Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wir organisieren jährlich ein Jahresprogramm mit verschiedenen Anlässen wie Vorträge, Besuche, Ausflüge und Besichtigungen.
Juni 2021
22Jun19:0022:00Necessaire nähenaus Wachstuch
Veranstaltungsdetails
Es steht eine Auswahl von verschieden, farbigen und gemusterten Wachstücher zur Verfügung. Der Stoff wird nach der Anmeldung ausgesucht. Datum & Zeit Dienstag, 22. Juni 2021, 19.00 bis 22.00 Uhr Ort Handarbeitsraum
Veranstaltungsdetails
Es steht eine Auswahl von verschieden, farbigen und gemusterten Wachstücher zur Verfügung. Der Stoff wird nach der Anmeldung ausgesucht.
Datum & Zeit Dienstag, 22. Juni 2021, 19.00 bis 22.00 Uhr
Ort Handarbeitsraum Schulhaus Sonneweid 1, Neuenkirch
Kosten CHF 90.– inklusiv alles was dazugehört
Anmeldung bis 15. Juni 2021 an Heidi Wigger, T 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 22:00
Ort
Nähzimmer Schulhaus Sonneweid 1 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
August 2021
27Aug19:30Sommernachts-Kino für FrauenFilm noch offen
Veranstaltungsdetails
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend! Filmtitel ist noch eine Überraschung. Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart Kosten Türkollekte Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des
mehr
Veranstaltungsdetails
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend!
Filmtitel ist noch eine Überraschung.
Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart
Kosten Türkollekte
Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich
Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees
Aufgrund der Corona-Situation werden wir – je nach aktueller Lage – die kulinarische Begleitung (Apéro, Kaffee und Kuchen) entsprechend anpassen. Ein Schutzkonzept ist vorhanden. Die Schutzmaske bringt jeder vorsichtshalber selber mit, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann. Wir freuen uns trotz allem auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
September 2021
02Sep9:0012:00Halbtagesausflugdie etwas andere Stadtführung
Veranstaltungsdetails
Stadt Luzern, mit fakultativem gemeinsamen Mittagessen Treffpunkt noch offen Zeit 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr Kosten Mittagessen (übernimmt jeder selber) Anmeldung bis 25. August 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899
Veranstaltungsdetails
Stadt Luzern, mit fakultativem gemeinsamen Mittagessen
Treffpunkt noch offen
Zeit 9.00 Uhr bis ca. 12.00 Uhr
Kosten Mittagessen (übernimmt jeder selber)
Anmeldung bis 25. August 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Organisation Frauennetz Neuenkirch
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 12:00
Ort
Parkplatz Seevogtei
Seevogtei, 6204 Sempach
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
07Sep9:0017:00Frauen unterwegsWanderung rund um den Sempachersee
Veranstaltungsdetails
Wir laden wanderfreudige Frauen zu einer Tagestour um den Sempachersee ein. Wir starten in Sempach beim Parkplatz Seevogtei.Über den Römerweg marschieren wir nach Eich, Schenkon und danach dem See entlang
mehr
Veranstaltungsdetails
Wir laden wanderfreudige Frauen zu einer Tagestour um den Sempachersee ein. Wir starten in Sempach beim Parkplatz Seevogtei.Über den Römerweg marschieren wir nach Eich, Schenkon und danach dem See entlang zum Mittagessen nach Oberkirch ins Restaurant Hirschen. Nach der Rast im Hirschen geht es weiter über Nottwil zurück nach Sempach. Man kann sich rund um den See aus- oder einklinken.
Wir freuen uns auf eine schöne, gesellige Wanderung rund um den Sempachersee.
Schön, wenn auch du dabei bist.
Treffpunkt Parkplatz Seevogtei Sempach
Zeit 9.00 Uhr
Mitnehmen Verpflegung und Getränke für unterwegs (evtl. Halbtax)
Kosten Mittagessen (übernimmt jeder selber)
Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich
Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine Oberer Sempachersee
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 17:00
Ort
Parkplatz Seevogtei
Seevogtei, 6204 Sempach
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit,
mehr
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag „Wenn Jungen Männer werden“
Freitag, 24. September 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
JUNGEN-Workshop „Agenten auf dem Weg“
Samstag, 25. September 2021, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Anmeldung
per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder
per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 13. September 2021
Zeit
September 24 (Freitag) - 25 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Oktober 2021
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit,
mehr
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag „Wenn Mädchen Frauen werden“
Freitag, 22. Oktober 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Mädchen-Workshop „Die Zyklus-Show“
Samstag, 23. Oktober 2021, 09.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Anmeldung
online (siehe untern), per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder
per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 15. Oktober 2021
Zeit
Oktober 22 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
November 2021
04Nov18:3022:00Ayurvedische KochkunstSchulküche, Sonneweid 1, Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Ayur-Veda ist die altindische Medizin und Philosophie und heisst, im Sanskrit, Wissen vom Leben. In der ayurvedischen Küche ist es wichtig, dass in jeder Mahlzeit, jedoch einmal im Tag alle
mehr
Veranstaltungsdetails
Ayur-Veda ist die altindische Medizin und Philosophie und heisst, im Sanskrit, Wissen vom Leben. In der ayurvedischen Küche ist es wichtig, dass in jeder Mahlzeit, jedoch einmal im Tag alle 5 Geschmacksrichtungen zu sich genommen werden. Diese sind süss, sauer, salzig, scharf, bitter & herb. Das ist so weil süss, sauer und salzig das Kapha Dosha nährt, sauer, salzig & scharf das Pitta Dosha nährt und scharf, bitter und herb das Vata Dosha nährt. Somit sind alle 3 Doshas, alle Elemente genährt. Neben einem kurzen Theorieteil wird uns Therese Schori drei bis vier Kochgerichte vorkochen, die wir danach zusammen essen werden.
Datum & Zeit Donnerstag, 4. November 2021 – 18.30 bis ca. 22.00 Uhr
Treffpunkt Schulküche, Sonneweid 1, Neuenkirch
Kursleitung Therese Schori
Kosten CHF 45.–, vor Ort zu bezahlen
Anmeldung anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86 bis 28. Oktober 2021 an Heidi Wigger
Die Anmeldung ist verbindlich. Bei kurzfristiger Abmeldung wird ein Teilbetrag in Rechnung gestellt.
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 22:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
06Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Jugendliche – 4 x am Samstagmorgenfür Jugendliche – 1. TAG
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und
mehr
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 6./13./20./27. November 2021 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung im Voraus, bitte per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 fürs Frauennetz Neuenkirch
Anmeldung bis 24. Oktober 2021 an Heidi Wigger, 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch <
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
Turnhalle Sonneweid, Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
13Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls – 4 x am Samstagmorgenfür Jugendliche – 2. TAG
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und
mehr
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 6./13./20./27. November 2021 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung im Voraus, bitte per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 fürs Frauennetz Neuenkirch
Anmeldung bis 25. Oktober 2020 an Heidi Wigger, 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
20Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls – 4 x am Samstagmorgenfür Jugendliche – 3. TAG
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und
mehr
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 6./13./20./27. November 2021 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung im Voraus, bitte per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 fürs Frauennetz Neuenkirch
Anmeldung bis 25. Oktober 2020 an Heidi Wigger, 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
27Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls – 4 x am Samstagmorgenfür Jugendliche – 4. TAG
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und
mehr
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 6./13./20./27. November 2021 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung im Voraus, bitte per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 fürs Frauennetz Neuenkirch
Anmeldung bis 25. Oktober 2020 an Heidi Wigger, 079 899 63 86, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Oberer Sempachersee
Oberer Sempachersee
Wir sind vernetzt mit den Frauenvereine des Oberen SempacherseesGanz gemäss unsererm Namen vernetzen wir uns auch über die Gemeindegrenze hinaus. Seit einigen Jahren gibt es den losen Verbund der Frauenvereine des Oberen Sempachersees. Mit unseren Anlässen vergrössern wir unser Netz und natürlich unser Angebot. Wir stehen in freundschaftlichem Kontakt und sind durch gemeinsame Anlässe vernetzt. Es entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Momente und der Verbund wird mit einer offenen Zusammenarbeit getragen.
April 2021
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf
mehr
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf sich hat. Sie erhalten Informationen über Anwendung, Dosierung und Einsatzgebiete der Salze aus erster Hand. Auch ideal zum Auffrischen Ihres Wissens.
Datum & Zeit Dienstag, 20. April 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Aula, UG, Schulhaus Feldmatt, Rain
Referent Walter Käch, Dipl. Drogist HF, Schüssler-Ausbildner, Naturheilmittelspezialist, Ausbildner SVEB 4
Kosten CHF 15.–
Anmeldung bis 9. April 2021, T 041 558 85 60, kurse@frauenbundrain.ch
Organisation Frauenbund Rain für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
20Apr19:00Vortrag: Die Kunst des AufräumensVortrag für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Veranstaltungsdetails
Aufräumen – das kann praktisch jeder. Doch was mache ich, wenn mir die ganze Unordnung über den Kopf wächst? Wo und wie fange ich an Ordnung zu machen? Wie schaff
mehr
Veranstaltungsdetails
Aufräumen – das kann praktisch jeder. Doch was mache ich, wenn mir die ganze Unordnung über den Kopf wächst? Wo und wie fange ich an Ordnung zu machen? Wie schaff ich es, dass die Ordnung bleibt, wenn einmal Ordnung hergestellt ist? Lasst euch die Tricks und Kniffe von einem Ordnungscoach verraten, die helfen, das Aufräumen mit Motivation in Angriff zu nehmen. So fühlt sich das Leben leichter an.
Datum & Zeit Dienstag, 20. April 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Kosten CHF 15.–
Ort Stella Maris, Gemeinschaftsraum, Sempach
Anmeldung bis 19. April 2021 an Caroline Meier, kurse@frauenbund-sempach.ch
Organisation Frauenbund Sempach für die Frauenvereine Oberer Sempachersee
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Stella Maris - Sempach
Eicherstrasse 13, CH-6204 Sempach
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Mikroorganismen sind in allen Bereichen des Lebens in unzähligen Mengen vorhanden. Mit EM-Reinigungsprodukten besiedeln wir unsere Umgebung mit aufbauenden Mikroorganismen. Auch starke Verschmutzungen und üble Gerüche können damit entfernt werden.
mehr
Veranstaltungsdetails
Mikroorganismen sind in allen Bereichen des Lebens in unzähligen Mengen vorhanden. Mit EM-Reinigungsprodukten besiedeln wir unsere Umgebung mit aufbauenden Mikroorganismen. Auch starke Verschmutzungen und üble Gerüche können damit entfernt werden. Die mit EM-Produkten gereinigten Oberflächen bleiben länger sauber und ziehen weniger Staub an. Sogar in den Abflussrohren baut EM-Reinigungswasser ein positives Mikroklima auf. Es entstehen weniger schlechte Gerüche, und unsere Umwelt wird nachhaltig positiv beeinflusst. Mehr dazu im Vortrag.
Datum & Zeit Donnerstag, 22. April 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort EM Fachgeschäft Niederhäuser AG, Station-West 1, 6023 Rothenburg, Kurslokal vor Ort
Kosten CHF 10.–
Anmeldung bis 19. April 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
Juni 2021
Veranstaltungsdetails
Wie erhalte ich im Alltag ein gesundes, anregendes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung? Wie erreiche und bewahre ich mein Wohlbefinden? Wie bleibe ich mental und psychisch fit? Wie kann ich
mehr
Veranstaltungsdetails
Wie erhalte ich im Alltag ein gesundes, anregendes Gleichgewicht zwischen Anspannung und Entspannung? Wie erreiche und bewahre ich mein Wohlbefinden? Wie bleibe ich mental und psychisch fit? Wie kann ich meine persönlichen Ressourcen nutzen? Auf diese Fragen wird Margareta Reinecke (Fachpsychologin für Psychotherapie FSP und Ratgeberin in der Luzerner Zeitung), eingehen und praktische Anregungen dazu geben.
Datum & Zeit Mittwoch, 9. Juni 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Pfarreizentrum Hildisrieden
Referentin Dr. phil. Margareta Reinecke, Hildisrieden
Kosten CHF 15.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation Frauenbund Hildisrieden für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Mittwoch) 19:00 - 21:00
Ort
Pfarreihzentrum Hildisrieden
Veranstalter
21Jun19:3021:30Vortrag: Die Kraft der WildkräuterFMG Hellbühl
Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie welche Wirkung Wildkräuter erzielen können und wie leckere, gesunde Smoothies zubereitet werden. Datum & Zeit Montag, 21. Juni 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr Ort Pfarreisaal, Hellbühl Kosten CHF 10.– Kosten
Veranstaltungsdetails
Erfahren Sie welche Wirkung Wildkräuter erzielen können und wie leckere, gesunde Smoothies zubereitet werden.
Datum & Zeit Montag, 21. Juni 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Kosten CHF 10.–
Kosten CHF 15.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation FMG Hellbühl für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Montag) 19:30 - 21:30
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
August 2021
27Aug19:30Sommernachts-Kino für FrauenFilm noch offen
Veranstaltungsdetails
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend! Filmtitel ist noch eine Überraschung. Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart Kosten Türkollekte Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des
mehr
Veranstaltungsdetails
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend!
Filmtitel ist noch eine Überraschung.
Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart
Kosten Türkollekte
Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich
Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees
Aufgrund der Corona-Situation werden wir – je nach aktueller Lage – die kulinarische Begleitung (Apéro, Kaffee und Kuchen) entsprechend anpassen. Ein Schutzkonzept ist vorhanden. Die Schutzmaske bringt jeder vorsichtshalber selber mit, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann. Wir freuen uns trotz allem auf einen unterhaltsamen Abend mit euch!
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
September 2021
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf
mehr
Veranstaltungsdetails
Schüsslersalze erfreuen sich ausserordentlich grosser Beliebtheit. Die einfache und angenehme Anwendung machen Schüsslersalze zu idealen Mitteln in der Selbstbehandlung. Erfahren Sie, was es mit den Mineralstoffen nach Dr. Schüssler auf sich hat. Sie erhalten Informationen über Anwendung, Dosierung und Einsatzgebiete der Salze aus erster Hand. Auch ideal zum Auffrischen Ihres Wissens.
Datum & Zeit Dienstag, 21. September 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Aula, UG, Schulhaus Feldmatt, Rain
Referent Walter Käch, Dipl. Drogist HF, Schüssler-Ausbildner, Naturheilmittelspezialist, Ausbildner SVEB 4
Kosten CHF 15.–
Anmeldung bis 9. September 2021, T 041 558 85 60, kurse@frauenbundrain.ch
Organisation Frauenbund Rain für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Dienstag) 19:00
Veranstalter
Oktober 2021
19Okt19:0021:00Vortrag: Modisch gekleidet muss nicht teuer seinFrauenbund Rain
Veranstaltungsdetails
Wir gehen auf eine Reise durch den Mode- und Style-Dschungel. Datum & Zeit Dienstag, 19. Oktober 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr Ort Pfarreiheim Rain Kosten CHF 10.– Anmeldung keine Anmeldung nötig Organisation
Veranstaltungsdetails
Wir gehen auf eine Reise durch den Mode- und Style-Dschungel.
Datum & Zeit Dienstag, 19. Oktober 2021, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort Pfarreiheim Rain
Kosten CHF 10.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation Frauenbund Rain für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Dienstag) 19:00 - 21:00
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
21Okt14:1516:00Führung Asyl-Durchgangszentrum SonnenhofFrauenbund Hildisrieden
Veranstaltungsdetails
Wir gehen auf eine Reise durch den Mode- und Style-Dschungel. Datum & Zeit Donnerstag, 21. Oktober 2021, 14.15 bis ca. 16.00 Uhr Ort Sonnenhof, Emmenbrücke Kosten CHF 10.– Anmeldung keine Anmeldung nötig Organisation
Veranstaltungsdetails
Wir gehen auf eine Reise durch den Mode- und Style-Dschungel.
Datum & Zeit Donnerstag, 21. Oktober 2021, 14.15 bis ca. 16.00 Uhr
Ort Sonnenhof, Emmenbrücke
Kosten CHF 10.–
Anmeldung keine Anmeldung nötig
Organisation Frauenbund Hildisrieden für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Donnerstag) 14:15 - 16:00
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
26Okt19:3021:30Vortrag: Umgang mit den Medienzischtig.ch
Veranstaltungsdetails
Ein Grossteil der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen erfolgt in der Freizeit. Eltern müssen und können hier Einfluss nehmen. Doch wie funktioniert Medienerziehung? Ist das Vorbild wirklich so wichtig? Elterninformationen
mehr
Veranstaltungsdetails
Ein Grossteil der Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen erfolgt in der Freizeit. Eltern müssen und können hier Einfluss nehmen. Doch wie funktioniert Medienerziehung? Ist das Vorbild wirklich so wichtig? Elterninformationen und Workshops ermutigen und zeigen wie’s praktisch geht.
Datum & Zeit Dienstag, 26. Oktober 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten CHF 10.–
Anmeldung bis 19. Oktober 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 21:30
28Okt19:3021:30Bienenwachstücher selber herstellenSchulküche Sonneweid
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 28. Oktober 2021 , 19.00 bis 21.30 Uhr Ort Schulküche Sonneweid Neuenkirch Kosten CHF 1.50 pro Tuch für Wachs, Stoff selber mitbringen, wenn nicht, CHF 2.00
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 28. Oktober 2021 , 19.00 bis 21.30 Uhr
Ort Schulküche Sonneweid Neuenkirch
Kosten CHF 1.50 pro Tuch für Wachs, Stoff selber mitbringen, wenn nicht, CHF 2.00 für Stoff pro Tuch
Mitbringen Stoffe, alte Bettwäsche/Küchentücher, Meterware
Anmeldung bis 19. Oktober 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
November 2021
25Nov19:3021:30Vortrag: Müll und Plastik im Alltag reduzierenMüll vermeiden
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 25. November 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr Ort Pfarreiheim Neuenkirch Kosten CHF 10.– Anmeldung bis 18. November 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 25. November 2021, 19.30 bis 21.30 Uhr
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Kosten CHF 10.–
Anmeldung bis 18. November 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 21:30
Ort
EM Fachgeschäft Niederhäuser AG
Station-West 1, CH-6023 Rothenburg
26Nov13:0022:00Besuch eines WeihnachtsmarktesAdventszauber
Veranstaltungsdetails
Ort wird noch definiert. Datum: Freitag, 26. November 2021 Treffpunkt: 13.00 Uhr Ort gemäss November-INFO Hin- und Rückfahrt durch: Heggli Carreisen, Kriens Rückkehr: ca. 22.00 Uhr Kosten: Fr. 35.-- bis Fr. 45.-- je nach Anzahl Anmeldungen,
mehr
Veranstaltungsdetails
Ort wird noch definiert.
Datum: Freitag, 26. November 2021
Treffpunkt:
13.00 Uhr Ort gemäss November-INFO
Hin- und Rückfahrt durch: Heggli Carreisen, Kriens
Rückkehr: ca. 22.00 Uhr
Kosten: Fr. 35.– bis Fr. 45.– je nach Anzahl Anmeldungen, wird bar vor der Abreise eingezogen
Anmeldung: bis Freitag, 14. November 2021 an Gerda Amrein, 041 460 41 46 oder E-Mail
Organisation FMG Eich für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees
Programm zum Ausdrucken hier
Zeit
(Freitag) 13:00 - 22:00
Veranstalter
Frauen- und Müttergemeinschaft Eich
Dezember 2021
02Dez19:3022:00Geschenke schön verpacktMehrzweckraum Windrädli
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 2. Dezember 2021 , 19.00 bis 22.00 Uhr Ort Mehzweckraum Windrädli, Neuenkirch Kosten CHF 50.00 Anmeldung bis 25. November 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63
Veranstaltungsdetails
Datum & Zeit Donnerstag, 2. Dezember 2021 , 19.00 bis 22.00 Uhr
Ort Mehzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten CHF 50.00
Anmeldung bis 25. November 2021 an Heidi Wigger, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86
Zeit
(Donnerstag) 19:30 - 22:00
Februar 2022
Veranstaltungsdetails
Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Luzern bieten Führungen durch die Welt der Sterne und Galaxien und erklären auf leicht verständliche Art den Lauf von Sonne, Mond und Planeten. Auf der Flachdach-Sternwarte stehen
mehr
Veranstaltungsdetails
Mitglieder der Astronomischen Gesellschaft Luzern bieten Führungen durch die Welt der Sterne und Galaxien und erklären auf leicht verständliche Art den Lauf von Sonne, Mond und Planeten.
Auf der Flachdach-Sternwarte stehen vier Teleskope für die eigenen Beobachtungen bereit. Die Demonstratoren beantworten gerne all unsere Fragen.
Datum & Zeit Donnerstag, 3. Februar 2022, 18.00 Führung um 21.00 Uhr
Ort Sternwarte Hubelmatt, Luzern
Treffpunkt Dorfplatz Hellbühl
Kosten Kollekte
Anmeldung bis 20. Januar 2022, T 041 558 85 60, kurse@frauenbundrain.ch
Organisation Frauenbund Hellbühl für die Frauenvereine des oberen Sempachersees
Zeit
(Donnerstag) 18:00 - 23:00
Veranstalter
Frau & Religion
Frau & Religion
Eine kleine Gruppe von Frauen kümmert sich um das Thema Frau und Religion. Wir sind erst im Aufbau der Gruppe und freuen uns auf Unterstützung. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich über den offiziellen Kontakt mail@fn-neuenkirch.ch
Mai 2021
05Mai18:00Abendandacht in SigigenBruderklausenkapelle Sigigen, Ruswil
Veranstaltungsdetails
Die diesjährige Abendandacht findet in der schön gelegenen Bruderklausenkirche Sigigen, Ruswil statt. Aufgrund der Situation bitten wir im Voraus um Anmeldung. Eine Mitfahrgelegenheit wird organisiert. Datum & Zeit Mittwoch, 5. Mai
Veranstaltungsdetails
Die diesjährige Abendandacht findet in der schön gelegenen Bruderklausenkirche Sigigen, Ruswil statt. Aufgrund der Situation bitten wir im Voraus um Anmeldung. Eine Mitfahrgelegenheit wird organisiert.
Datum & Zeit Mittwoch, 5. Mai 2021 – 19.30 Uhr
Mitfahrgelegenheit Treffpunkt 19.00 Uhr Parkplatz Conventus in Neuenkirch
Organisation Frauen- und Müttergemeinschaft Hellbühl
Anmeldung bis 3. Mai 2021 per T 079 899 63 86 oder per E-Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Platzzahl ist beschränkt.
Zeit
(Mittwoch) 18:00
Ort
Pfarrkirche Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Dezember 2021
01Dez6:45Roratemessein der Pfarrkirche Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 6.45 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch zu einem ruhigen Start in den Tag. Die Einstimmung auf die Adventszeit erfolgt mit Kerzenlicht, kirchlicher Begleitung und wunderbarer Musik. Im Anschluss
Veranstaltungsdetails
Wir treffen uns um 6.45 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch zu einem ruhigen Start in den Tag.
Die Einstimmung auf die Adventszeit erfolgt mit Kerzenlicht, kirchlicher Begleitung und wunderbarer Musik.
Im Anschluss gibt es ein gemeinsames Frühstück im Pfarreiheim Neuenkirch.
Wir freuen uns auf einen besinnlichen und ruhigen Start in den Tag zum Start in die Adventszeit.
Zeit
(Mittwoch) 6:45
Ort
Pfarrkirche Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Kontakt
Ursi Bucher und Esther Dormann (Leitung)
in Zusammenarbeit mit der Pfarrei Neuenkirch
E-Mail
Weitere Angebote
Börse
Frühlings- und Herbstbörse
WICHTIGE INFORMATION:
DIE FRÜHLINGSBÖRSEN 2021 FINDEN NICHT STATT.
(Börse vom Frauennetz und Zwillingsbörse)
Die momentane Pandemie-Situation ist zu unsicher. Wir hoffen auf die Herbstausgabe.
Das Frauennetz Neuenkirch führt jährlich zweimal, im März und im September, eine grosse Kinderartikelbörse im Pfarreiheim durch. 20 % des Verkaufserlöses geht als Unkostenbeitrag an das Frauennetz Neuenkirch.
An der FRÜHLINGSBÖRSE werden folgende Artikel angenommen
Frühlings-, Sommer- und Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter usw.
An der HERBSTBÖRSE werden folgende Artikel angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Kinderfasnachtskleider usw.
WICHTIG:
Die Ware muss sauber, fleckenfrei und ohne Löcher sein Defekte und unvollständige Artikel bieten wir nicht zum Verkauf an Nur Ware mit intaktem Reissverschluss werden akzeptiert Die Artikel müssen verkaufsfertig angeschrieben sein Bitte nur ganze Franken verlangen (CHF 2.– nicht CHF 2.50) Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Die genaue Anleitung, Kundenblätter und Etiketten können bei den Unterlagen (rechte Spalte) heruntergeladen werden.
Für eine Kundennummer meldest du dich bitte per E-Mail boerse@fn-neuenkirch.ch bei der Leitung.
ANNAHME jeweils einen Tag vor der Börse von 16.00 bis 19.00 UhrRÜCKGABE/AUSZAHLUNG jeweils am Tag der Börse von 17.00 bis 17.30 Uhr
September 2021
13Sep19:3020:45Herbst-ZwillingsbörseKinderartikel und Kinderkleider – für die Region Luzern
Veranstaltungsdetails
BITTE BEACHTEN SIE: Die Börse wird nach dem aktuellen Covid 19-Schutzkonzept durchgeführt. Wir bitten Sie, vorsichtshalber eine Schutzmaske mitzubringen, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann. .................... Die Zwillingsbörse wird von
mehr
Veranstaltungsdetails
BITTE BEACHTEN SIE: Die Börse wird nach dem aktuellen Covid 19-Schutzkonzept durchgeführt. Wir bitten Sie, vorsichtshalber eine Schutzmaske mitzubringen, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann.
………………..
Die Zwillingsbörse wird von einer gemeinnützigen Organisation organisiert und findet im Pfarreiheim Neuenkirch statt. Für den Warenverkauf vermieten wir Tische. Die Verkaufspreisgestaltung und die Präsentation liegen im Ermessen des Verkäufers. Kaffee und Kuchen gibt es in der Kaffee-Ecke.
Auskunft Esther Häcki, Telefon 041 467 29 37
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Detaillierte Informationen zur Zwillingsbörse: Flyer September COVID 2020 (PDF dowload)
Zeit
(Montag) 19:30 - 20:45
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
15Sep9:0015:30Herbst-Börsefür Kinderkleider & Kinderartikel - Annahme der Ware am 14.9.2021
Veranstaltungsdetails
Bitte beachten: Die Börse wird nach dem aktuellen Covid 19-Schutzkonzept durchgeführt. Wir bitten alle, vorsichtshalber eine Schutzmaske mitzubringen, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann. ............................................................ Zum Verkauf werden angenommen: Herbst-, Winter-
mehr
Veranstaltungsdetails
Bitte beachten: Die Börse wird nach dem aktuellen Covid 19-Schutzkonzept durchgeführt. Wir bitten alle, vorsichtshalber eine Schutzmaske mitzubringen, falls der vorgeschriebene Abstand nicht eingehalten werden kann.
……………………………………………………
Zum Verkauf werden angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 14. September 2021 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 15. September 2021 9.00 bis 10.30 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 15. September 2021 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Herbstbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen wie Kundenblätter / Anleitung etc.)
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 15:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Frauennetz Neuenkirchwww.fn-neuenkirch.ch
Kontakt
Sibylle Infanger (Leitung)
T 079 379 02 72
E-Mail
Unterlagen
Anleitung PDF
Kundenblatt PDF
Etiketten PDF
Weitere Angebote
Zwärgliträff – Familienträff
Familien- & Zwärgliträff
Seit November 2019 gibt es den monatlichen Zwärgliträff für unsere Kleinsten (0 bis 4 Jahre) in der Gemeinde. Es ist ein Treffen junger Mamis in ungezwungener Atmosphäre. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu spielen und die Grossen können sich austauschen und bei Kaffee und Kuchen Kontakte knüpfen. Es braucht dazu keine Anmeldung. Einfach spontan vorbeikommen.
Daten: https://www.fn-neuenkirch.ch/jahresprogramm/
Die aktiven jungen Frauen organisiern den Räbelichtliumzug – welcher jeweils im November statt findet. Wir freuen uns, wenn wir Eltern und Kinder rund um Neuenkirch dazu animieren können, sich ausserhalb des Alltags mit anderen Familien zu treffen, sich zu unterhalten, weiterzubilden, zu lachen, zu stauen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Die Anlässe werden kostengünstig organisiert und wir werden vom Frauennetz tatkräftig unterstützt.
Hättest du Zeit und Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf deine Unterstützung. Melde dich per E-Mail oder direkt bei uns.
April 2021
23Apr9:0011:00ZwärgliträffMit den Kleinen von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen –
mehr
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern
(0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener
Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit,
gemeinsam zu spielen – die Grossen können sich austauschen und
neue Kontakte knüpfen. Das Zwärgliträff-Team freut sich auf euren spontanen Besuch.
Zwärglitreff 2. Halbjahr – Datum und Ort gemäss Ausschreibung im Info-Neuenkirch
Am Mittwoch, 5. Mai 2021 ist eine Coiffeuse vor Ort und schneidet den kleinen Zwergen die Haare – wenn gewünscht. (Für ein Entgelt)
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. Mai 2021 9:0011. Juni 2021 9:00
Veranstalter
Familientreff
Mai 2021
05Mai9:0011:00ZwärgliträffMit den Kleinen von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen –
mehr
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern
(0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener
Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit,
gemeinsam zu spielen – die Grossen können sich austauschen und
neue Kontakte knüpfen. Das Zwärgliträff-Team freut sich auf euren spontanen Besuch.
Zwärglitreff 2. Halbjahr – Datum und Ort gemäss Ausschreibung im Info-Neuenkirch
Am Mittwoch, 5. Mai 2021 ist eine Coiffeuse vor Ort und schneidet den kleinen Zwergen die Haare – wenn gewünscht. (Für ein Entgelt)
Zeit
(Mittwoch) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
11. Juni 2021 9:00
Veranstalter
Familientreff
Juni 2021
11Jun9:0011:00ZwärgliträffMit den Kleinen von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen –
mehr
Veranstaltungsdetails
Beim ‘Zwärgliträff’ sind Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern
(0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener
Atmosphäre eingeladen. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit,
gemeinsam zu spielen – die Grossen können sich austauschen und
neue Kontakte knüpfen. Das Zwärgliträff-Team freut sich auf euren spontanen Besuch.
Zwärglitreff 2. Halbjahr – Datum und Ort gemäss Ausschreibung im Info-Neuenkirch
Am Mittwoch, 5. Mai 2021 ist eine Coiffeuse vor Ort und schneidet den kleinen Zwergen die Haare – wenn gewünscht. (Für ein Entgelt)
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Veranstalter
Familientreff
November 2021
06Nov18:0020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert durch den Familientreff
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räben und Laternen gemeinsam auf den Weg! Vom Zentrum Stäg aus spazieren wir durch den mit Kerzen beleuchteten Wald zum Teufenweiher, wo uns ein Feuer
mehr
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räben und Laternen gemeinsam auf den Weg!
Vom Zentrum Stäg aus spazieren wir durch den mit Kerzen beleuchteten Wald zum Teufenweiher, wo uns ein Feuer erwartet und wir das Räbeliechtli-Lied singen. Danach kehren wir durch den Wald zum Stäg zurück. Dort erwartet uns warmer Tee und Wienerli mit Brot, offeriert von der Gemeinde.
Der Familientreff freut sich auf viele Kinder mit Begleitung.
Räben können vom 23. Oktober bis 2. November im Chäslädeli, Luzernstrasse 9, bestellt und ab dem 3. November abgeholt werden.
Bei Fragen familientreff@fn-neuenkirch.ch
Zeit
(Samstag) 18:00 - 20:00
Ort
Stäg, Ladehus Neuenkirch
Veranstalter
Familientreff
Kontakt
Kontakt Zwärgliträff
Tamara Schaller
Carla Schmitt
zwerge@fn-neuenkirch.ch
Für Räbelichtli-Umzug:
Schnitzanleitung & Liedtext (download PDF)
Musik zum Lied
Weitere Angebote
Besuche
Besuche
Das Angebot der Besuche umfasst eine breite Palette und wird von einer grossen Anzahl freiwilliger Frauen erfüllt. Wir besuchen junge Mütter mit ihrem frisch geborenen Baby mit einem herzlichen Willkommen. Beim Besuch gibt es die Möglichkeit das breite Angebot des Frauennetzes zu präsentieren – vor allem bei Erstlings-Mamas. Das Angebot umfasst aber auch den Besuch bei älteren und betagten Menschen. So überbringen wir süsse Grüsse und etwas Zeit bei der Osterbescherung bei den Menschen zu Hause oder im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti.
In der Adventszeit werden die betagten und älteren Menschen erneut mit einem weihnachtlichen Geschenk überrascht. Meist bleibt Zeit zum Plaudern und sich austauschen. Eine grosse Dankbarkeit dürfen wir vom Frauennetz Neuenkirch
immer wieder erfahren.
Zur Zeit sind wir im Aufbau einer Gruppe die Besuche bei alleinstehenden, älteren Menschen macht und ihnen etwas Zeit und Aufmerksamkeit schenkt.
Hättest du Zeit und Interesse, die Gruppe bei ihren Besuchen zu unterstützen, dann melde dich doch über das Helfernetz . Wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Ferienspass
Ferienspass
Das Ferienspass-Team freut sich, dass sie den 10. Ferienspass im Sommer 2021 durchführen können. Das Programm wird im Juni aufgeschaltet.Für alle Kinder der Schulen Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station steht der Besuch des Ferienspasses in der 5. und 6. Sommerferienwoche offen. Eine Gruppe von acht kreativen und engagierten Frauen stellt jedes Jahr ein vielseitiges Programm für fünf Tage mit viel Spass, tollen Erlebnissen und Wissenswertem zusammen. Die Auswahl von über 60 Ateliers macht es den Kindern manchmal schwer, sich für maximal sechs Ateliers zu entscheiden. Die Palette der Ateliers reicht von Klettern über den Besuch der Sternwarte bis hin zum Bauen des eigenen Bürstenroboters, um nur ein paar Ateliers zu erwähnen.
Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt
ab April 2020 hat der Ferienspass eine neue Webseite
August 2021
11AugganztagsFerienspass 2021 - 1. Tag1. Tag
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm 2021: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
ganztags (Mittwoch)
Veranstalter
12AugganztagsFerienspass 2021 - 2. Tag2. Tag
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm 2021: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
ganztags (Donnerstag)
Veranstalter
13AugganztagsFerienspass 2021 – 3. Tag3. Tag
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm 2021: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
ganztags (Freitag)
Veranstalter
16AugganztagsFerienspass 2021 - 4. Tag4. Tag
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm 2021: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
ganztags (Montag)
Veranstalter
17AugganztagsFerienspass 2021 - 5. Tag5. Tag
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Durchführung des 10. Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
Mehr zum aktuellen Programm 2021: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
ganztags (Dienstag)
Veranstalter
Anmeldung und Auskunft
Ferienspass NHS
(eigene Webseite)
Ferienspass-Team für 2020
Christine Wüthrich, Neuenkirch
Nicole Kohler, Neuenkirch
Verena Koch-Weber, Hellbühl
Sonja Zülli, Sempach Station
Andrea Furrer Blättler, Neuenkirch
Nicole Kievit, Neuenkirch
Beatrice Meens, Hellbühl
Weitere Angebote
Kartenverkauf
Kartenverkauf
Brauchst du eine schöne Karte um ein paar Zeilen an eine liebe Person, zu verfassen, ihr Geburtstagswünsche zu schicken oder zu einem anderen Ereignis zu gratulieren?
Das Frauennetz stellt eine Palette von verschiedenen schönen Karten her mit passenden Motiven zum Geburtstag, als Trauerkarte, für Weihnachten, Firmung, Konfirmation und so weiter.
Der Erlös geht zu Gunsten des Frauennetzes und wird für gemeinnützige Projekte und Institutionen verwendet.
Karten erhältlich bei
Käseladen
Ignaz Baumgartner
Neuenkirch
Podologin
Carmen Emmenegger
Neuenkirch
Brocki beim
Entsorgungsplatz Maiengrün
Neuenkirch
Weitere Angebote
Brocki
Brocki
Secondhand ist im Trend. Die Brocki beim Entsorgungsplatz Maiengrün in Neuenkirch ist der Ort für Sammlerstücke und bietet eine alternative Einkaufsmöglichkeit von Alltagsgegenständen, Spielzeug, Schallplatten und so weiter. In der Brocki kann man stöbern und findet Einzigartiges – garantiert!
Bei uns findest du:Küchenutensilien wie Geschirr, Gläser und Schüsseln, kleine, funktionstüchtige Elektrogeräte, kleine Möbelstücke (aus Platzgründen können wir keine grossen Möbel präsentieren), schöne Dekorationsartikel, Spiele für Gross und Klein, Kinderwagen, Maxi Cosi, Taschen, gut erhaltene Schuhe und Kleider, Sportartikel, alte Schallplatten und viel Einzigartiges und Wunderbares findest du bei uns.
Gerne nehmen wir auch solche Gegenstände von dir entgegen, wenn du keinen Gebrauch mehr dafür hast.Die Brocki wird vom Frauennetz Neuenkirch geführt und der Erlös der Brockenstube fliesst in die Vereinskasse und wird für soziale Zwecke verwendet.
Team
Andrea Leisibach (Leitung)
Maria Baumann
Heidi Bucheli
Margrit Hierzer
Ursula Hoesly
Christine Liner
Anne-Marie Marbacher
Elisabeth Meier
Josefine Muff
Monika Näf
Helena Oesch
Susanne Ramseyer
Heidi Wigger
Daniela Zwyer
Kontakt
079 736 64 89
E-Mail
Adresse
Maiengrün 5
6206 Neuenkirchbeim Entsorgungsplatz Maiengrün
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 11.30 UhrSamstag
9.30 bis 11.30 Uhr
Weitere Angebote
Kerzenziehen
Kerzenziehen
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Immer Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Trotz Corona findet das Kerzenziehen im November 2020 statt. Kinder und Erwachsene ab Alter 16 Jahren sind angehalten eine Mund- und Nasenschutzmaske zu tragen, da wir nicht immer die Abstände einhalten können.
Kommende Veranstaltungen
November 2021
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast
mehr
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Trotz Covid-19 führen wir das Kerzenziehen mit dem nötigen Schutzkonzept durch und freuen uns auf euch!
Samstag, 20. November 2021 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 21. November 2021 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Pfadihuus, Lippenrütiweg 3, unterhalb des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti
WICHTIG:
alte Kleider und Schuhe anziehen (z. Bsp. Gummistiefel)
sauberer, alter Baumwollalppen mitbringen (ca. 30 x 30 cm)
Tasche, um die fertigen Kerzen mit nach Hause zu nehmen
Vorschulkinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren tragen Mund- und Nasenschutz, da der Abstand nicht immer eingehalten werden kann. Bitte Mund- und Nasenschutz selber mitbringen.
Kosten: Gewicht der Kerze pro Kilogramm (CHF 30.00 pro Kilo Wachs)
Anmeldung (zwingend erforderlich) bitte via Website: www.kerzenziehen-neuenkirch.jimdofree.com
KERZENZIEHEN 2021 (Ausschreibung für download)
Zeit
20 (Samstag) 10:00 - 21 (Sontag) 16:00
Ort
Pfadihus Neuenkirch
Lippenrütiweg 3 6206 Neuenkirch