Event Type 2 Anlass mit Anmeldung
Januar
14Jan19:3023:50Vortrag Ernährungsberatung Säuren- BasenhaushaltFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Welchen Einfluss hat der Säuren-Basenhaushalt auf unser Wohlergehen. Die Ernährungsberaterin Yvonne Sommer vermittelt uns dazu wertvolle Informationen. Sie zeigt auf, wie
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Welchen Einfluss hat der Säuren-Basenhaushalt auf unser Wohlergehen. Die Ernährungsberaterin Yvonne Sommer vermittelt uns dazu wertvolle Informationen. Sie zeigt auf, wie wir im Alltag mit der Ernährung die Säure-Basen-Balance unterstützen können. Was beinhaltet eine Vitalstoffreiche Ernährung für Frauen? Was ist bezüglich der Ernährung während der Menopause zu beachten? Wie können wir mit der Ernährung auf Osteoporose einwirken? Dies sind weitere Themen welche der Vortrag beinhaltet.
Datum Dienstag, 14. Januar 2025
Ort Pfarreisaal, Hellbühl
Zeit 19.30 Uhr
Kosten CHF 20.00 / Nicht-Mitglieder CHF 25.00
Anmeldung an fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss 13. Dezember 2024
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:30 - 23:50
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
28Jan19:00Qigong-Schnupperkurs QigongFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Qigong ist eine chinesische Bewegungs- und Meditationskunst, die dir hilft in deine Mitte zu kommen. Durch die Qigong-Praxis erlebst du mehr
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von Frauenbund RAIN für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Qigong ist eine chinesische Bewegungs- und Meditationskunst, die dir hilft in deine Mitte zu kommen. Durch die Qigong-Praxis erlebst du mehr Vitalität, innere Ruhe, Gesundheit und Lebensfreude.
Datum Dienstags, 28. Januar/4./11. und 18. Februar 2025
Ort Aula, Schulhaus Feldmatt, Rain
Zeit 19.00–20.15 Uhr
Ausrüstung bequeme Kleidung, Mätteli oder Wolldecke
Kursleitung Beat Gassmann, Naturheilpraktiker und Qigong-Lehrer, Römerswil, www.beatgassmann.ch
Kosten CHF 100.– für vier Kursabende
Anmeldung veranstaltungen@frauenbundrain.ch, 079 256 91 71 oder www.frauenbundrain.ch/anmeldung
Anmeldeschluss Dienstag, 21. Januar 2025
mehr
Zeit
(Dienstag) 19:00
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
30Jan19:0023:50Brändi Dog SpieleabendFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust in gemütlicher Runde einen lustigen Spieleabend zu verbringen? Wir spielen zusammen das bekannte Brändi Dog und werden auch die Kaffee- und Schwatzpause nicht zu kurz ausfallen lassen. Datum
Veranstaltungsdetails
Hast du Lust in gemütlicher Runde einen lustigen Spieleabend zu verbringen?
Wir spielen zusammen das bekannte Brändi Dog und werden auch die Kaffee- und
Schwatzpause nicht zu kurz ausfallen lassen.
Datum Donnerstag, 30. Januar 2025
Zeit 19.00 Uhr
Ort PfarreisaaI Eich
Anmeldung bis 27. Januar an priska.kaufmann@fmg-eich.ch oder 079 67114 69 www.fmg-eich.ch
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 23:50
Veranstalter
Februar
Veranstaltungsdetails
ONLINE ANMELDUNG HIER Das Hospiz Zentralschweiz bietet spezialisierte Palliative Care für unheilbar kranke Menschen. Neben ambulanter Beratung begleiten sie Patienten und Angehörige stationär, um ein würdevolles Leben mit
Veranstaltungsdetails
Das Hospiz Zentralschweiz bietet spezialisierte Palliative Care für unheilbar kranke Menschen. Neben ambulanter Beratung begleiten sie Patienten und Angehörige stationär, um ein würdevolles Leben mit der Krankheit und in der letzten Lebensphase zu ermöglichen. Wir haben die Gelegenheit die Institution zu besuchen. Führung: Frau Dr. med. Sibylle Jean-Petit-Matile (Leitung Hospiz)
Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt.
Treffpunkt 9.15 Uhr, Parkplatz Gärtnerweg Neuenkirch
Kosten CHF 20 pro Person (Nichtmitglieder CHF 25)
Ort Hospiz Zentralschweiz, Gasshofstrasse 18, 6014 Luzern Littau
Anmeldung bis 5. Februar 2025, ONLINE oder per Mail an anmeldung@fn-neuenkirch.ch oder
Telefon 079 899 63 86 (bitte auf Telefonbeantworter sprechen)
mehr
Zeit
(Dienstag) 9:15 - 11:30
Ort
Hospiz Zetralschweiz
Grosshofstrasse 18
März
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um in diesem nicht alltäglichen Thema des Ehe- und Erbrechtes mitreden zu können. In diesem Vortrag erfahren wir die Grundlagen dieser Thematik. Am Ende des Vortrages bleibt genug Zeit, um persönliche Fragen zu stellen. Getrauen wir uns, auch in dieser Thematik eigenständig zu sein.
Tag & Datum Mittwoch, den 9. März 2025
Ort Rain, Schulhaus Aula Feldmatt
Zeit 19.30 Uhr
Referenti Luzerner Kantonalbank
Kosten Fr. 20
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
Anmeldeschluss 3. März 2025
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30 - 23:50
Ort
Schulhaus Rain
Veranstalter
April
07Apr18:30Leinwand malenFRAUENVEREINE OBERER SEMPACHERSEE
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk. Tag
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Hellbühl für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Kreiere dein eigenes Kunstwerk mit Acrylfarbe auf Leinwand. Es stehen verschiedene Motive zur Auswahl. Unter professioneller Anleitung entsteht dein persönliches Meisterwerk.
Tag / Datum Montag, 7. April 2025
Ort Hellbühl, Pfarreisaal
Zeit 18.30 Uhr
Kosten CHF 40.00 / nicht-Mitglieder CHF 50.00
Kursleiterin Erika Steinmann
Anmeldung fmg-hellbuehl@gmx.ch oder bei Anna Furrer 079 126 74 67
Anmeldeschluss bis 28. März 2025
Information Sämtliches Material ist vorhanden und in den Kurskosten inbegriffen. Ebenfalls wird dir ein Getränk offeriert.
mehr
Zeit
(Montag) 18:30
Ort
Pfarreisaal, Hellbühl
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
RGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um
Veranstaltungsdetails
RGANISIERT vom Frauenbund Rain für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
Oft überlassen wir die wichtigen finanziellen Entscheide unserer männlichen Partnern. Das muss nicht sein. Wir Frauen sind gebildet und versiert, um in diesem nicht alltäglichen Thema des Ehe- und Erbrechtes mitreden zu können. In diesem Vortrag erfahren wir die Grundlagen dieser Thematik. Am Ende des Vortrages bleibt genug Zeit, um persönliche Fragen zu stellen. Getrauen wir uns, auch in dieser Thematik eigenständig zu sein.
Tag & Datum Mittwoch, den 9. April 2025
Ort Rain, Schulhaus Aula Feldmatt
Zeit 19.30 Uhr
Referenti Luzerner Kantonalbank
Kosten Fr. 20
Anmeldung kurse@frauenbundrain.ch
Anmeldeschluss 3. April 2025
mehr
Zeit
(Mittwoch) 19:30
Ort
Schulhaus Rain
Veranstalter
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden. Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten
Veranstaltungsdetails
ORGANISIERT von FMG Eich für die Frauenvereine des OBEREN SEMPACHERSEES
- Verständnis für die Bedeutung von Resilienz/Widerstandsfähigkeit (Prozess-Verständnis) und deren Auswirkungen auf das persönliche Wohlbefinden.
- Praktische Übungen ermöglichen es den Teilnehmern, die gelernten Strategien sofort umzusetzen und in ihrem Alltag anzuwenden.
- Wertvolle Erkenntnisse und Tipps für den Umgang mit Herausforderungen im Alltag.
Barbara Brunner Cozzolino, erfahrene Coach und Resilienz Trainerin, lädt dich ein, die Welt der Widerstandsfähigkeit zu entdecken.
Datum Donnerstag, 10. April 2025
Zeit 19.30 Uhr / Dauer ca. 90 min
Ort Singsaal, Schulhaus Eich
Anmeldung heidi.troxler@fmg-eich.ch oder 079 362 95 12
Anmeldeschluss bis 31 . März 2025 an
Kosten CHF 20.-/ nicht Mitglieder CHF 25.-
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:30
Ort
Singsaal, Schulhaus Eich