Was wir bewegen
Wenn Frauen sich vernetzen, werden Berge versetzt. Das Frauennetz Neuenkirch ist ein Verein unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession. Unser Ziel und Zweck sind die Frauen in verschiedenen Lebensphasen und -aufgaben zu vernetzen, zu unterstützen und zu fördern. Das Frauennetz und seine zahlreichen Untergruppen bereichern das aktive Leben in der Gemeinde und erfüllen wertvolle und soziale Aufgaben. Das Jahresprogramm bietet eine Vielfalt an Kursen und Events für Gross und Klein und ist die Gelegenheit das Frauennetz und seine Untergruppen näher kennenzulernen.
Aktuelle Anlässe
September
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein
Veranstaltungsdetails
Nur was ich schätze, kann ich schützen – Wie Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat grossen Einfluss auf ihr Selbstwert- und Lebensgefühl. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Gesundheit, Sexualität und Fruchtbarkeit kann nur dann gelingen, wenn junge Menschen dem Körper Achtung und Wertschätzung entgegenbringen.
Im Tagesworkshops werden die 10- bis 12-jährigen Jungen behutsam in die Pubertät begleitet. Altersgerecht, mit viel Material, Spielen und Musik lernen sie die körperlichen und seelischen Veränderungen kennen und verstehen.
Amf FREITAGABEND finde ein Vortrag für die Eltern statt.
Mehr Informationen unter www.mfm-projekt.ch
Elternvortrag "Wenn Jungen Männer werden"
Freitag, 19. September 2025, 19.00 bis 21.00 Uhr
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
JUNGEN-Workshop "Agenten auf dem Weg"
Samstag, 20. September 2025, 9.00 bis 16.00 Uhr
Mitnehmen: Picknick, Hallenschuhe oder Finken
Ort: MZR Windrädli, Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Kursleiterin Beny Schnyder vom MFM Projekt-Team
Kosten: CHF 120 pro Jungen inkl. Elternvortrag / CHF 25 nur Vortrag / CHF 35 nur Vortrag für Paare
Zahlungsmöglichkeiten: nach Anmeldeschluss per EZ oder bar/TWINT am Anlass
Anmeldung per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86
Anmeldeschluss 12. September 2025
mehr
Zeit
September 19 (Freitag) - 20 (Samstag)
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
20Sep9:0013:00AUGEBUCHT — Fermentieren – einfach leicht gemacht! Lebensmittel für die Gesundheit
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Samstag, 20. September 2025 Zeit 9.00 - 13.00 Uhr Treffpunkt Schulküche Sonnenweid, Neuenkirch Kosten CH 100 pro Person für Workshop, Degustationsbuffet, Unterlagen und 3 Gläser
Veranstaltungsdetails
Datum Samstag, 20. September 2025
Zeit 9.00 - 13.00 Uhr
Treffpunkt Schulküche Sonnenweid, Neuenkirch
Kosten CH 100 pro Person für Workshop, Degustationsbuffet, Unterlagen und 3 Gläser mit fermentiertem Gemüse
Leitung Erika Bieri, Escholzmatt
Mitbringen Schürze, stabile Tasche
Anmeldung bis 10. September 2025
Bezahlung Bezahlung im Voraus / defintive Anmeldung nach Zahlungseingang
AUCH Männer sind willkommen
Fermentiertes Gemüse ist nicht nur köstlich, sondern auch wertvoll für die Gesundheit. In diesem Kurs zeigt dir Erika Bieri, wie du verschiedenes Gemüse einfach und sicher fermentierst. Sie bringt verschiedene frische Gemüse mit, die wir mit den Grundlagen der Fermentation lernen haltbar zu machen. Fermentiertes Gemüse ist gesund für Darm und Immunsystem und erst noch sehr geschmackvoll. Lass dich am Degustationsbuffet inspirieren. Im praktischen Teil bereitest du eigene Gemüse-Kreationen zu, die du in 3 verarbeiteten Gläsern mit nach Hause nehmen kannst. Du erhältst wertvolle Tipps für das sichere Gelingen zu Hause. Verkostung und die Rezepte dazu gehören ebenfalls zu diesem genussvollen und inspirierden morgen!
mehr
Zeit
(Samstag) 9:00 - 13:00
Ort
Schulküche, Schulhaus Sonnenweid, Neuenkirch
23Sep14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
25. November 2025 11:1527. Januar 2026 11:15
Veranstalter
Oktober
03Okt9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
7. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
15Okt19:3022:00Vortrag: Frau ChlämmerlisackBekannt aus INSTAGRAM und TEAM sälbermache
Veranstaltungsdetails
ANMELDUNG ONLINE HIER Profitiere von ihrem fundierten Wissen, ihrer motivierenden Art und einer grossen Portion Lebensfreude und Humor. Der Vortrag von Frau Chlämmerlisack, namens Eveline Beeli, sorgt
Veranstaltungsdetails
Profitiere von ihrem fundierten Wissen, ihrer motivierenden Art und einer grossen Portion Lebensfreude und Humor. Der Vortrag von Frau Chlämmerlisack, namens Eveline Beeli, sorgt für mehr Genuss und Nachhaltigkeit in deinem (Familien)-Leben.In unserem schnelllebigen Alltag wird es immer wichtiger, bewusst auf regionale und saisonale Ernährung zu achten. Doch wie gelingt ein gesunder und nachhaltiger Einkauf? Frau Chlämmerlisack zeigt einfache, alltagstaugliche Tipps, um den Küchenalltag leichter und effizient zu gestalten. Nach dem Vortrag gibt es einen kleinen Apéro und Frau Chlämmerlisack weilt noch etwas bei uns für einen ungezwungenen Austausch.
Frau Chlämmerlisack findest du auf Instagram und unter www.frauchlaemmerlisack.ch
Datum Mittwoch, 15. Oktober 2025
Zeit 19.30 Uhr | Türöffnung 19 Uhr
Ort MZR Windrädli, Berstrasse 8, Neuenkirch
Referentin Eveline Beeli, Frau Chlämmerlisack
Kosten CHF 25 für alle – auch Nichtmitglieder und Männer sind willkommen
Anmeldung ONLINE HIER oder oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86 (Anrufbeantworter / bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 5. Oktober 20205
ANLASS für die FRAUENVEREINE des OBEREN SEMPACHERSEES
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 22:00
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt. Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige • feine Finger-Handschuhe •
Veranstaltungsdetails
Unsere Frauen haben mit Herz und viel Freude fleissig gestrickt.
Keine kalten Füsse mit: • Uni-Socken fürs Bewährte
Aktion 3 für 2 • farbige Socken für Mutige
• feine Finger-Handschuhe • schön gefilzte Finken
• Puppenkleider, • Peeling-Handschuhe
• Baumwoll-Tücher für den Holztisch • ... und Vieles meh
Besuchen Sie uns am Stationler-Märt
Es freuen sich die Frauen der Strickgruppe des Frauennetzes
Zeit
ganztags (Samstag)
Ort
Sempach Station
Veranstalter
21Okt18:0020:00Kurs: NIA TanzenGetanzte Lebensfreude pur!
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025 Zeit 19.00 - 20.00 Uhr Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40 Leitung Verena Schmid
Veranstaltungsdetails
Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025
Zeit 19.00 - 20.00 Uhr
Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40
Leitung Verena Schmid
Mitnehmen , bequeme Kleidung, eine Decke/Tuch oder ein Mätteli für das Floor Play
Anmeldung ONLINE HIER oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86 (bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 13. Oktober 2025
Bezahlung vor Ort per Twint oder bar
VIDEO: was ist NIA
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, welches Elemente aus Tanz-, Kampfkunst und Entspannungstechniken kombiniert und Körper, Geist und Seele anspricht. Die Bewegungen sind einfach und können je nach Fitnesslevel und Alter den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir tanzen barfuss (wenn möglich) und zu Musik aus aller Welt. Die Freude an der Bewegung und das Empfinden und Erforschen des eigenen Körpers machen jeden Stunde zu einer einzigartigen Erfahrung - frei von Leistungsdruck und Wettbewerb!
Willkommen zu Nia – getanzte Lebensfreude!
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
28. Oktober 2025 18:00 - 28. Oktober 2025 20:004. November 2025 18:00 - 4. November 2025 20:0011. November 2025 18:00 - 11. November 2025 20:00
23Okt19:00Pura Culina - Feines aus LuzernFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG EICH für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren. Datum
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG EICH für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Wir besuchen das Familienunternehmen Pura Culina in Rain. Bei einer Betriebsvorstellung erhalten wir einen Einblick in die Herstellung und dürfen verschiedene Produkte degustieren.
Datum Donnerstag, 23.10.2025
Zeit 19.30 Uhr- ca. 21.30 Uhr
Ort Chrummweid 8, 6026 Rain
Kosten 20 Fr./Person
Anmeldung bis 10. Oktober 2025
Kontakt Veronika Aregger, 041 460 13 68, veronika.aregger@fmg-eich.ch
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00
Ort
Pura Culina, Chrummweid 8, 6026 Rain
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
24. Februar 2026 11:15
Veranstalter
28Okt14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
25. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
28Okt18:0020:00Kurs: NIA TanzenGetanzte Lebensfreude pur!
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025 Zeit 19.00 - 20.00 Uhr Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40 Leitung Verena Schmid
Veranstaltungsdetails
Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025
Zeit 19.00 - 20.00 Uhr
Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40
Leitung Verena Schmid
Mitnehmen , bequeme Kleidung, eine Decke/Tuch oder ein Mätteli für das Floor Play
Anmeldung ONLINE HIER oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86 (bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 13. Oktober 2025
Bezahlung vor Ort per Twint oder bar
VIDEO: was ist NIA
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, welches Elemente aus Tanz-, Kampfkunst und Entspannungstechniken kombiniert und Körper, Geist und Seele anspricht. Die Bewegungen sind einfach und können je nach Fitnesslevel und Alter den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir tanzen barfuss (wenn möglich) und zu Musik aus aller Welt. Die Freude an der Bewegung und das Empfinden und Erforschen des eigenen Körpers machen jeden Stunde zu einer einzigartigen Erfahrung - frei von Leistungsdruck und Wettbewerb!
Willkommen zu Nia – getanzte Lebensfreude!
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
4. November 2025 18:00 - 4. November 2025 20:0011. November 2025 18:00 - 11. November 2025 20:00
November
04Nov18:0020:00Kurs: NIA TanzenGetanzte Lebensfreude pur!
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025 Zeit 19.00 - 20.00 Uhr Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40 Leitung Verena Schmid
Veranstaltungsdetails
Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025
Zeit 19.00 - 20.00 Uhr
Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40
Leitung Verena Schmid
Mitnehmen , bequeme Kleidung, eine Decke/Tuch oder ein Mätteli für das Floor Play
Anmeldung ONLINE HIER oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86 (bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 13. Oktober 2025
Bezahlung vor Ort per Twint oder bar
VIDEO: was ist NIA
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, welches Elemente aus Tanz-, Kampfkunst und Entspannungstechniken kombiniert und Körper, Geist und Seele anspricht. Die Bewegungen sind einfach und können je nach Fitnesslevel und Alter den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir tanzen barfuss (wenn möglich) und zu Musik aus aller Welt. Die Freude an der Bewegung und das Empfinden und Erforschen des eigenen Körpers machen jeden Stunde zu einer einzigartigen Erfahrung - frei von Leistungsdruck und Wettbewerb!
Willkommen zu Nia – getanzte Lebensfreude!
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
11. November 2025 18:00 - 11. November 2025 20:00
07Nov9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
5. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
08Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 8./15./22./29. November 2025 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2025 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
15. November 2025 8:30 - 15. November 2025 11:3022. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
08Nov17:3020:00Räbeliechtli-Umzugorganisiert vom Team Zwärgliträff
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg! Nähere Angaben folgen Schnitzanleitung und Räbelichtli-Lied finden sie hier. Datum Samstag, 8. November 2025 Treffpunkt Zeit
Veranstaltungsdetails
GROSS & KLEIN machen sich mit Räbeliechtli und Laternen gemeinsam auf den Weg!
Nähere Angaben folgen
Schnitzanleitung und Räbelichtli-Lied finden sie hier.
Datum Samstag, 8. November 2025
Treffpunkt
Zeit Start 17.30 Uhr
Mitbringen Räbeliechtli oder Laterne, wettergerechte Kleidung und Becher für den Tee
Organisation Zwärgliträff-Team
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt!
mehr
Zeit
(Samstag) 17:30 - 20:00
11Nov11:30Zäme ässe - Zäme syfür verwittwete Personen aus der Gemeinde Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen. Datum 11. November 2025 Zeit 11.30 Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Veranstaltungsdetails
Zum Anlass werden die Gäste brieflich eingeladen.
Datum 11. November 2025
Zeit 11.30
Ort Pfarreiheim Neuenkirch
Zeit
(Dienstag) 11:30
Ort
Pfarreiheim Neuenkirch
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Veranstalter
11Nov18:0020:00Kurs: NIA TanzenGetanzte Lebensfreude pur!
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025 Zeit 19.00 - 20.00 Uhr Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40 Leitung Verena Schmid
Veranstaltungsdetails
Datum Dienstage, 21./28. Oktober und 4. November 2025
Zeit 19.00 - 20.00 Uhr
Treffpunkt Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Kosten Mitglieder CHF 35 / Nicht-Mitglieder CHF 40
Leitung Verena Schmid
Mitnehmen , bequeme Kleidung, eine Decke/Tuch oder ein Mätteli für das Floor Play
Anmeldung ONLINE HIER oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86 (bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 13. Oktober 2025
Bezahlung vor Ort per Twint oder bar
VIDEO: was ist NIA
Nia ist ein ganzheitliches Bewegungskonzept, welches Elemente aus Tanz-, Kampfkunst und Entspannungstechniken kombiniert und Körper, Geist und Seele anspricht. Die Bewegungen sind einfach und können je nach Fitnesslevel und Alter den eigenen Bedürfnissen angepasst werden. Wir tanzen barfuss (wenn möglich) und zu Musik aus aller Welt. Die Freude an der Bewegung und das Empfinden und Erforschen des eigenen Körpers machen jeden Stunde zu einer einzigartigen Erfahrung - frei von Leistungsdruck und Wettbewerb!
Willkommen zu Nia – getanzte Lebensfreude!
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:00 - 20:00
Ort
Mehrzweckraum Windrädli, Neuenkirch
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
15Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 8./15./22./29. November 2025 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2025 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. November 2025 8:30 - 22. November 2025 11:3029. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
15Nov8:3012:30Töpfere dein WindlichtEntdecke das faszinierende Handwerk des Töpferns
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Datum Samstage, 15. und 29. November 2025 Zeit 1. Samstag: 08.30 - 12.30 Uhr / 2. Samstag: 08.30 - 10.30 Uhr Ort Töpfer-Atelier Terra, Allmendhus 1A,
Veranstaltungsdetails
Datum Samstage, 15. und 29. November 2025
Zeit 1. Samstag: 08.30 - 12.30 Uhr / 2. Samstag: 08.30 - 10.30 Uhr
Ort Töpfer-Atelier Terra, Allmendhus 1A, 6023 Rothenburg
Treffpunkt Parkplatz Gärtnerweg für Fahrgemeinschaften
Kosten CHF 85 / Nichtmitglieder 90 CHF
Leitung Rita Blättler
Anmeldung ONLINE HIER oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon an das Frauennetz-Telefon 079 899 63 86 (bitte keine WhatsApp oder SMS)
Anmeldeschluss 2. November 2025
Bezahlung Mit der Anmeldung werden Rechnungen versendet für die Überweisung im Voraus.
Entdecke das faszinierende Handwerk des Töpferns und erschaffe ein kleines Kunstwerk.
Bei diesem Kurs lernen wir die Eigenschaften von Ton kennen und die verschiedenen Anwendungstechniken. Wir stellen ein Windlicht her, bemalen und glasieren dieses nach unseren Wünschen.
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 12:30
Ort
Töpfer-Atelier, Allmendhus 1A, 6023 Rothenburg
Allmendhus 1A, 6023 Rothenburg
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
29. November 2025 8:30
20Nov14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
18. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
21Nov19:30Biertasting «Geschmackserlebnis Bier»ANLASS DER FRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Regelmässig steht der Wein als Degustationsthema im Vordergrund. Warum soll es nicht auch Bier sein? So viele verschiedene Biersorten sind auf dem Markt, einheimische und ausländische Flaschen. Die Unterschiede im Geschmack sind gross. Lernen wir diese Unterschiede kennen. Mit anderen Frauen soll es ein gemütlicher Abend werden. Nicht nur das Bier, auch andere Gespräche sollen Gelegenheit geben, uns besser kennen zu lernen.
Tag / Datum Freitag, 21. November 2025
Ort Mehrzweckraum Zentrum Chileweg, Rain
Zeit 19.30 Uhr
Kosten 15. November 2025
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
mehr
Zeit
(Freitag) 19:30
Ort
Mehrzweckraum, Zentrum Chileweg, Rain
Veranstalter
22Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 8./15./22./29. November 2025 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2025 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
29. November 2025 8:30 - 29. November 2025 11:30
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du
Veranstaltungsdetails
KERZENZIEHEN
Hättest du Lust, selber Kerzen zu ziehen und zu verzieren? Ende November organisieren das Frauennetz Neuenkirch und die Pfadi Wartensee zusammen diesen einmaligen kreativen Event im Pfadihuus Neuenkirch. Du hast die Möglichkeit, unter fachkundiger Anleitung schöne Kerzen zu ziehen.
Samstag, 22. November 2025 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Sonntag, 23. November 2025 – 10.00 bis 16.00 Uhr
Wo: Pfadihuus, Lippenrütiweg 3, unterhalb des Wohn- und Pflegezentrums Lippenrüti
WICHTIG:
alte Kleider und Schuhe anziehen (z. Bsp. Gummistiefel)
sauberer, alter Baumwolllappen mitbringen (ca. 30 x 30 cm)
Tasche, um die fertigen Kerzen mit nach Hause zu nehmen
Vorschulkinder nur in Begleitung eines Erwachsenen
Kosten: Gewicht der Kerze pro Kilogramm (CHF 30.00 pro Kilo Wachs)
Anmeldung (zwingend erforderlich) bitte via Website: www.kerzenziehen-neuenkirch.jimdofree.com
mehr
Zeit
22 (Samstag) 10:00 - 23 (Sontag) 16:00
Ort
Pfadihus Neuenkirch
Lippenrütiweg 3 6206 Neuenkirch
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Januar 2026 11:15
Veranstalter
25Nov14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
23. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
29Nov8:3011:30Selbstverteidigungskurs für Girls4 x am Samstagmorgen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass
Veranstaltungsdetails
Im Selbstverteidigungskurs lernst du bedrohliche Situationen einzuschätzen und dich mit Worten und Handgriffen zu wehren. Du erfährst deine mentale und körperliche Stärke. Das macht Spass und lässt dich klarer und selbstbewusster auftreten. Der Kurs richtet sich an Mädchen ab dem 7. Schuljahr.
Gefahren erkennen: reale Gefahrensituationen erkennen und möglichst frühzeitig entschärfen, geschlechtsspezifische Gefahr und Herab- setzungen wahrnehmen können
Grenzen setzen: mit klarer Körperhaltung und mit verbalem Ausdruck und einfachen, effizienten Selbstverteidigungstechniken
Eigene Stärken spüren: eigene Kräfte erleben und eigene Stärke erfahren
Sich erfolgreich behaupten: erlernen von Selbstbehauptungsstrategien und einfachen, sehr effizienten Selbstverteidigungstechniken
Datum & Zeit Samstagmorgen 8./15./22./29. November 2025 immer 8.30 bis 11.30 Uhr
Ort Jeweils im Mehrzweckraum Windrädli
Kursleitung Maria Frank, Pallas Trainerin, Sempach
Kleidung bequeme Kleidung, Noppensocken oder Geräteschuhe
Kosten CHF 100.– / Bezahlung nach Erhalt der Bestätigung und Rechnung
Anmeldung bis 24. Oktober 2025 ONLINE HIER
(oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 899 63 86)
max. 14 Teilnehmer (in Reihenfolge der Anmeldung)
mehr
Zeit
(Samstag) 8:30 - 11:30
Ort
MZR Windrädli
Bergstrasse 8, 6206 Neuenkirch
Veranstalter