterschiede im Geschmack sind gross. Lernen wir diese Unterschiede kennen. Mit anderen Frauen soll es ein gemütlicher Abend werden. Nicht nur das Bier, auch andere Gespräche sollen Gelegenheit geben, uns besser kennen zu lernen.
Tag / Datum Freitag, 21. November 2025
Ort Mehrzweckraum Zentrum Chileweg, Rain
Zeit 19.30 Uhr
Kosten 15. November 2025
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum, Zentrum Chileweg, Rain
Veranstalter
22Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
29. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
29Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 5./12./19./26. November 2022 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2022 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
uncode-placeholder