Generalversammlung
Generalversammlungen
An der 4. Generalversammlung des Frauennetzes Neuenkirch vom 13. März konnte frau sich endlich wieder physisch treffen, nachdem die vergangenen drei Generalversammlungen pandemiebedingt schriftlich durchgeführt werden mussten… Gut 150 Frauen und einige Gäste waren im Pfarreiheim Neuenkirch anwesend.
Florina Tara, eine junge und sehr begabte Sing-Songwriterin aus Luzern, begrüsste die Anwesenden mit einigen eigenen Songs aus ihrer ersten CD, die im Mai getauft wird. Die Anwesenden wurden mit Musik und einem feinen Essen verwöhnt. Beim Servieren halfen Turner des Männerturnvereins STV Neuenkirch tatkräftig mit.
Zukunft der ehrenamtlichen Frauenvereine
Die Co-Präsidentinnen Sandra Odermatt und Simona Schmid führten durch die GV. Begonnen wurde mit einem eindrücklichen Clip «Frauenbande 2.0», kreiert vom SKF, dem Frauenbund Schweiz: Frauen aller Altersgruppen und Hautfarben, mit verschiedensten Interessen und Aktivitäten, engagie-
ren sich ehrenamtlich fürs Wohl in ihrem Umfeld. «Frauenbande 2.0» zeigt die Wirkungsfelder auf, die die Zukunftsfähigkeit des SKF beeinflussen. Damit soll der Veränderung der Gesellschaft Rechnung getragen und auch in Zukunft ein wertvoller Beitrag geleistet werden – nach dem Motto: «Wir wirken weiter». Seit der Fusion ist das Frauennetz Mitglied im Verband Schweiz. Kath. Frauenbund und im schweizerischen Gemeinnützigen Frauenverein SGF. Je eine Vertretung war denn auch anwesend: Patricia Steiner von der SKF Sektion Luzern und Brigitte Wyss vom SGF Zentralschweiz.
Viele Aktivitäten trotz zögerlichem Start
Das 2022 startete noch zögerlich, da anfangs des Jahres noch keine Anlässe durchgeführt werden konnten. Der Jahresrückblick in Farbe, d.h. all die Fotos, die die Aktivitäten des vergangenen Vereinsjahres veranschaulichen, zeigte, dass es zunehmend mehr wurden. Auch im vergangenen Vereinsjahr war das Angebot für Jung und Alt vielseitig: Vom Zwärglitreff, dem Räbeliechtli-Umzug und den vielen Ferienspass-Ateliers über die E-Bike-Tour bis zu Senioren-Anlässen und -Ausflügen, den diversen Kursen wie Line-Dancing oder Skizzieren, der Winter-Wanderung mit einem Fondue, dem Kerzenziehen oder der Frauenzeit in der Kleinbühne … Einen riesigen Einsatz leisteten auch die Strick-Frauen und das Brocki- sowie das Kleiderbörse-Team, was sich auch in den Einnahmen des Vereins widerspiegelt.
Veränderungen
Panta rhei – oder «alles fliesst»: Es gibt auch beim Frauennetz Veränderungen: So verlässt Sandra Lang den Vorstand. Zu ihrem Ressort gehörten die Bereiche Besuche und Familienangebote. Sandra wurde für ihre Arbeit herzlich verdankt. Auf der anderen Seite konnten zwei neue Vorstandsmitglieder vorgestellt und begrüsst werden: Claudia Helfenstein-Fellmann und Ruth Geisseler-Meier. Der Vorstand freut sich, bald mit acht engagierten Frauen das Frauennetz zu planen und zu lenken.
Mangels Nachfrage wurden die Angebote «Tun statt Ruhn» als auch Aktivitäten im Malatelier aufgelöst. Einige Frauen, die für gewisse Bereiche verantwortlich waren und nun ihre Tätigkeit aufgeben, wurden geehrt. Der Vorstand verdankte auch die rund 70 Frauen, die in irgendeiner Form für das Wohl und Vorwärtskommen des Vereins sorgen – eine phantastische Leistung!
Sandra Odermatt gab einen Ausblick auf das bevorstehende Programm. Nach dem Dessert wurde am beliebten «Päcklimärt» mit grosser Freude eingekauft. Der Erlös kommt der Kinderspitex Zentralschweiz zugute. Aber auch am Stand der Strickfrauen wurden die sehr schönen und praktischen Handarbeiten «poschtet».
Mit dem Motto «Wir wirken weiter» wurden die Teilnehmerinnen vom Vorstand ins neue Vereinsjahr verabschiedet, verbunden mit einem grossen Dankeschön für jede Art von Unterstützung.
Erneut war es nicht möglich eine gesellige Generalversammlung durchzuführen. Die Pandemie-Situation lies uns im Januar keine Wahl und wir entschieden uns für eine schriftliche Generalversammlung. Die Unterlagen an über 600 Mitglieder wurde fristgerecht verschickt. Es wurden 272 Stimmkarten retourniert.
Die aktive Teilnahme hat uns sehr gefreut, ebenso die vielen lieben Reaktionen. Die beiden Revisorinnen Annemarie Scheidegger und Irene Emmengger haben die Stimmkarten ausgezählt. Das Protokoll erstellte Monika Bürkli am 30. März 2022 anlässlich der Vorstandssitzung. Ein herzliches Dankeschön an euch.
Ein grosses Merci für eure Vertrauen in den Vorstand. Wir freuen uns auf ein aktives und geselliges Vereinsjahr.
Vorstand Frauennetz – Neuenkirch, 5. April 2022
Die 1. Generalversammlung im März 2020 konnten wir aufgrund des 1. Lockdowns nicht durchführen. Die 2. Generalversammlung hatten wir zuerst auf Mai 2021 geplant. Leider haben sich die Aussichten im Januar 2021 auf eine Besserung der Situation nicht bestätigt. So entschied der Vorstand Ende März 2021 eine schriftliche Generalversammlung durchzuführen, und die beiden ersten Jahre des Frauennetzes abzuschliessen.
Die Teilnahme über 630 aktiven Mitglieder hat uns sehr erfreut. Wir erhielten 286 Stimmkarten, die von den beiden Revisorinnen Annemarie Scheidegger und Agnes Niederberger ausgezählt wurden. Ein herzliches Dankeschön!
Ebenso ein grosses Merci an euch, liebe Frauennetz-Frauen, für euer Vertrauen in den Vorstand und die Vereinsführung. Wir haben sehr über die vielen positiven Reaktionen gefreut.
Vorstand Frauennetz – Neuenkirch, 5. April 2021
Börse
Frühlings- und Herbstbörse
Das Frauennetz Neuenkirch führt jährlich zweimal, im März und im September, eine grosse Kinderartikelbörse im Pfarreiheim durch. 20 % des Verkaufserlöses geht als Unkostenbeitrag an das Frauennetz Neuenkirch.
An der FRÜHLINGSBÖRSE werden folgende Artikel angenommen
Frühlings-, Sommer- und Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter usw.
An der HERBSTBÖRSE werden folgende Artikel angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen, Kinderfasnachtskleider usw.
WICHTIG:
Die Ware muss sauber, fleckenfrei und ohne Löcher sein Defekte und unvollständige Artikel bieten wir nicht zum Verkauf an Nur Ware mit intaktem Reissverschluss werden akzeptiert Die Artikel müssen verkaufsfertig angeschrieben sein Bitte nur ganze Franken verlangen (CHF 2.– nicht CHF 2.50) Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet. Die Börse wird nach den aktuellen Bestimmungen des BAG's durchgeführt
Die genaue Anleitung, Kundenblätter und Etiketten können bei den Unterlagen (rechte Spalte) heruntergeladen werden.
Für eine Kundennummer meldest du dich bitte per E-Mail boerse@fn-neuenkirch.ch bei der Leitung.
ANNAHME jeweils einen Tag vor der Börse von 16.00 bis 19.00 UhrRÜCKGABE/AUSZAHLUNG jeweils am Tag der Börse von 17.00 bis 17.30 Uhr
März 2025
18Mär(Mär 18)16:0019(Mär 19)15:00Kleider- und Kinderartikelbörse Frühling
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen: Frühlings-, Sommer- oder Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Bücher, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter ... können zum Verkauf vorbeigebracht werden. WICHTIG Bitte
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen:
Frühlings-, Sommer- oder Sportbekleidung, Wanderschuhe, Spielsachen, Bücher, Inline-Skates, Kickboards, Dreiräder, Velos, Auto- und Velositze, Tischsitze, Buggys, Kinderwagen, Reisebetten, Laufgitter ...
können zum Verkauf vorbeigebracht werden.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 18. März 2025 von 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 19. März 2025 von 9.00 bis 11.00 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 19. März 2025, 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Frühlingsbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen möglich)
mehr
Zeit
18 (Dienstag) 16:00 - 19 (Mittwoch) 15:00
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
September 2025
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen: Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw. WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 16. September 2025 - 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 17. September 2025 - 9.00 bis 11.00 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 17. September 2025 - 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Herbstbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen wie Kundenblätter, Anleitung, etc.)
mehr
Zeit
16 (Dienstag) 9:00 - 18 (Donnerstag) 15:00
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Kontakt
Sibylle Infanger (Leitung)
T 079 379 02 72
E-Mail
Unterlagen
Anleitung PDF
Boerse_Kundenblatt PDF
Etiketten PDF
Weitere Angebote
Zwärgliträff
Zwärgliträff
Seit November 2019 gibt es den monatlichen Zwärgliträff für unsere Kleinsten (0 bis 4 Jahre) in der Gemeinde. Es ist ein Treffen junger Mamis in ungezwungener Atmosphäre. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit gemeinsam zu spielen und die Grossen können sich austauschen und bei Kaffee und Kuchen Kontakte knüpfen. Es braucht dazu keine Anmeldung. Einfach spontan vorbeikommen.
Die aktiven jungen Frauen organisiern den Räbelichtliumzug – welcher jeweils im November statt findet. Wir freuen uns, wenn wir Eltern und Kinder rund um Neuenkirch dazu animieren können, sich ausserhalb des Alltags mit anderen Familien zu treffen, sich zu unterhalten, weiterzubilden, zu lachen, zu stauen und gemeinsam etwas zu unternehmen.
Hättest du Zeit und Lust mitzuwirken? Wir freuen uns auf deine Unterstützung. Melde dich per E-Mail oder direkt bei uns.
Februar 2025
07Feb9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
7. März 2025 9:004. April 2025 9:002. Mai 2025 9:006. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
März 2025
07Mär9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
4. April 2025 9:002. Mai 2025 9:006. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
April 2025
04Apr9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
2. Mai 2025 9:006. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
Mai 2025
02Mai9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
6. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
Juni 2025
06Jun9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
4. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
04Jul(Jul 4)9:0006Jun(Jun 6)11:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
Juli 4 (Freitag) 9:00 - Juni 6 (Freitag) 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
8. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
August 2025
08Aug9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
September 2025
05Sep9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
3. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
Oktober 2025
03Okt9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
7. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
November 2025
07Nov9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
08Nov17:3020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert vom Team Zwärgliträff
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg! Nähere Angaben folgen Schnitzanleitung und Räbelichtli-Lied finden sie hier. Datum Samstag, 8. November 2025 Treffpunkt Zeit
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg!
Nähere Angaben folgen
Schnitzanleitung und Räbelichtli-Lied finden sie hier.
Datum Samstag, 8. November 2025
Treffpunkt
Zeit Start 17.30 Uhr
Mitbringen Räbeliechtli oder Laterne, wettergerechte Kleidung und Becher für den Tee
Organisation Zwärgliträff-Team
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt!
mehr
Zeit
(Samstag) 17:30 - 20:00
Dezember 2025
05Dez9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Veranstalter
Kontakt
Kontakt Zwärgliträff
Sandra Stalder-Schaller
Armin Brunner
Mirijam Balmer
OK-Räbeliechtli-Umzug
Carla Schmidt
Nadia Wüest
Für Räbelichtli-Umzug:
Schnitzanleitung & Liedtext
PDF Download
Weitere Angebote
Besuche
Besuche
Die älteren Mitglieder freuen sich immer sehr über die Besuche und Kontakte, die vom Frauennetz organisiert werden, da ihr Bekannten- und Freundeskreis im dritten Lebens-abschnitt oft nicht mehr so gross ist. Eine Gruppe freiwilliger Frauen kümmert sich darum, Mitgliedern ab 75 Jahren mit einem Besuch ein bisschen Zeit zu schenken und sich bei einem Kaffee oder Tee auszutauschen. Sie führen ihre Aufgabe mit grosser Freude und Engagement aus, was sehr geschätzt wird.
In der Adventszeit überraschen Mitglieder vom Frauennetz die Bewohner des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti mit einer kleinen Bescherung. Diese Begegnungen machen auf beiden Seiten sehr viel Freude – bei den Seniorinnen und Senioren wie bei den Frauennetz-Helferinnen. Hättest du auch Lust und ein bisschen Zeit, das Besuchs-Team im Wohn- und Pflegezentrum zu begleiten? Dann melde dich bitte direkt bei Ruth Geisseler. Wir freuen uns auf deine Unterstützung!
Kontakt
Ruth Geisseler-Meier (Leitung)
mit Unterstützung eines grossen Helfernetzes
E-Mail
Weitere Angebote
Ferienspass
Ferienspass
Für alle Kinder der Schulen Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station steht der Besuch des Ferienspasses in der 5. und 6. Sommerferienwoche offen. Eine Gruppe von kreativen und engagierten Frauen stellt jedes Jahr ein vielseitiges Programm für fünf Tage mit viel Spass, tollen Erlebnissen und Wissenswertem zusammen. Die Auswahl von über 60 Ateliers macht es den Kindern manchmal schwer, sich für maximal sechs Ateliers zu entscheiden. Die Palette der Ateliers reicht von Klettern über den Besuch der Sternwarte bis hin zum Bauen des eigenen Bürstenroboters, um nur ein paar Ateliers zu erwähnen. Das Programm wird jedes Jahr neu zusammengestellt.
Der Ferienspass wurde im Herbst 2011 gegründet und im Sommer 2012 zum ersten Mal durchgeführt.
Der Ferienspass hat eine eigene Webseite
August 2025
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
August 6 (Mittwoch) - 8 (Freitag)
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
13. August 2025
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch. Mehr
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch.
Mehr zum aktuellen Programm: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
August 13 (Mittwoch) - 14 (Donnerstag)