Was wir bewegen
A K T U E L L E S - N E W S - N E U I G K E I T E N
Liebe Frauen, eure grosse Teilnahme an der schriftlichen Abstimmung hat uns sehr gefreut. Von rund 630 aktiven Mitgliedern sind 286 Stimmkarten zurückgekommen. Wir danken euch herzlich für eure positiven Feedbacks und euer Vertrauen in den Vorstand. Alle Positionen wurden mit einem überwältigenden Mehr angenommen. Wir hoffen sehr, trotz kritischer Lage, dass wir den einen oder anderen Anlass (mit den gegebenen Schutzmassnahmen) durchführen können und freuen uns auf ein baldiges, freudiges Wiedersehen.
Herzlichst, eure Vorstandsfrauen
Wenn Frauen sich vernetzen, werden Berge versetzt. Das Frauennetz Neuenkirch ist ein Verein unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession. Unser Ziel und Zweck sind die Frauen in verschiedenen Lebensphasen und -aufgaben zu vernetzen, zu unterstützen und zu fördern. Das Frauennetz und seine zahlreichen Untergruppen bereichern das aktive Leben in der Gemeinde und erfüllen wertvolle und soziale Aufgaben. Das Jahresprogramm bietet eine Vielfalt an Kursen und Events für Gross und Klein und ist die Gelegenheit das Frauennetz und seine Untergruppen näher kennenzulernen.
April
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf
mehr
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf sich hat. Sie erhalten Informationen über Anwendung, Dosierung und Einsatzgebiete der Salze aus erster Hand. Auch ideal zum Auffrischen Ihres Wissens.
Datum & Zeit Dienstag, 20. April 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Aula, UG, Schulhaus Feldmatt, Rain
Referent Walter Käch, Dipl. Drogist HF, Schüssler-Ausbildner, Naturheilmittelspezialist, Ausbildner SVEB 4
Kosten CHF 15.–
Anmeldung bis 9. April 2021, T 041 558 85 60, kurse@frauenbundrain.ch
Organisation Frauenbund Rain für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
20Apr19:00Vortrag: Die Kunst des AufräumensVortrag für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Veranstaltungsdetails
Aufräumen – das kann praktisch jeder. Doch was mache ich, wenn mir die ganze Unordnung über den Kopf wächst? Wo und wie fange ich an Ordnung zu machen? Wie schaff
mehr
Veranstaltungsdetails
Aufräumen – das kann praktisch jeder. Doch was mache ich, wenn mir die ganze Unordnung über den Kopf wächst? Wo und wie fange ich an Ordnung zu machen? Wie schaff ich es, dass die Ordnung bleibt, wenn einmal Ordnung hergestellt ist? Lasst euch die Tricks und Kniffe von einem Ordnungscoach verraten, die helfen, das Aufräumen mit Motivation in Angriff zu nehmen. So fühlt sich das Leben leichter an.
Datum & Zeit Dienstag, 20. April 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten CHF 15.–
Ort Stella Maris, Gemeinschaftsraum, Sempach
Anmeldung bis 19. April 2021 an Caroline Meier, kurse@frauenbund-sempach.ch
Organisation Frauenbund Sempach für die Frauenvereine Oberer Sempachersee
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Stella Maris - Sempach
Eicherstrasse 13, CH-6204 Sempach
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mikroorganismen sind in allen Bereichen des Lebens in unzähligen Mengen vorhanden. Mit EM-Reinigungsprodukten besiedeln wir unsere Umgebung mit aufbauenden Mikroorganismen. Auch starke Verschmutzungen und üble Gerüche können damit entfernt werden.
mehr
Veranstaltungsdetails
Mikroorganismen sind in allen Bereichen des Lebens in unzähligen Mengen vorhanden. Mit EM-Reinigungsprodukten besiedeln wir unsere Umgebung mit aufbauenden Mikroorganismen. Auch starke Verschmutzungen und üble Gerüche können damit entfernt werden. Die mit EM-Produkten gereinigten Oberflächen bleiben länger sauber und ziehen weniger Staub an. Sogar in den Abflussrohren baut EM-Reinigungswasser ein positives Mikroklima auf. Es entstehen weniger schlechte Gerüche, und unsere Umwelt wird nachhaltig positiv beeinflusst. Mehr dazu im Vortrag.
Datum & Zeit Donnerstag, 22. April 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort EM Fachgeschäft Niederhäuser AG, Station-West 1, 6023 Rothenburg, Kurslokal vor Ort
Kosten CHF 10.–
Anmeldung bis 19. April 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
Mai
05Mai18:00Abendandacht in SigigenBruderklausenkapelle Sigigen, Ruswil
Veranstaltungsdetails
Die diesjährige Abendandacht findet in der schön gelegenen Bruderklausenkirche Sigigen, Ruswil statt. Aufgrund der Situation bitten wir im Voraus um Anmeldung. Eine Mitfahrgelegenheit wird organisiert. Datum & Zeit Mittwoch, 5. Mai
Veranstaltungsdetails
Die diesjährige Abendandacht findet in der schön gelegenen Bruderklausenkirche Sigigen, Ruswil statt. Aufgrund der Situation bitten wir im Voraus um Anmeldung. Eine Mitfahrgelegenheit wird organisiert.
Datum & Zeit Mittwoch, 5. Mai 2021 – 19.30 Uhr
Mitfahrgelegenheit Treffpunkt 19.00 Uhr Parkplatz Conventus in Neuenkirch
Organisation Frauen- und Müttergemeinschaft Hellbühl
Anmeldung bis 3. Mai 2021 per T 079 899 63 86 oder per E-Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Platzzahl ist beschränkt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00
Ort
Pfarrkirche Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
21Mai17:4523:00Wein & Genuss – FrauenabendWeindegustation mit Häppchen – mmmmh fein!
Veranstaltungsdetails
Wir tauchen ein in die Welt der Weine. Keine Scheu vor der Degu-station. Wir verkosten Weine mit Auge, Nase und Gaumen und lassen uns inspirieren. Anna Fischer, Fischer Weine Sursee,
mehr
Veranstaltungsdetails
Wir tauchen ein in die Welt der Weine. Keine Scheu vor der Degu-station. Wir verkosten Weine mit Auge, Nase und Gaumen und lassen uns inspirieren. Anna Fischer, Fischer Weine Sursee, führt uns mit ihrem Flair für den Genuss, Fachwissen und einer auser-lesenen Auswahl von Weinen zum Degustieren durch den Abend. Nebst der Degustation wird es feine Häppchen geben. Wir freuen uns auf einen genussvollen Abend in einer gemütlichen Frauenrunde.
Datum & Zeit Freitag, 21. Mai 2021 von 17.50 bis ca. 23.00 Uhr
Treffpunkt Bushaltstelle Kirche Neuenkirch, 17.50 Uhr (Bus fährt um 18.04)
Kosten CHF 75.– für Weindegustation und Häppchen (öV-Ticket löst jeder individuell vor Ort)
Mitbringen Halbtax-Abonnement wenn vorhanden
Anmeldung bis 23. April 2021 per E-Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Platzzahl ist beschränkt.
Zeit
(Freitag) 17:45 - 23:00
Ort
Fischer Weine
Bahnhofplatz 7
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Juni
08Jun8:3017:30Tagesausflug 60Plus3-Seen-Rundfareht
Veranstaltungsdetails
Zusammen reisen wir Richtung Westschweiz zu den drei bekannten Seen. In Sugiez nehmen wir das Schiff und geniessen die Fahrt vom Murten-, Neuenburger- zum Bielersee mit einem gemütlichen Zwischenhalt auf
mehr
Veranstaltungsdetails
Zusammen reisen wir Richtung Westschweiz zu den drei bekannten Seen. In Sugiez nehmen wir das Schiff und geniessen die Fahrt vom Murten-, Neuenburger- zum Bielersee mit einem gemütlichen Zwischenhalt auf der St. Petersinsel. Wir hoffen sehr, dass wir den Ausflug im Juni durchführen können. Verschiebedatum ist der 7. September 2021.
Weitere Informationen folgen im Juni-INFO.
OK-Team für die Generation 60plus
Marlene Brander, Christine Amrein, Maria Graf & Brigitte Nebiker
Datum Dienstag, 8. Juni 2021, Abfahrt 8.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Conventus-Unterkirche, Neuenkirch
Kosten CHF 55.– (Bus- und Schifffahrt, Znüni-Kaffee und 3-Gang-Mittagessen)
Mitbringen Gute Laune, Sonnenbrille und -creme, sowie eigene Schutzmaske
Anmeldung bis 3. Juni 2021 per Telefon 079 899 63 86 oder anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Bei Fragen meldet euch bitte direkt bei Marlene Brander-Bieri Telefon 079 690 28 47
Zeit
(Dienstag) 8:30 - 17:30
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Veranstaltungsdetails
Wie erhalte ich im Alltag ein gesundes, anregendes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung? Wie erreiche und bewahre ich mein Wohlbefinden? Wie bleibe ich mental und psychisch fit? Wie kann ich
mehr
Veranstaltungsdetails
Wie erhalte ich im Alltag ein gesundes, anregendes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung? Wie erreiche und bewahre ich mein Wohlbefinden? Wie bleibe ich mental und psychisch fit? Wie kann ich meine persönlichen Ressourcen nutzen? Auf diese Fragen wird Margareta Reinecke (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Ratgeberin in der Luzerner Zeitung), eingehen und praktische Anregungen dazu geben.
Datum & Zeit Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Pfarreizentrum Hildisrieden
Referentin Dr. phil. Margareta Reinecke, Hildisrieden
Kosten CHF 15.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation Frauenbund Hildisrieden für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Pfarreihzentrum Hildisrieden
Veranstalter
21Jun19:3021:30Vortrag: Die Kraft der WildkräuterFMG Hellbühl
Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie welche Wirkung Wildkräuter erzielen können und wie leckere, gesunde Smoothies zubereitet werden. Datum & Zeit Montag, 21. Juni 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr Ort Pfarreisaal, Hellbühl Kosten CHF 10.– Kosten
Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie welche Wirkung Wildkräuter erzielen können und wie leckere, gesunde Smoothies zubereitet werden.
Datum & Zeit Montag, 21. Juni 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Kosten CHF 10.–
Kosten CHF 15.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation FMG Hellbühl für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
22Jun19:0022:00Necessaire nähenaus Wachstuch
Veranstaltungsdetails
Es steht eine Auswahl von verschieden, farbigen und gemusterten Wachstücher zur Verfügung. Der Stoff wird nach der Anmeldung ausgesucht. Datum & Zeit Dienstag, 22. Juni 2021, 19.00 bis 22.00 Uhr Ort Handarbeitsraum
Veranstaltungsdetails
Es steht eine Auswahl von verschieden, farbigen und gemusterten Wachstücher zur Verfügung. Der Stoff wird nach der Anmeldung ausgesucht.
Datum & Zeit Dienstag, 22. Juni 2021, 19.00 bis 22.00 Uhr
Ort Handarbeitsraum Schulhaus Sonneweid 1, Neuenkirch
Kosten CHF 90.– inklusiv alles was dazugehört
Anmeldung bis 15. Juni 2021 an Heidi Wigger, T 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Ort
Nähzimmer Schulhaus Sonneweid 1 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch