Was wir bewegen
Wenn Frauen sich vernetzen, werden Berge versetzt. Das Frauennetz Neuenkirch ist ein Verein unabhängig von Alter, Nationalität und Konfession. Unser Ziel und Zweck sind die Frauen in verschiedenen Lebensphasen und -aufgaben zu vernetzen, zu unterstützen und zu fördern. Das Frauennetz und seine zahlreichen Untergruppen bereichern das aktive Leben in der Gemeinde und erfüllen wertvolle und soziale Aufgaben. Das Jahresprogramm bietet eine Vielfalt an Kursen und Events für Gross und Klein und ist die Gelegenheit das Frauennetz und seine Untergruppen näher kennenzulernen.
Aktuelle Anlässe
April
01Apr18:3021:30Schmuckkurs Kurs 1kreiere dein eigenes Schmuckstück im Werkstättli
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte unter kundiger Anleitung im Werkstättli dein eigenes Schmuckstück. In einer kleinen Gruppe wirst du Schritt für Schritt begleitet,
Veranstaltungsdetails
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte unter kundiger Anleitung im Werkstättli dein eigenes Schmuckstück. In einer kleinen Gruppe wirst du Schritt für Schritt begleitet, sodass du dein persönliches Lieblingsstück erschaffen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse!
Datum KURS 1 am 1. April 2025
Zeit 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort Wärchstättli Neuenkirch
Kosten CHF 80 / CHF 85 für Nichtmitglieder (ohne Material)
Kursleitung René Zellweger
Anmeldung bis 22. März 2025 ONLINE HIER oder an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon 079 899 63 86 (keine WathsApp oder SMS bitte)
Bezahlung vor Ort bar oder TWINT
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Wärchstättli Neuenkirch
Luzernerstrasse 12
04Apr9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
2. Mai 2025 9:006. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
07Apr18:30Leinwand malenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk. Tag
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk.
Tag / Datum Montag, 7. April 2025
Ort Hellbühl, Pfarreisaal
Zeit 18.30 Uhr
Kosten CHF 40.00 / nicht-Mitglieder CHF 50.00
Kursleiterin Erika Steinmann
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 28. März 2025
Information Sämtliches Material ist vorhanden und in den Kurskosten inbegriffen. Ebenfalls wird dir ein Getränk offeriert.
mehr
Zeit
(Montag) 18:30
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
08Apr11:45KADI kocht für's FrauennetzIn Gesellschaft gemeinsam Zmittag essen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMEDLUNG HIER Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In
Veranstaltungsdetails
Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns aus, lassen den Alltag für einen Moment hinter uns und genießen gemeinsam eine genussvolle Auszeit. Kadi kocht für uns ein feines, frisches Zmittag.
Datum Dienstag, 8. April 2025
Zeit 11.45 bis 14 Uhr
Ort Kadi Stäg, Neuenkirch
Menu Suppe, Hauptgang, inkl. Wasser/Aufguss und kleines Dessert & Kaffee
Fleisch oder vegetarische Variante (bitte bei der Anmeldung angeben)
Kosten CHF 34 / Person
Bezahlung direkt vor Ort im Kadi Stäg
Anmeldung bis 1. April 2025 ONLINE HIER, anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Telefon 079 899 63 86 (Telefonbeantworter benutzen – keine SMS/Whatsapp)
Bemerkung Männer sind auch herzlich willkommen
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:45
Ort
Stäg, Ladehus Neuenkirch
Veranstalter
08Apr18:3021:30Schmuckkurs Kurs 2kreiere dein eigenes Schmuckstück im Werkstättli
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte unter kundiger Anleitung im Werkstättli dein eigenes Schmuckstück. In einer kleinen Gruppe wirst du Schritt für Schritt begleitet,
Veranstaltungsdetails
Lass deiner Kreativität freien Lauf und gestalte unter kundiger Anleitung im Werkstättli dein eigenes Schmuckstück. In einer kleinen Gruppe wirst du Schritt für Schritt begleitet, sodass du dein persönliches Lieblingsstück erschaffen kannst – ganz ohne Vorkenntnisse!
Datum KURS 2 am 8. April 2025
Zeit 18.30 bis 21.30 Uhr
Ort Wärchstättli Neuenkirch
Kosten CHF 80 / CHF 85 für Nichtmitglieder (ohne Material)
Kursleitung René Zellweger
Anmeldung bis 22. März 2025 ONLINE HIER oder an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon 079 899 63 86 (keine WathsApp oder SMS bitte)
Bezahlung vor Ort bar oder TWINT
mehr
Zeit
(Dienstag) 18:30 - 21:30
Ort
Wärchstättli Neuenkirch
Luzernerstrasse 12
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um in diesem nicht alltäglichen Thema des Ehe- und Erbrechtes mitreden zu können. In diesem Vortrag erfahren wir die Grundlagen dieser Thematik. Am Ende des Vortrages bleibt genug Zeit, um persönliche Fragen zu stellen. Getrauen wir uns, auch in dieser Thematik eigenständig zu sein.
Tag & Datum Mittwoch, den 9. April 2025
Ort Rain, Schulhaus Aula Feldmatt
Zeit 19.30 Uhr
Referent Luzerner Kantonalbank
Kosten Fr. 20
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
Anmeldeschluss 3. März 2025
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Schulhaus Rain
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden. Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
- Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden.
- Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten Strategien sofort umzusetzen und in ihrem Alltag anzuwenden.
- Wertvolle Erkenntnisse und Tipps für den Umgang mit Herausforderungen im Alltag.
Barbara Brunner Cozzolino, erfahrene Coach und Resilienz Trainerin, lädt dich ein, die Welt der Widerstandsfähigkeit zu entdecken.
Datum Donnerstag, 10. April 2025
Zeit 19.30 Uhr / Dauer ca. 90 min
Ort Singsaal, Schulhaus Eich
Anmeldung heidi.troxler@fmg-eich.ch oder 079 362 95 12
Anmeldeschluss bis 31 . März 2025 an
Kosten CHF 20.-/ nicht Mitglieder CHF 25.-
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Singsaal, Schulhaus Eich
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei der Anmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Restaurant Sonne einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
Treffpunkt 11.15 Uhr - Restaurant Sonne, Neuenkirch
(Findet immer im Wechsel mit dem Wohn- und Pflegezentrum statt - bitte Ausschreibungen beachten)
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Ort
Restaurant Sonne, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
24. Juni 2025 11:1526. August 2025 11:1528. Oktober 2025 11:1524. Februar 2026 11:15
Veranstalter
22Apr14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
27. Mai 2025 14:0024. Juni 2025 14:0022. Juli 2025 14:0026. August 2025 14:0023. September 2025 14:0028. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
24Apr14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
22. Mai 2025 14:0026. Juni 2025 14:0021. August 2025 14:0018. September 2025 14:0020. November 2025 14:0018. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Mai
02Mai9:0011:00ZwärgliträffFür die Kleinsten von 0 bis 4 Jahren
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu
Veranstaltungsdetails
Der ’Zwärgliträff’ lädt Eltern mit ihren Babys und Kleinkindern (0 bis 4 Jahren) herzlich zu einem Treffen in ungezwungener Atmosphäre ein. Für die Kleinen gibt es die Möglichkeit, gemeinsam zu spielen, während die Grossen bei einer Tasse Kaffee die Gelegenheit nutzen können, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen. Das Zwärgliträff-Team vom Frauennetz freut sich auf euren spontanen Besuch!
Zeit
(Freitag) 9:00 - 11:00
Ort
Mehrzweckgebäude Gärtnerweg, Neuenkirch (neben Ludothek)
Luzernstrasse 10, Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
6. Juni 2025 9:004. Juli 2025 9:008. August 2025 9:005. September 2025 9:003. Oktober 2025 9:007. November 2025 9:005. Dezember 2025 9:00
Veranstalter
13Mai11:45KADI kocht für's FrauennetzIn Gesellschaft gemeinsam Zmittag essen
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMEDLUNG HIER Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre
Veranstaltungsdetails
Lust auf eine entspannte Mittagspause in guter Gesellschaft? Komm vorbei und genieße mit uns ein feines Essen im Kadi Stäg. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns aus, lassen den Alltag für einen Moment hinter uns und genießen gemeinsam eine genussvolle Auszeit. Kadi kocht für uns ein feines, frisches Zmittag.
Datum Dienstag, 13. Mai 2025
Zeit 11.45 bis 14 Uhr
Ort Kadi Stäg, Neuenkirch
Menu Suppe, Hauptgang, inkl. Wasser/Aufguss und kleines Dessert & Kaffee
Fleisch oder vegetarische Variante (bitte bei der Anmeldung angeben)
Kosten CHF 34 / Person
Bezahlung direkt vor Ort im Kadi Stäg
Anmeldung bis 6. Mai 2025 ONLINE HIER oder per Mail anmeldung@fn-neuenkirch.ch
Telefon 079 899 63 86 (Telefonbeantworter benutzen – keine SMS/Whatsapp)
Bemerkung Männer sind auch herzlich willkommen
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:45
Ort
Stäg, Ladehus Neuenkirch
Veranstalter
15Mai18:3021:00Wildkräuter-Spaziergang
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Bestimmen, Sammeln und Verwerten von Wildkräutern aus unserer Umgebung (mit Sonja Limacher, Wildpflanzenfachfrau aus Neuenkirch). Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn oder Breitwegerich haben viele Nährstoffe und
Veranstaltungsdetails
Bestimmen, Sammeln und Verwerten von Wildkräutern aus unserer Umgebung (mit Sonja Limacher, Wildpflanzenfachfrau aus Neuenkirch).
Wildkräuter wie Brennnessel, Löwenzahn oder Breitwegerich haben viele Nährstoffe und wachsen oft direkt vor unserer Haustüre.
Auf einem gemütlichen Spaziergang lernen wir unsere einheimischen Wildpflanzen kennen mit ihrer Verwendung und Verarbeitung in der Küche oder als Hausmittel. Anschliessend gibt es einen geschmackvollen Wildkräuter-Apéro zum Ausklang.
Datum Donnerstag, 15. Mai 2025
Zeit 18.30 - 21.00 Uhr
Treffpunkt Vorplatz Pfarreiheim Neuenkirch
Kosten CHF 35
Leitung Sonja Limacher
Anmeldung bis 8. Mai 2025 ONLINE HIER oder an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder per Telefon 079 899 63 86 (keine WathsApp oder SMS bitte)
Bezahlung vor Ort per Twint oder bar
mehr
Zeit
(Donnerstag) 18:30 - 21:00
Ort
Treffpunkt vor Pfarreiheim Neuenkirch
22Mai9:0016:00E-Bike-Tour für aktive Senioren im MaiAktive Senioren mit zwei Rädern unterwegs
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen. Weitere Infos folgen Wir freuen uns! Datum & Zeit Donnerstag
Veranstaltungsdetails
Fühlst du dich fit und zwäg und hast Lust, mit deinem eigenen E-Bike eine geführte Tour zu unternehmen.
Weitere Infos folgen
Wir freuen uns!
Datum & Zeit Donnerstag 22. Mai 2025
Treffpunkt
Kosten
Mitbringen fahrtaugliches E-Bike mit vollgeladenem Akku, Getränk und Pausensnack
Tourguides
Anmeldung bis 16. Mai 2025, ONLINE oder per Mail an 60plus@fn-neuenkirch.ch oder Telefon 079 690 28 47 von Marlene Brander-Bieri (11.30 bis 13.30 Uhr)
Bemerkung Der Ausflug findet nur bei guter Witterung statt – kein Verschiebedatum. Sollte die Tour nicht stattfinden, melden wir uns am Vorabend per Whatsapp/E-Mail
mehr
Zeit
(Donnerstag) 9:00 - 16:00
Veranstalter
22Mai14:0017:00Stricknachmittagmonatlicher kreativer Treff – in der Regel am 3. Donnerstag im Monat
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die
Veranstaltungsdetails
Flinke und fleissige Hände stricken und nähen das ganze Jahr hindurch. Die Gruppe der kreativen Frauen trifft sich jeweils am dritten Donnerstag im Monat im Gruppenraum 1, im Pfarreiheim. Die Stricknachmittage werden unter der bewerten Leitung von Rita Flury und Marlis Schaller geführt. Die Näharbeiten werden unter der Leitung von Doris Wespi organisiert.
Die schönen Handarbeiten, verschiedene Accessoire für Gross und Klein kann man das ganze Jahr im Weltladenbeziehen. Ebenso werden die Handarbeiten an verschiedenen Märkten zum Kaufen angeboten oder es besteht die Möglichkeit, die fleissigen Frauen direkt beim Treff zwischen 14.00 und 17.00 Uhr zu besuchen. Es besteht auch die Möglichkeit sich jederzeit beim Leitungsteam zu melden.
Leitung Stricken
Rita Flury, Telefon 079 564 78 62
Marlis Schaller, Telefon 079 417 01 88
mehr
Zeit
(Donnerstag) 14:00 - 17:00
Ort
Pfarreiheim, Gruppenraum 1
Bergstrasse 6, 6206 Neuenkirch
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
26. Juni 2025 14:0021. August 2025 14:0018. September 2025 14:0020. November 2025 14:0018. Dezember 2025 14:00
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz. Bitte bei
Veranstaltungsdetails
Die Generation 60Plus ist herzlich eingeladen, ein preiswertes Mittagessen in Gesellschaft im Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti einzunehmen. Geniessen wir zusammen ein feines Essen und halten einen gemütlichen Schwatz.
Bitte bei der Anmeldung die Menuwahl erwähnen. Es besteht die Möglichkeit eines Fahrdienstes. Bitte bei der Anmeldung erwähnen.
(Findet immer im Wechsel mit Restaurant Sonne statt – bitte Ausschreibungen im INFO beachten)
Treffpunkt 11.15 Uhr - Wohn- und Pflegezentrum Lippenrüti
Kosten
Fr. 21.50 / Menü mit Salat, Dessert und Mineralwasser
Fr. 19.50 / kleines Menu mit Salat, Dessert und Mineralwasser
(Bezahlung erfolgt vor Ort)
Anmeldung
jeweils bis eine Woche vorher per E-Mail: mittagstisch@fn-neuenkirch.ch unten oder per Telefon/SMS an Simona Schmid T 079 713 74 14
mehr
Zeit
(Dienstag) 11:15 - 14:00
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
30. September 2025 11:1525. November 2025 11:1527. Januar 2026 11:15
Veranstalter
27Mai14:0016:00Digi-Treff Sempach monatlichFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FB Sempach für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Der Digi-Treff Sempach ist ein unkomplizierter Erfahrungsaustausch rund um Themen wie Smartphones und Tablets. Der monatliche Anlass wird jeweils von den IT-Supportern Jürg Raz, Francis Stüdle oder Hansueli Küng moderiert.
Die aktuellen Themen werden in der Sempacherwoche publiziert und sind unter www.frauenbund-sempach.ch einsehbar.
Datum jeweils am 4. Dienstag des Monats
Ort Reformiertes Kirchenzentrum Büelgass 7, Sempach
Zeit 14.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe Frauen und Männer der Generation 60plus
Mitbringen Eigenes Gerät und Ladekabel
Kosten kostenlos
Anmeldung nicht notwendig
Fragen/Kontakt Silvia Künzli 079 820 68 59, 60plus@frauenbund-sempach.ch
mehr
Zeit
(Dienstag) 14:00 - 16:00
Ort
Ref. Kirchenzentrum Sempach
Büelgass 7, 6204 Sempach
Nächste Veranstaltungen dieser Serie
24. Juni 2025 14:0022. Juli 2025 14:0026. August 2025 14:0023. September 2025 14:0028. Oktober 2025 14:0025. November 2025 14:0023. Dezember 2025 14:00
Veranstalter