Kind und Familie

Kind und Familie

Das Frauennetz Neuenkirch bietet für Familien mit Kindern und Jugendlichen verschiedene Anlässe und Vorträge an. Unten findest Du die aktuellen Termine.

Weitere Informationen

Für die Kleinsten findest Du unter Zwärgliträff und Mütter- und Väterberatung detailliertere Informationen. 

Mit einem Klick auf Babysitter erhältst Du auch hiezu Informationen.

Kinderkleider kaufen oder zum Verkauf anbieten kannst Du unter Börse

Detaillierte Aktivitäten für die Kinder während den Schulferien findest Du unter Ferienspass .

Gegen Weihnachten findet das jährliche Kerzenziehen statt, welches das Frauennetz gemeinsam mit der Pfadi Wartensee anbietet.


November 2025

08Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

08Nov17:3020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert vom Team Zwärgliträff

15Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

22Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

22Nov(Nov 22)10:0023(Nov 23)16:00Kerzenziehen mit PFADI WartenseeFrauennetz und Pfadi Wartensee – Pfadihuus Neuenkirch

29Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen



Veranstaltungen

Veranstaltungen

Wir organisieren jährlich ein Jahresprogramm mit verschiedenen Anlässen wie Vorträge, Besuche, Ausflüge und Besichtigungen.


Oktober 2025

23Okt19:00Pura Culina - Feines aus LuzernFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

November 2025

08Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

11Nov11:30Zäme ässe - Zäme syfür verwittwete Personen aus der Gemeinde Neuenkirch

15Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

21Nov19:30Biertasting «Geschmackserlebnis Bier»ANLASS DER FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

22Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen

29Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen



Oberer Sempachersee

Oberer Sempachersee

Wir sind vernetzt mit den Frauenvereine des Oberen Sempachersees

Ganz gemäss unsererm Namen vernetzen wir uns auch über die Gemeindegrenze hinaus. Seit einigen Jahren gibt es den losen Verbund der Frauenvereine des Oberen Sempachersees. Mit unseren Anlässen vergrössern wir unser Netz und natürlich unser Angebot. Wir stehen in freundschaftlichem Kontakt und sind durch gemeinsame Anlässe vernetzt. Es entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Momente und der Verbund wird durch eine offene Zusammenarbeit getragen.

Ihr findet unten im Kalender unser Angebot für dieses Jahr, welches wir für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees anbieten.

 

Angebote Oberer Sempachersee PDF


Oktober 2025

23Okt19:00Pura Culina - Feines aus LuzernFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

28Okt14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

November 2025

21Nov19:30Biertasting «Geschmackserlebnis Bier»ANLASS DER FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

25Nov14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE

Dezember 2025

23Dez14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE



Frau & Religion

Frau & Religion

Ein kleines Team befasst sich mit dem Thema «Frau und Religion» bewusst offen und in allen Facetten. Falls dich das Thema anspricht, melde dich doch bei uns. Wir freuen uns über jede Inspiration.

Kontakt mail@fn-neuenkirch.ch


Dezember 2025

05Dez6:45Roratemessein der Pfarrkirche Neuenkirch mit anschliessendem Zmorge



Börse

Frühlings- und Herbstbörse


Das Frauennetz Neuenkirch führt jährlich zweimal, im März und im September, eine grosse Kinderartikelbörse im Pfarreiheim durch. 20 % des Verkaufserlöses geht als Unkostenbeitrag an das Frauennetz Neuenkirch.

An der FRÜHLINGSBÖRSE werden folgende Artikel angenommen
Frühlings-, Sommer- und Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter usw.

An der HERBSTBÖRSE werden folgende Artikel angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Kinderfasnachtskleider usw.


WICHTIG:

  • Die Ware muss sauber, fleckenfrei und ohne Löcher sein
  • Defekte und unvollständige Artikel bieten wir nicht zum Verkauf an
  • Nur Ware mit intaktem Reissverschluss werden akzeptiert
  • Die Artikel müssen verkaufsfertig angeschrieben sein
  • Bitte nur ganze Franken verlangen (CHF 2.– nicht CHF 2.50)
  • Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
  • Die Börse wird nach den aktuellen Bestimmungen des BAG's durchgeführt

Die genaue Anleitung, Kundenblätter und Etiketten können bei den Unterlagen (rechte Spalte) heruntergeladen werden.
Für eine Kundennummer meldest du dich bitte per E-Mail boerse@fn-neuenkirch.ch bei der Leitung.

ANNAHME   jeweils einen Tag vor der Börse von 16.00 bis 19.00 Uhr

RÜCKGABE/AUSZAHLUNG   jeweils am Tag der Börse von 17.00 bis 17.30 Uhr


Keine Veranstaltungen


Zwärgliträff

Zwärgliträff

Seit November 2019 treffen sich unsere Kleinsten (0–4 Jahre) einmal im Monat zum Zwärgliträff – einem gemütlichen Beisammensein für Familien. Ob junge Mamis/Papis mit ihren Kindern oder Grosseltern mit ihren Enkelkindern – alle sind herzlich willkommen! Während die Kinder miteinander spielen und die Welt entdecken, bleibt für die Erwachsenen Zeit zum Plaudern, Austauschen und Kaffeetrinken.
Eine Anmeldung ist nicht nötig – einfach spontan vorbeikommen und dabei sein!


Räbeliechtli-Umzug im November
Der Umzug wird jeweils von einer Gruppe junger Frauen organisiert. Die Räben werden jeweils im Vorfeld organisiert, damit man sie im Chäsiladen erwerben kann. Alle Kinder mit ihren Eltern und/oder Grosseltern sind herzlich eingeladen beim Umzug dabeizusein. Ein schöne Anlass für die Kinder auf die Einstimmung zur Winterzeit. 
im Kalender steht das aktuelle Datum und die Detail-Informationen und Eckdaten. Ebenso sind alle Infos im Neuenkirch-INFO in der November-Ausgabe zu finden.

Hättest du Zeit und Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf deine Unterstützung. Melde dich per E-Mail oder direkt bei uns.


Oktober 2025

03Okt9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren

November 2025

07Nov9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren

08Nov17:3020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert vom Team Zwärgliträff

Dezember 2025

05Dez9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren


Kontakt


Kontakt Zwärgliträff
Sandra Stalder-Schaller
Armin Brunner

zwerge@fn-neuenkirch.ch


Kontakt-Räbeliechtli-Umzug
Nadia Wüest

Für Räbelichtli-Umzug:
Schnitzanleitung & Liedtext
PDF Download

Weitere Angebote



Besuche

Besuche

Unsere älteren Mitglieder freuen sich immer wieder über Besuche und Kontakte. Oft ist der Bekanntenkreis im höheren Alter nicht mehr so gross und die Mobilität eingeschränkt. Ein engagiertes Frauenteam kümmert sich darum, unseren Mitgliedern ab 75 Jahren mit einem Besuch ein wenig Zeit zum Plaudern und Zusammensein zu schenken.

In der Adventszeit überrascht das Frauenteam die Bewohnerinnen und Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti mit einer kleinen Bescherung. Diese Begegnungen machen auf beiden Seiten immer sehr viel Freude.



Ferienspass

Ferienspass

Für alle Kinder der Schulen Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station steht der Besuch des Ferienspasses in der 5. und 6. Sommerferienwoche offen. Eine Gruppe von kreativen und engagierten Frauen stellt jedes Jahr ein vielseitiges Programm für fünf Tage mit viel Spass, tollen Erlebnissen und Wissenswertem zusammen. Die Auswahl von über 60 Ateliers macht es den Kindern manchmal schwer, sich für maximal sechs Ateliers zu entscheiden. Die Palette der Ateliers reicht von Klettern über den Besuch der Sternwarte bis hin zum Bauen des eigenen Bürstenroboters, um nur ein paar Ateliers zu erwähnen. Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt.
Der Ferienspass wurde im Herbst 2011 gegründet und im Sommer 2012 zum ersten Mal durchgeführt.

Der Ferienspass hat eine eigene Webseite

 


Keine Veranstaltungen

Anmeldung und Auskunft


Ferienspass NHS
(eigene Webseite)

Ferienspass-Leitung
Christine Wüthrich, Neuenkirch
und ein Team von 8 bis 10 Frauen


Weitere Angebote



Kartenverkauf

Kartenverkauf

Brauchst du eine schöne Karte um ein paar Zeilen an eine liebe Person, zu verfassen, ihr Geburtstagswünsche zu schicken oder zu einem anderen Ereignis zu gratulieren?

 

Das Frauennetz stellt eine Palette von verschiedenen schönen Karten her mit passenden Motiven zum Geburtstag, als Trauerkarte, für Weihnachten, Firmung, Konfirmation und so weiter.

 

Der Erlös geht zu Gunsten des Frauennetzes und wird für gemeinnützige Projekte und Institutionen verwendet.

Karten erhältlich bei


Käseladen
Ignaz Baumgartner
Neuenkirch

 

Podologin
Carmen Emmenegger
Neuenkirch

 

Brocki beim
Entsorgungsplatz Maiengrün
Neuenkirch

Weitere Angebote



Brocki

Brocki

Secondhand ist im Trend. Die Brocki beim Entsorgungsplatz Maiengrün in Neuenkirch ist der Ort für Sammlerstücke und bietet eine alternative Einkaufsmöglichkeit von Alltagsgegenständen, Spielzeug, Schallplatten und so weiter. In der Brocki kann man stöbern und findet Einzigartiges – garantiert!

Bei uns findest du:

Küchenutensilien wie Geschirr, Gläser und Schüsseln, kleine, funktionstüchtige Elektrogeräte, kleine Möbelstücke (aus Platzgründen können wir keine grossen Möbel präsentieren), schöne Dekorationsartikel, Spiele für Gross und Klein, Kinderwagen, Maxi Cosi, Taschen, gut erhaltene Schuhe und Kleider, Sportartikel, alte Schallplatten und viel Einzigartiges und Wunderbares findest du bei uns.

Gerne nehmen wir auch solche Gegenstände von dir entgegen, wenn du keinen Gebrauch mehr dafür hast.

Die Brocki wird vom Frauennetz Neuenkirch geführt und der Erlös der Brockenstube fliesst in die Vereinskasse und wird für soziale Zwecke verwendet.

HAST DU LUST MITZUWIRKEN, wenn ja, melde dich bei Andrea Leisibach. Wir freuen uns auf neue Frauen im Team!

Team


Andrea Leisibach (Leitung)
Christine Amrein
Heidi Bucheli
Käthy Bühlmann
Romy Geiser
Sibylle Grüter
Margrit Hierzer
Ursula Hoesly
Margrit Kirchhofer
Christine Liner
Elisabeth Meier
Josefine Muff
Monika Näf
Helena Oesch
Brigitte Saxer
Rita Stirnimann
Lydia Renggli

 

Öffnungszeiten


Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 11.30 Uhr

Samstag
9.30 bis 11.30 Uhr

SOMMER – Schulferienzeit ist die Brocki geschlossen

Kontakt


079 736 64 89
E-Mail

Adresse


Maiengrün 5
6206 Neuenkirch

beim Entsorgungsplatz Maiengrün

Weitere Angebote