Kind und Familie
Kind und Familie
Das Frauennetz Neuenkirch bietet für Familien mit Kindern und Jugendlichen verschiedene Anlässe und Vorträge an. Unten finden Sie die aktuellen Termine.Weitere Informationen
Für die Kleinsten finden Sie unter Zwärgliträff und Mütter- und Väterberatung detailliertere Informationen.
Sind Sie auf der Suche nach einem kreativen Angebot für Kinder, könnte das Malstübli interessant sein.
Mit einem Klick auf Babysitter erhalten Sie auch hiezu Informationen.
Kinderkleider kaufen oder zum Verkauf anbieten können Sie unter Börse.
Detaillierte Aktivitäten für die Kinder während den Schulferien finden Sie unter Ferienspass .
Suchen ihre Kinder (ab 13. Jahen) einen Sackgeldjob, gibt es unter TUNstattRUHN mehr Informationen.
Gegen Weihnachten findet das jährliche Kerzenziehen statt, welches das Frauennetz gemeinsam mit der Pfadi Wartensee anbietet.
März 2023
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 30. März 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 1. April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung
WARTELISTENEINTRAG ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 24. März 2023
Anmeldung: QR-Code für Handy oder per Klick auf QR-Code
mehr
Zeit
ganztags (Freitag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
1. April 2023
April 2023
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 30. März 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 1. April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung
WARTELISTENEINTRAG ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 24. März 2023
Anmeldung: QR-Code für Handy oder per Klick auf QR-Code
mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
September 2023
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 22. September 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 23. September 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder bar oder vorgängig per Überweisung auf IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8
Anmeldung ONLINE HIER
oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2023
Anmeldung online: QR-Code für Handy oder per Klick auf Code
mehr
Zeit
September 22 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstaltungen
Veranstaltungen
Wir organisieren jährlich ein Jahresprogramm mit verschiedenen Anlässen wie Vorträge, Besuche, Ausflüge und Besichtigungen.
März 2023
Veranstaltungsdetails
Endlich dürfen wir wieder eine normale Generalversammlung abhalten. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und begrüssen herzlich Interessierte und Neumitglieder. Vor der Generalversammlung geniessen wir ein gemeinsames Nachtessen, und nach
Veranstaltungsdetails
Endlich dürfen wir wieder eine normale Generalversammlung abhalten. Wir freuen uns auf viele Mitglieder und begrüssen herzlich Interessierte und Neumitglieder. Vor der Generalversammlung geniessen wir ein gemeinsames Nachtessen, und nach dem geschäftlichen Teil folgt der gemütliche Teil mit Dessert und dem traditionellen Päcklimärt. Wir freuen uns.
Datum Montag, 13. März 2023
Zeit Nachtessen 19.00 Uhr, Beginn GV ca. 20.00 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Essen CHF 20.– pro Person ohne alkoholhaltige Getränke
Unterhaltung Florina Tara – eine junge Sing-Songwriterin
Jahresbeitrag Bitte mit dem verschickten Einzahlungsschein begleichen oder BAR oder mit TWINT an der GV
Päcklimärt Erlös geht an: Kinderspitex Zentralschweiz, www.kispex.ch (5 CHF/Päckli)
Anmeldung bis 6. März 2023 mit QR-Code, anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86 oder ONLINE ANMELDUNG
Informationen Die detaillierten GV-Unterlagen werden an alle Mitglieder Mitte Februar verschickt.
Offizielle Unterlagen:
2022 GV-Protokoll
2023 GV-Einladung
QR-Code für Anmeldung per Handy
mehr
Zeit
ganztags (Montag)
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
30Mär19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink,
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, ein feines Kaffee und kleine Snacks – einfach was dein Herz begehrt. Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Juni 2023 19:005. September 2023 19:0013. November 2023 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 30. März 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 1. April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung
WARTELISTENEINTRAG ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 24. März 2023
Anmeldung: QR-Code für Handy oder per Klick auf QR-Code
mehr
Zeit
ganztags (Freitag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
1. April 2023
April 2023
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und
bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Mädchen und Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Am FREITAGABEND findet ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Mädchen Frauen werden"
Freitag, 30. März 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr, Mehrzweckraum Windrädli, Bergstrasse 8, Neuenkirch
Mädchen-Workshop "Die Zyklus-Show"
Samstag, 1. April 2023, 10.00 bis 17.00 Uhr, Aula, Schulhaus Grünau, Neuenkirch
Mitnehmen: Picknick, warme Socken und eine Decke
Kursleiterin Caroline Martinez
Kosten: CHF 120 pro Mädchen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder BAR
Anmeldung
WARTELISTENEINTRAG ONLINE HIER oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 24. März 2023
Anmeldung: QR-Code für Handy oder per Klick auf QR-Code
mehr
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
24Apr19:30Line-Dance-Kurs ANFÄNGER 20235 Kursabende für Anfänger
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. Apriul und 1./8./15./ 22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Anfänger von 19.30 Uhr bis 20.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
1. Mai 2023 19:308. Mai 2023 19:3015. Mai 2023 19:3022. Mai 2023 19:30
Veranstalter
24Apr20:30Line-Dance-Kurs FORTGESCHRITTENE 20235 Kursabende für Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. April und 1./8./ 15./22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Fortgeschrittene von 20.30 Uhr bis 21.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 20:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
1. Mai 2023 20:308. Mai 2023 20:3015. Mai 2023 20:3022. Mai 2023 20:30
Veranstalter
Mai 2023
01Mai19:30Line-Dance-Kurs ANFÄNGER 20235 Kursabende für Anfänger
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. Apriul und 1./8./15./ 22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Anfänger von 19.30 Uhr bis 20.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
8. Mai 2023 19:3015. Mai 2023 19:3022. Mai 2023 19:30
Veranstalter
01Mai20:30Line-Dance-Kurs FORTGESCHRITTENE 20235 Kursabende für Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. April und 1./8./ 15./22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Fortgeschrittene von 20.30 Uhr bis 21.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 20:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
8. Mai 2023 20:3015. Mai 2023 20:3022. Mai 2023 20:30
Veranstalter
02Mai19:00Vortrag Schüssler Salze (RAIN)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES MRZ Chileweg, Rain, Anmeldung bis 23. April 2023 veranstaltungen@frauenbundrain.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
MRZ Chileweg, Rain, Anmeldung bis 23. April 2023
veranstaltungen@frauenbundrain.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
03Mai14:00Besuch Kulturgärtnerei Homatt, Ruswil (HELLBÜHL)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Anmeldung bis 15. April 2023 Anmeldung: fmg-hellbuehl@gmx.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Anmeldung bis 15. April 2023
Anmeldung: fmg-hellbuehl@gmx.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Mittwoch) 14:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
03Mai19:00Smartphone-Fotokurs (EICH)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Anmeldung bis 1. April 2023 E-Mail: heidi.muff@fmg-eich.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Anmeldung bis 1. April 2023
E-Mail: heidi.muff@fmg-eich.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
08Mai19:30Line-Dance-Kurs ANFÄNGER 20235 Kursabende für Anfänger
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. Apriul und 1./8./15./ 22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Anfänger von 19.30 Uhr bis 20.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
15. Mai 2023 19:3022. Mai 2023 19:30
Veranstalter
08Mai20:30Line-Dance-Kurs FORTGESCHRITTENE 20235 Kursabende für Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. April und 1./8./ 15./22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Fortgeschrittene von 20.30 Uhr bis 21.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 20:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
15. Mai 2023 20:3022. Mai 2023 20:30
Veranstalter
15Mai19:30Line-Dance-Kurs ANFÄNGER 20235 Kursabende für Anfänger
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. Apriul und 1./8./15./ 22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Anfänger von 19.30 Uhr bis 20.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. Mai 2023 19:30
Veranstalter
15Mai20:30Line-Dance-Kurs FORTGESCHRITTENE 20235 Kursabende für Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. April und 1./8./ 15./22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Fortgeschrittene von 20.30 Uhr bis 21.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 20:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. Mai 2023 20:30
Veranstalter
22Mai19:30Line-Dance-Kurs ANFÄNGER 20235 Kursabende für Anfänger
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. Apriul und 1./8./15./ 22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Anfänger von 19.30 Uhr bis 20.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 19:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
22Mai20:30Line-Dance-Kurs FORTGESCHRITTENE 20235 Kursabende für Fortgeschrittene
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen
Veranstaltungsdetails
Line Dance wird alleine, ohne festen Partner, in einer Gruppenformation, in Linien oder nebeneinander getanzt. Die Tänze sind oft passend auf ein bekanntes Lied choreographiert. Sie bestehen aus einer vorgegebenen Schrittfolge, die sich wiederholt. Verschiedene Schwierigkeitsgrade werden angeboten, daher sind die Kurse für jedes Alter geeignet. Line Dance wird vorwiegend zu Countrymusik, zu Standard und lateinamerikanischer Musik, wie Cha-Cha-Cha oder Rumba, getanzt. Auch Männer sind herzlich willkommen.
Datum jeweils montags 24. April und 1./8./ 15./22. Mai 2023
Zeiten Kurs 1 - für Fortgeschrittene von 20.30 Uhr bis 21.25 Uhr
Ort Mehrzwecksaal Windrädli, Bergstrasse 8a, 6206 Neuenkirch
Mitnehmen T-Shirt mit Jäckli und leichte Schuhe (keine weichen Sohlen)
Kosten Pro Kurs CHF 100.– für 5 Lektionen à 55 Minuten
Leitung Annemarie Bucher, Line-Dance Instruktorin, Malters
Anmeldung bis 18. April 2023 an Heidi Wigger, ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder T 079 899 63 86)
Bezahlung per TWINT oder bar vor Ort
mehr
Zeit
(Montag) 20:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Juni 2023
27Jun19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink,
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, ein feines Kaffee und kleine Snacks – einfach was dein Herz begehrt. Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. September 2023 19:0013. November 2023 19:00
Veranstalter
September 2023
05Sep19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink,
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, ein feines Kaffee und kleine Snacks – einfach was dein Herz begehrt. Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
13. November 2023 19:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 22. September 2023, 19.00 bis 21.00 Uhr
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 23. September 2023, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: am Anlass mit TWINT oder bar oder vorgängig per Überweisung auf IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8
Anmeldung ONLINE HIER
oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2023
Anmeldung online: QR-Code für Handy oder per Klick auf Code
mehr
Zeit
September 22 (Freitag) - 23 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
November 2023
13Nov19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink,
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit dem Frauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, ein feines Kaffee und kleine Snacks – einfach was dein Herz begehrt. Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Montag) 19:00
Veranstalter
Oberer Sempachersee
Oberer Sempachersee
Wir sind vernetzt mit den Frauenvereine des Oberen SempacherseesGanz gemäss unsererm Namen vernetzen wir uns auch über die Gemeindegrenze hinaus. Seit einigen Jahren gibt es den losen Verbund der Frauenvereine des Oberen Sempachersees. Mit unseren Anlässen vergrössern wir unser Netz und natürlich unser Angebot. Wir stehen in freundschaftlichem Kontakt und sind durch gemeinsame Anlässe vernetzt. Es entstehen immer wieder wunderbare Begegnungen und Momente und der Verbund wird mit einer offenen Zusammenarbeit getragen.
Ihr findet unten im Kalender unser Angebot für dieses Jahr, welches wir für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees anbieten.
Mai 2023
02Mai19:00Vortrag Schüssler Salze (RAIN)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES MRZ Chileweg, Rain, Anmeldung bis 23. April 2023 veranstaltungen@frauenbundrain.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
MRZ Chileweg, Rain, Anmeldung bis 23. April 2023
veranstaltungen@frauenbundrain.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
03Mai14:00Besuch Kulturgärtnerei Homatt, Ruswil (HELLBÜHL)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Anmeldung bis 15. April 2023 Anmeldung: fmg-hellbuehl@gmx.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Anmeldung bis 15. April 2023
Anmeldung: fmg-hellbuehl@gmx.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Mittwoch) 14:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
03Mai19:00Smartphone-Fotokurs (EICH)FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Anmeldung bis 1. April 2023 E-Mail: heidi.muff@fmg-eich.ch Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Anmeldung bis 1. April 2023
E-Mail: heidi.muff@fmg-eich.ch
Detail-Informationen siehe 2023-24-Programm
Zeit
(Mittwoch) 19:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
Frau & Religion
Frau & Religion
Eine kleine Gruppe von Frauen kümmert sich um das Thema Frau und Religion. Wir sind erst im Aufbau der Gruppe und freuen uns auf Unterstützung. Wenn Du Interesse hast, dann melde Dich über den offiziellen Kontakt mail@fn-neuenkirch.ch
März 2023
18Mär17:30Gedenkgottesdienst für unsere Verstorbenen MitgliederPfarrkirche Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Der Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder findet am Samstag, 18. März 2023, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch statt. Das Frauennetz wird den verstorbenen Frauen mit einem Licht auf
Veranstaltungsdetails
Der Gedenkgottesdienst für unsere verstorbenen Mitglieder findet am Samstag, 18. März 2023, um 17.30 Uhr in der Pfarrkirche Neuenkirch statt. Das Frauennetz wird den verstorbenen Frauen mit einem Licht auf
dem Grab gedenken.
Datum & Zeit Samstag, 18. März 2023, 17.30 Uhr
Ort Pfarrkirche Neuenkirch
Wir werden an der Generalversammlung vom Montag, 13. März 2023 ebenfalls unseren verstorbenen Mitglieder von 2022 gedenken.
Zeit
(Samstag) 17:30
Veranstalter
Kartenverkauf
Kartenverkauf
Brauchst du eine schöne Karte um ein paar Zeilen an eine liebe Person, zu verfassen, ihr Geburtstagswünsche zu schicken oder zu einem anderen Ereignis zu gratulieren?
Das Frauennetz stellt eine Palette von verschiedenen schönen Karten her mit passenden Motiven zum Geburtstag, als Trauerkarte, für Weihnachten, Firmung, Konfirmation und so weiter.
Der Erlös geht zu Gunsten des Frauennetzes und wird für gemeinnützige Projekte und Institutionen verwendet.
Karten erhältlich bei
Käseladen
Ignaz Baumgartner
Neuenkirch
Podologin
Carmen Emmenegger
Neuenkirch
Brocki beim
Entsorgungsplatz Maiengrün
Neuenkirch
Weitere Angebote
Brocki
Brocki
Secondhand ist im Trend. Die Brocki beim Entsorgungsplatz Maiengrün in Neuenkirch ist der Ort für Sammlerstücke und bietet eine alternative Einkaufsmöglichkeit von Alltagsgegenständen, Spielzeug, Schallplatten und so weiter. In der Brocki kann man stöbern und findet Einzigartiges – garantiert!
Bei uns findest du:Küchenutensilien wie Geschirr, Gläser und Schüsseln, kleine, funktionstüchtige Elektrogeräte, kleine Möbelstücke (aus Platzgründen können wir keine grossen Möbel präsentieren), schöne Dekorationsartikel, Spiele für Gross und Klein, Kinderwagen, Maxi Cosi, Taschen, gut erhaltene Schuhe und Kleider, Sportartikel, alte Schallplatten und viel Einzigartiges und Wunderbares findest du bei uns.
Gerne nehmen wir auch solche Gegenstände von dir entgegen, wenn du keinen Gebrauch mehr dafür hast.Die Brocki wird vom Frauennetz Neuenkirch geführt und der Erlös der Brockenstube fliesst in die Vereinskasse und wird für soziale Zwecke verwendet.
Team
Andrea Leisibach (Leitung)
Christine Amrein
Maria Baumann
Heidi Bucheli
Romy Geiser
Margrit Hierzer
Ursula Hoesly
Christine Liner
Anne-Marie Marbacher
Elisabeth Meier
Josefine Muff
Monika Näf
Helena Oesch
Rita Stirnimann
Heidi Wigger
Zaugg Lydia
Kontakt
079 736 64 89
E-Mail
Adresse
Maiengrün 5
6206 Neuenkirchbeim Entsorgungsplatz Maiengrün
Öffnungszeiten
Dienstag und Donnerstag
10.00 bis 11.30 UhrSamstag
9.30 bis 11.30 Uhr
Weitere Angebote
Kerzenziehen
Kerzenziehen
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Immer Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Trotz Corona findet das Kerzenziehen im November 2020 statt. Kinder und Erwachsene ab Alter 16 Jahren sind angehalten eine Mund- und Nasenschutzmaske zu tragen, da wir nicht immer die Abstände einhalten können.
Kommende Veranstaltungen
Keine Veranstaltungen
Anmeldung und Auskunft
Pfadi Wartensee & Frauennetz
(eigene Webseite)
Ort:
Pfadihuus
Lippenrütiweg 3
(unterhalb des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti)
Weitere Angebote
Vernetzt / Links
Vernetzt / Links
DachverbändeDachverband SGF Gemeinnützige Frauen Schweiz
Frauenvereine Oberer Sempachersee
Frauen- und Müttergemeinschaft Eich
Frauenbund Rain
Frauenbund Hildisrieden
Kirchliche Institutionen
Römisch kath. Pfarrei Neuenkirch
Reformierte Kirchgemeinde Region Sursee
Babysitter
Babysitter
FÜR JUNGE ELTERN – sucht ihr einen Babysitter?
Sucht ihr einen Babysitter, dann sind eure Kinder bei unseren Jugendlichen, die den Babysitterkurs des Schweizerischen Roten Kreuzes absolviert haben, in guten Händen. Gerne geben wir euch über die Formalitäten und Möglichkeiten Auskunft und helfen euch weiter.
Bitte Anfragen per E-Mail an uns richten. Besten Dank!
FÜR JUGENDLICHE AB 13 JAHREN – möchtest du Babysitter werden?
Wenn du 13 Jahre alt bist und den Babysitterkurs erfolgreich absolviert hast, dann nehmen wir dich gerne in unsere Vermittlungsliste auf. Diese Liste stellen wir anfragenden Eltern zur Verfügung.
Wenn du den Kurs noch nicht absolviert hast, dann melde dich für den nächsten Kurs an. Die aktuellen Kursdaten sind unten ersichtlich. Der Kurs beinhaltet drei Kursblocks an drei verschiedenen Tagen. Bitte beachte, dass deine Anmeldung verbindlich ist. Mit der Kursbestätigung erhälst du die Rechnung, welche im Voraus beglichen werden muss.Für eine Teilnahme des SRK-Kurses ist die Installation des SRK-Babysitter-APPs obligatorisch. DOWNLOAD
Nächster Babysitterkurs
Keine Veranstaltungen
Statuten
Statuten
Die Statuten wurden bei der Gründungsversammlung vom 3. Mai 2019 genehmigt.
Statuten Frauennetz Neuenkirch (PDF)
Mitgliederbeitrag
Mit der Einzahlung von 20 Franken wirst du Mitglied des Frauennetzes Neuenkirch. Wir stellen jährlich ein vielfältiges Programm mit einem ansprechenden Angebot für Gross und Klein zusammen. Der Beitrag kann BAR an der Generalversammlung (findet jeweils im Frühling statt) oder per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 einbezahlt werden. Bitte keine Bareinzahlungen am Postschalter vornehmen, es werden uns hohe Spesen verrechnet. Schön, bist du dabei!
Mit der Einzahlung von 20 Franken wirst du Mitglied des Frauennetzes Neuenkirch. Wir stellen jährlich ein vielfältiges Programm mit einem ansprechenden Angebot für Gross und Klein zusammen. Der Beitrag kann BAR an der Generalversammlung (findet jeweils im Frühling statt) oder per E-Banking IBAN CH83 0900 0000 1535 7370 8 einbezahlt werden. Bitte keine Bareinzahlungen am Postschalter vornehmen, es werden uns hohe Spesen verrechnet. Schön, bist du dabei!
Der Austritt kann schriftlich auf Ende des Vereinsjahres erklärt werden. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn der Jahresbeitrag während zwei Jahren nicht mehr entrichtet wird.
Der Austritt kann schriftlich auf Ende des Vereinsjahres erklärt werden. Die Mitgliedschaft erlischt automatisch, wenn der Jahresbeitrag während zwei Jahren nicht mehr entrichtet wird.
Das Frauennetz Neuenkirch gehört den beiden Dachverbänden Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF an.
Das Frauennetz Neuenkirch gehört den beiden Dachverbänden Schweizerischer Gemeinnütziger Frauenverein SGF und Schweizerischer Katholischer Frauenbund SKF an.