Was wir bewegen
Wenn Frauen sich vernetzen, werden Berge versetzt. Das Frauennetz Neuenkirch ist ein Verein unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession. Unser Ziel und Zweck sind die Frauen in verschiedenen Lebensphasen und -aufgaben zu vernetzen, zu unterstützen und zu fördern. Das Frauennetz und seine zahlreichen Untergruppen bereichern das aktive Leben in der Gemeinde und erfüllen wertvolle und soziale Aufgaben. Das Jahresprogramm bietet eine Vielfalt an Kursen und Events für Gross und Klein und ist die Gelegenheit das Frauennetz und seine Untergruppen näher kennenzulernen.
Aktuelle Anlässe
Juli
22Jul14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
26. August 2025 14:0023. September 2025 14:0028. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
August
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
ABSCHLUSSFEST AM LETZTEN TAG ab 17 Uhr im Pfarreiheim Neuenkirch
Mehr zum aktuellen Programm: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
August 6 (Mittwoch) - 8 (Freitag)
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
7. August 202511. August 2025
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
ABSCHLUSSFEST AM LETZTEN TAG ab 17 Uhr im Pfarreiheim Neuenkirch
Mehr zum aktuellen Programm: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
August 7 (Donnerstag) - 8 (Freitag)
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
11. August 2025
Veranstalter
08Aug9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe. Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Durchführung des Ferienspass der Gemeinden Neuenkirch, Hellbühl und Sempach Station für alle Schüler ab Kindergarten bis 9. Oberstufe.
Veranstalter ist eine Untergruppe des Frauennetzes Neuenkirch
ABSCHLUSSFEST AM LETZTEN TAG ab 17 Uhr im Pfarreiheim Neuenkirch
Mehr zum aktuellen Programm: Ferienspass Neuenkirch, Hellbühl, Sempach Station (Webseite).
Zeit
August 11 (Montag) - 13 (Mittwoch)
Veranstalter
21Aug14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
18. September 2025 14:0020. November 2025 14:0018. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
22Aug19:30Sommernachts-Kino für FrauenANLASS DER FRAUENVEREINE DES OBEREN SEMPACHERSEES
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend! LIEBESBRIEFE AUS NIZZA – Komödie von 2024 Als François auf dem Dachboden alte Liebesbriefe an seine Frau
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
FRAUENKINO an einem schönen Sommerabend!
LIEBESBRIEFE AUS NIZZA – Komödie von 2024
Als François auf dem Dachboden alte Liebesbriefe an seine Frau Annie entdeckt, bricht für den pensionierten Offizier eine Welt zusammen. Die schwärmerischen Zeilen stammen nicht von ihm – und der Gedanke an einen Nebenbuhler treibt ihn auf eine Mission der Ehre. Mit Annie im Gepäck reist er nach Nizza, um den Liebhaber von damals zur Rede zu stellen. Doch der charmante Freigeist Boris weiß sich zu verteidigen – mit Witz, Musik und einem unverschämt entspannten Lebensstil. Während Annie alte Gefühle neu entdeckt, verliert sich François zwischen Stolz, Eifersucht und nackten Tatsachen. ‘Liebesbriefe aus Nizza’ ist eine herrlich leichte Sommerkomödie über späte Wahrheiten, zweite Chancen und die turbulente Liebe im besten Alter.
Unterhaltung garantiert und wir sorgen für einen coolen Drink!
Zeit 19.30 Uhr Barbetrieb – 20.30 Uhr Filmstart – anschliessend gibt es Kuchen und Kaffee für einen gemütlichen Abschluss
Kosten Türkollekte
Ort Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Anmeldung Keine Anmeldung erforderlich
Organisation Frauennetz Neuenkirch für die Frauenvereine des Oberen Sempachersees
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum Schulhaus Sempach Station
Veranstalter
23Aug(Aug 23)8:3030(Aug 30)12:00Babysitterkurs 2025ab Jahrgang 2012 für Jugendliche
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen wir dich gerne in unsere Babysitter-Vermittlung auf.
Datum & Zeit Samstage, 23. August 2025 von 8.30 bis 12 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
und 30. August 2025 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten CHF 115.–
Ort Theorie-Raum der Schulküche Sonneweid, Neuenkirch
Anmeldung ab sofort, anmeldung@fn-neuenkirch.ch, T 079 899 63 86, oder ONLINE
WICHTIG: Nach der Anmeldung wird die Rechnung zugestellt, welche im Voraus bezahlt wird.
Erst mit bezahlter Rechnung ist die Anmeldung verbindlich.
Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Zeit
23 (Samstag) 8:30 - 30 (Samstag) 12:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
30. August 2025 8:30
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. Oktober 2025 11:1524. Februar 2026 11:15
Veranstalter
26Aug14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
23. September 2025 14:0028. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
30Aug(Aug 30)8:3006Sep(Sep 6)12:00Babysitterkurs 2025ab Jahrgang 2012 für Jugendliche
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen wir dich gerne in unsere Babysitter-Vermittlung auf.
Datum & Zeit Samstage, 23. August 2025 von 8.30 bis 12 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
und 30. August 2025 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten CHF 115.–
Ort Theorie-Raum der Schulküche Sonneweid, Neuenkirch
Anmeldung ab sofort, anmeldung@fn-neuenkirch.ch, T 079 899 63 86, oder ONLINE
WICHTIG: Nach der Anmeldung wird die Rechnung zugestellt, welche im Voraus bezahlt wird.
Erst mit bezahlter Rechnung ist die Anmeldung verbindlich.
Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Zeit
August 30 (Samstag) 8:30 - September 6 (Samstag) 12:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
September
30Aug(Aug 30)8:3006Sep(Sep 6)12:00Babysitterkurs 2025ab Jahrgang 2012 für Jugendliche
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im
Veranstaltungsdetails
Wir bieten einen Babysitter-Kurs vom Schweizerischen Roten Kreuz für Jugendliche an. An zwei Kurstagen lernst du das Wichtigste im Umgang mit Babys und Kleinkindern. Im Anschluss an den Kurs nehmen wir dich gerne in unsere Babysitter-Vermittlung auf.
Datum & Zeit Samstage, 23. August 2025 von 8.30 bis 12 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
und 30. August 2025 von 8.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Kosten CHF 115.–
Ort Theorie-Raum der Schulküche Sonneweid, Neuenkirch
Anmeldung ab sofort, anmeldung@fn-neuenkirch.ch, T 079 899 63 86, oder ONLINE
WICHTIG: Nach der Anmeldung wird die Rechnung zugestellt, welche im Voraus bezahlt wird.
Erst mit bezahlter Rechnung ist die Anmeldung verbindlich.
Bei kurzfristiger Abmeldung erfolgt keine Rückerstattung. Platzzahl ist beschränkt.
mehr
Zeit
August 30 (Samstag) 8:30 - September 6 (Samstag) 12:00
Ort
Schulhaus Sonneweid 1
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
04Sep18:3020:30Spiritueller Rundgang THEMA ERDEgemeinsam tanken in der Natur
Veranstaltungsdetails
Nach WASSER, FEUER folgt nun das 3. Element ERDE – Wir widmen uns bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) dem Element Erde. Sie trägt uns, sorgt für Wachstum und Ernte
Veranstaltungsdetails
Nach WASSER, FEUER folgt nun das 3. Element ERDE – Wir widmen uns bei einem Rundgang (ca. 1 Std.) dem Element Erde. Sie trägt uns, sorgt für Wachstum und Ernte und erdet uns immer wieder. Die Erde ist die Grundmaterie für unser Leben. Geniesse eine kurze Auszeit für Körper und Seele, verbinde dich mit der Erde und lass uns gemeinsam den Abend in der Kleinbühne ausklingen und die Früchte (Ernte) der Erde verkosten.
Datum Dienstag, 4. September 2025
Zeit 18.30 bis ca. 19.45/20.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Organisation Ursi Bucher, Ruth Geisseler und Silvia Schambron
Mitnehmen wettergerechte Kleidung und gute Schuhe | bei sehr schlechtem Wetter gibts eine Alternative
mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 20:30
Ort
Parkplatz Gärtnerweg, Neuenkirch
Veranstalter
04Sep19:00FrauenZeit in der Kleinbühnein der Kleinbühne-Bar
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen! Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen
Veranstaltungsdetails
Die FrauenZEIT, eine Kooperation der Kleinbühne mit demFrauennetz Neuenkirch, ist eine tolle Gelegenheit, andere Frauen zu treffen und eine kleine Auszeit zu geniessen!
Es erwartet dich ein gluschtiger Drink, einen feinen Kaffee sowie kleine Snacks – einfach was dein Herz gerade begehrt.
Komm vorbei und freue dich auf einen schönen Austausch.
Ort Kleinbühne Oberdorf, Neuenkirch
Zeit ab 19 Uhr
Kosten was konsumiert wird, zahlt jede Frau selber
Organisation Frauennetz mit Kleinbühne-Team
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Veranstalter
05Sep9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
3. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
05Sep9:0016:00E-Bike-Tour für aktive Senioren im SeptemberAktive Senioren mit zwei Rädern unterwegs
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen. Wir radeln unter kundiger Führung von Franz
Veranstaltungsdetails
Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen. Wir radeln unter kundiger Führung von Franz Wey Richtung Baldegger- und Hallwilersee mit Kaffehalt in Beromünster. Zmittag gibt es im Maria’s Esszimmer, Beinwil am See. Verpflegt machen wir uns über Nebenstrassen auf den Heimweg nach Neuenkirch. Wir freuen uns auf euch!
Datum & Zeit Freitag, 5. September 2025 | 9.00 Uhr
Treffpunkt Parkplatz Conventus, Unterkirche Neuenkirch
Kosten CHF 10 pro Person – Mittagessen übernimmt jeder vor Ort selber
Mitbringen fahrtaugliches E-Bike mit vollgeladenem Akku, Getränk und Pausensnack
Tourguides Franz Wey, Walter Binggeli und Ruedi Schaller mit Team
Anmeldung bis 28. August 2025, ONLINE , 60plus@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 690 28 47 von Marlene Brander-Bieri (11.30 bis 13.30 Uhr)
Bemerkung Der Ausflug findet nur bei guter Witterung statt – kein Verschiebedatum
Sollte die Tour nicht stattfinden, melden wir uns am Vorabend per WhatsAp/E-Mail
Männer sind auch willkommen!
mehr
Zeit
(Freitag) 9:00 - 16:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
2025 FLYER und REGELN TAUSCHEN STATT KAUFEN 6.9 Du bringst max. 10 sauber, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungs- stücke und max. 10 Accessoires (Schuhe, Taschen, Gürtel, Schmuck, Foulards) mit.
Veranstaltungsdetails
2025 FLYER und REGELN TAUSCHEN STATT KAUFEN 6.9
Du bringst max. 10 sauber, frisch gewaschene und gut erhaltene Kleidungs-
stücke und max. 10 Accessoires (Schuhe, Taschen, Gürtel, Schmuck, Foulards) mit. Du gibst die Sachen ab, wir sortieren und platzieren sie und sorgen für ein tolles Tauscherlebnis im Saal. Für eine Pause gibt es Kaffee/Tee und Gipfeli. Mit dem Eintritt hast du die Möglichkeit max. 10 Kleider und max. 10 Accessoires auszusuchen. Das ultmative Tauscherlebnis wartet auf dich!
Datum Samstag, 6. September 2025
Annahme von 8.45 bis 10.30 Uhr
Tauschzeit 9 bis 11.30 Uhr – Saal offen zum stöbern und auswählen
Entritt 10 CHF für Erwachsene | Jugendliche bis 18 Jahre gratis / BAR oder TWINT
Preis inklusiv Kaffee und Gipfeli
WICHITG bitte beachte die 2025 REGELN für ein positives Tauscherlebnis
mehr
Zeit
(Samstag) 8:45 - 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
15Sep19:3023:50Vortrag BeckenbodenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Entdecke die Bedeutung und Funktionen deines Beckenbodens in jeder Lebensphase. Lerne praktische Übungen für den Alltag. Wir befassen uns mit den Themen und Beschwerden vor und nach Geburt, Scheidentrockenheit, Scheideninfektionen und Blasenschwäche.
Tag / Datum Montag, 15. September 2025
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Zeit 19.30 Uhr
Kosten CHF 25.00 / nicht-Mitglieder CHF 30.00
Referentin Manu Knechtle
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 5. September 2025
mehr
Zeit
(Montag) 19:30 - 23:50
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen: Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw. WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss
Veranstaltungsdetails
Zum Verkauf werden angenommen:
Herbst-, Winter- und Sportbekleidung, Fasnachtskleider, Ski, Skischuhe, Snowboards, Spielsachen, Bücher, Kinderwagen usw.
WICHTIG Bitte beachtet, dass wir nur gut erhaltene und saubere Artikel entgegennehmen. Die Ware muss zu Hause verkaufsfertig angeschrieben werden. Für verlorene Gegenstände wird nicht gehaftet.
Annahme Dienstag, 16. September 2025 - 16.00 bis 19.00 Uhr
Verkauf Mittwoch, 17. September 2025 - 9.00 bis 11.00 Uhr & 13.30 bis 15.00 Uhr
Auszahlung & Rückgabe Mittwoch, 17. September 2025 - 17.00 bis 17.30 Uhr
Ort Pfarreiheim, Neuenkirch
Auskunft Sibylle Infanger (Leitung), T 079 379 02 72, boerse@fn-neuenkirch.ch
Die Kundennummer kann per Telefon oder E-Mail bei der Leitung angefragt werden.
Detaillierte Informationen zur Herbstbörse findest du hier ANGEBOT Börse Frauennetz Neuenkirch
(Download der Unterlagen wie Kundenblätter, Anleitung, etc.)
mehr
Zeit
16 (Dienstag) 9:00 - 18 (Donnerstag) 15:00
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
18Sep14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
20. November 2025 14:0018. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 19. September 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 20. September 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach Anmeldeschluss per EZ oder bar/TWINT am Anlass
Anmeldung per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 10. September 2025
mehr
Zeit
September 19 (Freitag) - 20 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
20Sep9:0013:00Fermentieren – einfach leicht gemacht! Lebensmittel für die Gesundheit
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Samstag, 20. September 2025 Zeit 9.00 - 13.00 Uhr Treffpunkt Schulküche Sonnenweid, Neuenkirch Kosten CH 100 pro Person für Workshop, Degustationsbuffet, Unterlagen und 3 Gläser
Veranstaltungsdetails
Datum Samstag, 20. September 2025
Zeit 9.00 - 13.00 Uhr
Treffpunkt Schulküche Sonnenweid, Neuenkirch
Kosten CH 100 pro Person für Workshop, Degustationsbuffet, Unterlagen und 3 Gläser mit fermentiertem Gemüse
Leitung Erika Bieri, Escholzmatt
Mitbringen Schürze, stabile Tasche
Anmeldung bis 10. September 2025
Bezahlung Bezahlung im Voraus / defintive Anmeldung nach Zahlungseingang
AUCH Männer sind willkommen
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch wertvoll für die Gesundheit. In diesem Kurs zeigt dir Erika Bieri, wie du verschiedenes Gemüse einfach und sicher fermentierst. Sie bringt verschiedene frische Gemüse mit, die wir mit den Grundlagen der Fermentation lernen haltbar zu machen. Fermentiertes Gemüse ist gesund für Darm und Immunsystem und erst noch sehr geschmackvoll. Lass dich am Degustationsbuffet inspirieren.
Im praktischen Teil bereitest du eigene Gemüse-Kreationen zu, die du in 3 verarbeiteten Gläsern mit nach Hause nehmen kannst. Du erhältst wertvolle Tipps für das sichere Gelingen zu Hause. Verkostung und die Rezepte dazu gehören ebenfalls zu diesem genussvollen und inspirierden morgen!
mehr
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Ort
Schulküche, Schulhaus Sonnenweid, Neuenkirch
23Sep14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
25. November 2025 11:1527. Januar 2026 11:15
Veranstalter